Plötzlich aus dem Leben gerissen, das kann Dir auch passieren

ANZEIGE

Deutschland - Die Angst, irgendwann ein Pflegefall zu werden, beschäftigt wohl jeden. Egal, ob reich und berühmt oder nicht. Von jetzt auf gleich, kann der Ernstfall eintreten und das ganze Leben auf den Kopf stellen.

Besser man hat vorgesorgt und weiß im Ernstfall, was zu tun ist.

Wenn man plötzlich nichts mehr alleine machen kann, ist man auf die Hilfe und Unterstützung von anderen angewiesen.
Wenn man plötzlich nichts mehr alleine machen kann, ist man auf die Hilfe und Unterstützung von anderen angewiesen.  © 123RF

Die Anzahl der Pflegefälle nimmt konstant zu, während immer weniger Pflege-Personal nachkommt und Pflegeheime nahezu unbezahlbar werden.

Pflege-Finanzierungslücken und Pflegenotstand machen auch vor vermeintlichen Promis keinen Halt. In diversen TV-Formaten wie dem Sommerhaus der Stars, der Bachelorette und Promi Big Brother suchten sie in den vergangenen Wochen Zuflucht.

Wenn sich selbst „Promis“ kein angemessenes Pflegeheim mehr leisten können, wie soll es dann erst dem Durchschnittsbürger ergehen?

Jede zweite Frau und jeder dritte Mann werden mittlerweile zum Pflegefall. Tendenz stark steigend. Wenn man die derzeitige TV-Landschaft betrachtet, erscheinen diese Zahlen sogar äußerst untertrieben.

Das Fernsehen lehrt uns dieser Tage:

  • Pflegebedürftigkeit kann einen auch in jungen Jahren treffen. Auch mit Anfang 20
  • Überdurchschnittlicher Alkohol-Konsum hat nachhaltigen, negativen Einfluss auf die Selbstständigkeit sowie das rationale und logische Denken
  • Auch als Mutter von 15 Kindern, bei der man meinen würde, dass sich doch immerhin ein Drittel des Nachwuchses für die Pflege erbarmt, steht man bei frühzeitiger Demenz oft alleine da
  • Frühzeitiger Verlust der gesprochenen oder geschriebenen Sprache ist ein weit verbreitetes Phänomen
  • Die Verzweiflung nimmt bei Männern vehement zu. Sie treten - trotz ihres bedenklichen Zustands - Fernreisen an, um eine Pflegerin an Land zu ziehen

Aber was tun, wenn von heute auf morgen volle Hosen statt rote Rosen auf der Tagesordnung stehen? Letzter Ausweg Dr. Bob?

Der Testsieger unter den Pflegezusatzversicherungen:

Die Deutsche Familienversicherung hat eine Lösung, die Dich sowohl Vermögen als auch Selbstachtung bewahren lässt.

Wer heute schon vorsorgt, bleibt in allen Lebenslagen selbstbestimmt. Und zwar mit dem Testsieger unter den Pflegezusatzversicherungen: Die DFV-DeutschlandPflege.

Bereits die Einstiegsvarianten bieten eine leistungsstarke Absicherung zu einem erschwinglichen Monatsbeitrag.

Für eine umfassende Entlastung verdoppelt der Exklusiv-Tarif das staatliche Pflegegeld. Die Deutsche Familienversicherung garantiert als einzige Versicherung am Markt im Pflegefall eine sofortige Beitragsbefreiung ab Einstufung in Pflegegrad 1.

Du erhältst außerdem Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit. Auch dafür wurde die DFV-DeutschlandPflege Flex von Stiftung Warentest Finanztest mit der Note 1,6 (11/2017) ausgezeichnet.

Entscheide Dich jetzt für den Testsieger!