Wochenend-Tipp: Die Messe "Bauen Kaufen Wohnen" findet wieder statt
ANZEIGE
Dresden – Die Corona-Pandemie hat den allgemeinen Wunsch nach Wohneigentum noch verstärkt. Wer sich endlich seinen Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, sollte sich dennoch unbedingt genauestens informieren.
Die Chance habt Ihr auf der "Bauen Kaufen Wohnen", die am 10. und 11. September in der Messe Dresden stattfindet.
Genial: Bei Buchung eines Online-Tickets bis 8. September erhaltet Ihr einen Rabatt-Gutschein und spart 2 Euro je Ticket!
Alle Infos zur Veranstaltung haben wir hier für Euch zusammengefasst.
"Bauen Kaufen Wohnen" ab 10. September in der Messe Dresden

Wer kurz davor ist, ein Eigenheim zu erwerben oder selbst zu bauen, ist auf der Immobilienmesse Bauen Kaufen Wohnen optimal aufgestellt.
Am besten tretet Ihr vor Ort mit Experten der Baubranche in Kontakt und holt Euch gleich direkt interessante Angebote ein.
Am Messe-Wochenende (10. & 11.9.) wird eine große Anzahl an Akteuren aus der gesamten Baubranche erwartet.
Schwerpunkt-Themen sind diesmal:
- Wohneigentum für junge Familien
- Bauen im ländlichen Raum
- Moderne Heiztechnik / autarkes Heizen
- Nutzung erneuerbarer Energien
- Immobilienerwerb, Finanzierung und Förderung
- Neu- und Umbau
- Wohnen und Einrichten - individuell und hochwertig
Die Bauen Kaufen Wohnen ist übrigens die erste Messe nach einer langen Zeit der Corona-Pandemie, die in Dresden ohne einschränkende Maßnahmen stattfinden darf.
Ob Ihr nun ein Sanierungsobjekt auf dem Land erwerben wollt, oder Euch ein Neubauprojekt am Stadtrand vornehmt – Fachleute von Branchenverbänden und Verbraucherschutzorganisationen raten zur eingängigen Prüfung der entscheidenen Faktoren rund um die Immobilie.
Die "Bauen Kaufen Wohnen" bietet allen Interessenten einen sehr guten Marktvergleich und Expertenrat.
Das diesjährige Messe-Programm

Ein ganz aktuelles Thema dominiert die diesjährige Messe „Neue Heizung - Welche ist die Richtige und was wird gefördert?“
Denn wer gut informiert ist, kann auch in Zukunft die Betriebskosten so gering wie möglich halten. Außerdem werden verschiedene Heizungssysteme mit erneuerbaren Energien aufgezeigt.
Im Immobilienbereich werden vor allem Eigentumswohnungen, Eigenheime und Grundstücke präsentiert. Ergänzt wird das Angebot durch Bauplanung sowie Finanzierung und Förderung.
Die Sächsische Aufbaubank informiert u.a. zur aktuellen Wohnraumförderung im Freistaat Sachsen.

Weitere Programmpunkte:
Im Bauherrenberatungszentrum könnt Ihr Euch umfassende Verbraucherinformationen rund um die Themen Energie, Bauen und Wohnen von Fachverbänden und der Verbraucherzentrale holen.
Im Ausstellungsbereich Bauen & Sanieren könnt Ihr Küchenausstattung, Öfen, Kamine sowie Fenster, Türen, Tore und mehr bestaunen und Euch von schönen Einrichtungsideen inspirieren lassen.
Die Sächsische Energieagentur SAENA berät auf der Messe zum effizienten und sicheren Sanieren, zu Fördermöglichkeiten und zum geeigneten Sanierungsfahrplan.
Abgerundet wird die Messe durch ein umfangreiches Vortragsprogramm zu Finanzierung, Förderung, Energieeffizienz, Heizung, Photovoltaik und vieles mehr.
Fazit: Ein Messe-Besuch lohnt sich in jedem Fall, um sich Tipps und Anregungen für die eigenen vier Wände zu holen!
Ladet Euch am besten gleich die Messe-App runter und seid optimal für Euren Messebesuch vorbereitet:
Alle Infos auf einen Blick:

Öffnungszeiten:
10. September: 10 bis 17 Uhr
11. September: 10 bis 17 Uhr
Messeort:
Messe Dresden, Halle 1
Messering 6
01067 Dresden
Eintrittspreise:
Tageskarte: 6 Euro
Tageskarte ermäßigt: 4 Euro
Kinder unter 15 Jahren: freier Eintritt
Das Programm und alle weiteren Informationen gibt es hier: www.messe-bkw.de