Ostdeutsche Eisenbahn bietet 3.500 Euro Gehalt und 34 Tage Urlaub
ANZEIGE
Mecklenburg-Vorpommern – Bitte einsteigen: Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat noch freie Plätze für die beliebten Qualifizierungskurse in Mecklenburg-Vorpommern.
Angeboten werden die Ausbildungen zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) und zum Zugbegleiter (m/w/d).
Nach Abschluss können sich Mitarbeitende auf ein super Einstiegsgehalt mit extra Zuschüssen, 34 Tage Urlaub bei einer derzeitigen 39-Stunden-Woche (bis 2028 Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Stunden) und mehr freuen.
Wir haben alle Details zu den Kursen und zur Bewerbung.
Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat freie Stellen in Mecklenburg-Vorpommern

Von Sassnitz bis Zittau, durch 5 Bundesländer auf 1.590 Kilometern Strecke: Die ODEG ist die größte private Eisenbahn in Ostdeutschland.
Dabei punktet das Unternehmen vor allem mit seinen modernen Zügen und dem gut ausgebildeten Personal.
In Mecklenburg-Vorpommern bieten sich jetzt tolle Karrierechancen für Quereinsteigende und Jobsuchende.
Genaue Infos zu den Jobs und der ODEG als Arbeitgeberin, erfährst Du jeden Mittwoch jeweils um 10 und 15 Uhr zu den kostenlosen Online-Veranstaltungen.
Hier gibt's außerdem wichtige Infos zu den Qualifizierungen zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) und zum Zugbegleiter (m/w/d).
Das sind die weiteren Programminhalte:
- Zahlen und Fakten zur ODEG
- Infos zur Fahrzeugflotte
- Inhalte der Qualifizierungen
- Infos zu den Voraussetzungen
- Vertragskonditionen nach der Qualifizierung
Anmelden kannst Du Dich mit wenigen Klicks über das Formular am Ende der Anzeige oder direkt auf der ODEG-Website.
Jetzt gibt's alles zu den Benefits bei der Eisenbahn.
Mitarbeitervorteile bei der ODEG

Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung bei der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH kannst Du Dich mit der garantierten Übernahme auf ein attraktives Gesamtpaket mit vielen Mitarbeitervorteilen freuen.
Außerdem kannst Du regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote wahrnehmen.
Diese weiteren Benefits erwarten Dich:
- Einstiegsgehalt Triebfahrzeugführer (m/w/d) nach Qualifizierung: 3.547 Euro + ca. 350 Euro Zuschläge*
- Einstiegsgehalt Zugbegleiter (m/w/d) nach Qualifizierung: 2.777 Euro + ca. 350 Euro Zuschläge*
- zusätzliches Weihnachtsgeld i.H.v. 50 Prozent des Bruttomonatsgehalts
- 34 Tage Urlaub bei 39-Stunden-Woche
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss
- Work-Life-Balance mit Jahresruhetagsplan
- Heimatnah arbeiten: Dienstbeginn & -ende am selben Ort
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Tolles Team und familiäre Unternehmenskultur
*(Stand Tarifvertrag ab 03/2024; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)
Bewerbungen nimmt die ODEG über das Formular am Ende der Anzeige oder direkt auf der Website entgegen.
Zudem kannst Du Dich auf beiden Wegen direkt für die Online-Infoveranstaltung anmelden.
Und damit direkt ab zu den Qualifizierungen.
Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)

Du wolltest im Job schon immer Großes bewegen? Dann ist die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) genau das Richtige für Dich.
Hier wirst Du in 12 Monaten auf Deinen späteren Job als Triebfahrzeugführer (m/w/d) geschult und vorbereitet.
Du lernst die relevanten Regelwerke und Signale kennen. Außerdem führst Du das Praxistraining am ODEG-eigenen Simulator durch.
Anschließend fährst Du unter Anleitung eines erfahrenen Triebfahrzeugführers (m/w/d) selbst.
Während der Qualifizierung wird darauf geachtet, dass die Praxis möglichst wohnortnah durchgeführt wird.
Dein Profil zum Triebfahrzeugführer (m/w/d):
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- technisches Verständnis und Konzentrationsstärke
- gesundheitliche und psychische Eignung (u. a. gutes räumliches und Farbsehvermögen)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler*innen mindestens Level B2)
- Mindestalter 19 Jahre
- gerne mit abgeschlossener Berufsausbildung, die in Deutschland anerkannt wird
- PKW-Führerschein wünschenswert
Der nächste Qualifizierungskurs startet am:
- 02. September 2024 - Theorie in Stralsund
25. November 2024 – Theorie in Schwerin
Mit wenigen Klicks kannst Du Dich über das Formular am Ende der Anzeige für die Infoveranstaltung anmelden und die Weichen für Deine Zukunft legen.
Die Qualifizierung zum Zugbegleiter (m/w/d)

Unterwegs auf Deutschlands Schienen und dabei für die Sicherheit und Ordnung in den Zügen sorgen.
Das ist nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die Dich als Zugbegleiter (m/w/d) erwarten.
Im Qualifizierungskurs erhältst Du in 13 Wochen alle Grundlagen, um danach voll ausgebildet durchstarten zu können.
Die weiteren Themen in der Qualifizierung:
- Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen
- Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement
- Englisch im Beruf
- Verkauf von Fahrscheinen
- Tarife der Deutschen Bahn AG und der entsprechenden Verkehrsverbünde
- Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen
- Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbildern und Ausbilderinnen
Während der Ausbildung wird darauf geachtet, dass die Praxis möglichst wohnortnah durchgeführt wird.
Dein Profil zum Zugbegleiter (m/w/d):
- Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler*innen mindestens Level B2)
- Mindestalter 18 Jahre
- PKW-Führerschein Klasse B ist wünschenswert
- starke Kunden- und Serviceorientierung
- wünschenswert: Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. §34a GewO
Die nächsten Qualifizierungskurse starten am:
- 02. September 2024 - Theorie in Berlin
- 02. Dezember 2024 - Theorie in Berlin
Melde Dich über das Formular für die Infoveranstaltung an und erfahre mehr über den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft.
Das Formular zur Karriere bei der ODEG
Bewerben mit wenigen Klicks: Einfach das Formular ausfüllen und den Link in der Mail bestätigen. Im Anschluss meldet sich das Team der ODEG direkt bei Dir. Fertig.
Wir wünschen viel Erfolg! :-)
Titelfoto: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH