Diese guten Jobs sind bei Bahnunternehmen im Osten frei

ANZEIGE

Berlin/Brandenburg – Wer beruflich sicher und dazu noch super Job-Benefits genießen will, sollte bei der ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH anfangen!

Für den Raum Berlin/Brandenburg werden hier gerade Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) und Quereinsteiger zum Zugbegleiter (m/w/d) gesucht.

Über das Online-Formular (weiter unten) kannst Du Dich direkt bewerben.

Alle Infos zu den Stellen folgen jetzt.

Ostdeutsche Eisenbahn sucht Quereinsteiger (m/w/d) im Raum Berlin

Hier haben nicht nur Fahrgäste, sondern auch die Mitarbeiter eine besondere Zeit an Bord.
Hier haben nicht nur Fahrgäste, sondern auch die Mitarbeiter eine besondere Zeit an Bord.  © ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Die ODEG wurde 2002 gegründet und ist heute die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands mit einem Jahresumsatz von 184,5 Millionen Euro.

Mit den markanten 80 gelb-grünen Zügen auf 15 Linien ist man in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen aktiv.

Dank der rund 815 fleißigen Mitarbeiter (m/w/d) transportiert die ODEG über 21,9 Millionen Fahrgäste pro Jahr und bringt sie bequem von A nach B.

Diese Zahlen sprechen eine deutliche Aussage: Hier hat man einen soliden Arbeitgeber, der berufliche Stabilität bietet!

Diese Benefits warten bei der ODEG

Finde heraus, was die ODEG als Arbeitgeber so besonders macht.
Finde heraus, was die ODEG als Arbeitgeber so besonders macht.  © ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Als Triebfahrzeugführer (m/w/d) wartet ein Einstiegsgehalt von 3.124 Euro* und 2.564 Euro* als Zugbegleiter (m/w/d).

Richtig cool: für beide Stellen gibt es Zuschläge von ca. 300 Euro bei Vollzeitstellen**.

Außerdem wird bei erfolgreichem Abschluss des Ausbildungskurses eine Übernahme garantiert. Für eine effektive Work-Life-Balance sorgen ein Jahresruhetageplan und heimatnahe Arbeitsorte.

Weiterhin gibt's viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein tolles Team, dass Neueinsteiger in die familiäre Unternehmenskultur willkommen heißt.

Wichtig: Für alle Interessierten gibt's jeden Mittwoch um 10 und 15 Uhr eine Online-Infoveranstaltung, wo Ihr umfassend über den Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) und Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) informiert werdet.

Hier geht's zu Anmeldung.

Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)

© ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Als Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) wird Dir in elf Monaten alles Wichtige für den Beruf vermittelt. Die nächsten Ausbildungskurse sind am 18. September mit der Theorie in Brandenburg an der Havel und am 6. November mit der Theorie in Berlin.

Hier wird das gesamte relevante Regelwerk sowie alle wichtigen Signale erlernt. Die Praxis Unterweisung wird möglichst wohnortnahe durchgeführt. Diese findet im Schichtdienst statt.

Keine Sorge, bevor Du den Zug fährst, wird im ODEG eigenen Simulator das Praxistraining geübt. Wenn das klappt, kommt das Fahren auf der Schiene unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders.

Du bringst mit:

  • Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
  • technisches Verständnis und Konzentrationsstärke
  • gesundheitliche und psychische Eignung (u.a. gutes räumliches und Farbsehvermögen)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mindestalter 19 Jahre

Es gibt keine Altershöchstgrenze und auch Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung sind willkommen. PKW-Führerschein ist wünschenswert.

Gut zu wissen: Ideal ist, wenn Du einen Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger hast.

Quereinsteiger zum Zugbegleiter (m/w/d)

© ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Als Quereinsteiger zum Zugbegleiter (m/w/d) finden Deine nächsten 15-Wochen langen Ausbildungskurse am 4. September und am 27. November statt. Der Theorieteil wird in Berlin absolviert.

In der Ausbildung werden alle eisenbahnspezifischen Grundlagen sowie der Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen erlernt. Das Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement bildet ebenfalls einen bedeutenden Bestandteil.

Weiterhin wird nötiges Berufsenglisch vermittelt, ebenso wie die Tarife der Deutschen Bahn AG und des VBB Verkehrsbundes Berlin/Brandenburg. Zusätzlich lernt man, wie man klassische Fahrgastinformationen z.B. Bordansagen durchführt.

Der Praxisunterricht findet möglichst wohnortnahe statt und besteht aus Fahrten mit erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern, die Dir zur Seite stehen.

Du bringst mit:

  • Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • PKW-Führerscheins der Klasse B

Eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder zur Servicekraft für Schutz gem. §34a GewO ist wünschenswert.

Gut zu wissen: Ideal ist, wenn Du einen Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger hast.

Hier ganz einfach bewerben

Dir sagt eine der Stellen zu? Dann fülle das Formular unter diesem Text aus. Bestätige die Bestätigungsmail und schon hast Du es geschafft.

Die Personalabteilung der ODEG wird sich so schnell wie möglich melden.

Das Team von TAG24 wünscht Dir viel Erfolg!

Mit Absenden des Formulars beginnen wir sofort mit der Vermittlung.*Pflichtfelder

Alle weiteren wichtigen Informationen findet Ihr hier

© ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Möllendorffstraße 49
10367 Berlin

Tel.: 030/ 81 40 77 300

E-Mail: bewerbung@odeg.de

www.odeg-karriere.de

*Stand Tarifvertrag ab 10/22; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat
**Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke

Titelfoto: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH