ODEG bietet 3.500 Euro und 36 Tage Urlaub für diese Jobs
ANZEIGE
Berlin – Eine Karriere bei der ODEG – Ostdeutschen Eisenbahn GmbH bringt Bewegung ins Berufsleben und bietet Sicherheit, Perspektive und starke Vorteile.
Aktuell bietet das Unternehmen in Berlin freie Plätze in den beliebten Qualifizierungskursen zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) und Zugbegleiter (m/w/d).
Neben einem attraktiven Einstiegsgehalt erwarten Dich bis zu 36 Tage Urlaub und eine schrittweise Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden bis 2028.
Alles Wichtige haben wir zusammengefasst.
Mit Vollgas zum Neustart dank der Qualifizierungskurse der ODEG

Gelb-grün rauscht sie durchs Land. Die ODEG bringt nicht nur Züge ins Rollen, sondern ganze Lebenswege in Bewegung.
Ob zum Job, zu den Liebsten oder in den Urlaub: Tag für Tag ist sie ein verlässlicher Teil im Alltag von Millionen Menschen.
Mit 86 Zügen verbindet die ODEG auf über 1.700 Kilometern täglich Menschen und Geschichten – sicher, pünktlich und mit Herz.
Für alle, die Teil dieses starken Teams werden wollen, eröffnen sich jetzt spannende Job-Perspektiven in Berlin.
Immer mittwochs um 10 und 15 Uhr öffnet die ODEG virtuell die Türen und gibt in kostenlosen Online-Veranstaltungen live Einblicke in den Berufsalltag auf und neben der Schiene.
Dabei stehen nicht nur die vielseitigen Karrieremöglichkeiten im Mittelpunkt, sondern auch wertvolle Informationen zu den Qualifizierungen für Triebfahrzeugführer (m/w/d) und Zugbegleiter (m/w/d).
Das sind die Programminhalte der Info-Veranstaltungen:
- Zahlen und Fakten zur ODEG
- Infos zur Fahrzeugflotte und Meldestellen
- Kurstermine
- Inhalte der Qualifizierungen
- Infos zu den Voraussetzungen
- Vertragskonditionen nach der Qualifizierung
Die Anmeldung läuft unkompliziert über das Formular am Ende der Anzeige.
Aber kommen wir jetzt zu den Vorteilen, die der eigenen Karriere bei der ODEG richtig Schwung verleihen.
Arbeiten bei der ODEG: starke Benefits für ein starkes Team

Karrieren mit Zugkraft entstehen dort, wo Perspektiven und Sicherheit zusammenkommen.
Bei der ODEG sind rund 1.000 Mitarbeitende im Einsatz und profitieren von einem attraktiven Gehalt sowie erstklassigen Vorteilen.
Die Ausbildung erfolgt bei einer zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation, anerkannt vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und geprüft vom TÜV Süd.
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, abhängig von Leistung und Bedarf.
Es wartet auch ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit tollen Benefits:
- Dienstbeginn & -ende am selben Ort nah am Wohnort
- Einstiegsgehalt Triebfahrzeugführer (m/w/d) nach Qualifizierung: 3.547 € + ca. 350 € Zuschläge*
- Einstiegsgehalt Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w/d) nach Qualifizierung: 2.987 € + ca. 350 € Zuschläge*
- nach der Ausbildung bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5-Stunden
- Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028
- Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan
- Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts
- betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket
*(Stand Tarifvertrag ab 03/2024; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)
Und damit volle Fahrt voraus zu den Qualifizierungen!
Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)

Einsteigen, durchstarten, Verantwortung übernehmen. Die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) eröffnet neue berufliche Horizonte mit modernster Technik, Präzision und Weitsinn.
In nur zwölf Monaten wird aus Theorie gelebte Praxis. Nach dem Einstieg in Regelwerke und Signaltechnik beginnt das intensive Training am modernen ODEG-Simulator.
Anschließend geht es auf die Strecke, begleitet von erfahrenen Profis, bis schließlich das Steuer selbst übernommen wird.
Richtig gut: Die Praxisphasen werden möglichst nah am Wohnort durchgeführt.
Dein Profil zum Triebfahrzeugführer (m/w/d):
- Mindestalter 19 Jahre, keine Altershöchstgrenze
- gute Deutschkenntnisse (min. B1, bessere Sprachkenntnisse empfohlen)
- Schulabschluss (mind. Sekundarstufe I) und abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert
- gesundheitliche und psychische Eignung (u. a. gutes räumliches und Farbsehvermögen) gem. TfV
- Bestehen eines Einstellungstests
- einwandfreies Führungszeugnis und Fahreignungsregister
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- technisches Verständnis und Konzentrationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder andere Finanzierung vorteilhaft
- PKW-Führerschein wünschenswert
Der nächste Ausbildungskurs startet am:
- 8. September 2025 – Theorie in Berlin
Mit wenigen Klicks geht es Richtung Zukunft. Einfach das Formular am Ende der Anzeige ausfüllen und zur Infoveranstaltung anmelden.
Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d)

Als Zugbegleiter (m/w/d) bist Du Gastgeber, Ansprechpartner und Sicherheitsprofi in einem. Du hast ein gutes Gespür für Menschen und behältst auch in vollen Zügen den Überblick.
In nur 13 Wochen vermittelt der Qualifizierungskurs alle wichtigen Grundlagen für einen erfolgreichen Start in den Beruf.
Die weiteren Themen in der Qualifizierung:
- eisenbahnspezifische Grundlagen
- Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen
- Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement
- Englisch im Beruf
- Tarife der Deutschen Bahn AG und des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg
- Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen
- Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbildern
Dein Profil zum Zugbegleiter (m/w/d):
- starke Kunden- und Serviceorientierung
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2, bessere Sprachkenntnisse empfohlen)
- PKW-Führerschein Klasse B ist wünschenswert
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder andere Finanzierung vorteilhaft
- wünschenswert: Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. §34a GewO
Der nächste Qualifizierungskurs starten am:
- 4. August 2025 - Theorie in Berlin
Das Beste: Während der Ausbildung wird darauf geachtet, dass die Praxis möglichst wohnortnah durchgeführt wird.
Melde Dich einfach über das Formular zur Infoveranstaltung an und lerne Deinen Einstieg in eine neue berufliche Perspektive kennen.
Mit einem Klick zur Anmeldung
Wer nach einer echten Perspektive sucht, ist hier genau richtig.
Nur ein paar Klicks trennen Dich von der nächsten Infoveranstaltung rund um Deinen möglichen Traumberuf.
Einfach das Formular ausfüllen, den Link in der E-Mail bestätigen und schon ist Dein Platz reserviert.
Das Team der ODEG meldet sich zeitnah bei Dir.
Viel Erfolg beim Start in die neue berufliche Zukunft!
Titelfoto: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH