Dieser neue Reiseführer begeistert gerade ganz Chemnitz

ANZEIGE

Chemnitz – Chemnitz trägt mit Stolz den Titel "Europas Kulturhauptstadt 2025". Doch was macht die Stadt und ihre Region so besonders? Die Antwort gibt jetzt ein ganz neuer, inspirierender Reiseführer von der Sparkasse Chemnitz!

"Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025" – ein Guide randvoll mit überraschenden Geschichten, spannenden Orten, faszinierenden Veranstaltungen und echten Geheimtipps.

Hier kommen alle Details.

Reiseführer der Sparkasse Chemnitz ist ab sofort verfügbar

Der brandneue Reiseführer "Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025" ist ab sofort erhältlich.
Der brandneue Reiseführer "Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025" ist ab sofort erhältlich.  © Sparkasse Chemnitz/Sven Mücklich

Mit über 250 Ausflugstipps, 100 Festivals, Konzerten und Ausstellungen, 265 beeindruckenden Bildern und 30 Ideen für Wanderungen, Radtouren und Aktivitäten lädt der Reiseführer dazu ein, Chemnitz und 14 umliegende Orte wie Limbach-Oberfrohna, Glauchau, Lichtenstein oder Waldenburg neu zu entdecken.

Was "Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025" so besonders macht?

Er ist kein Werk "von der Stange", sondern das Ergebnis echter Leidenschaft für die Region. Als niemand anderes bereit war, einen umfassenden Guide für die Kulturhauptstadt zu entwickeln, hat die Sparkasse Chemnitz kurzerhand selbst die Initiative ergriffen.

Es wurde recherchiert, fotografiert, Geschichten gesammelt und gemeinsam mit Museen, Vereinen und vielen regionalen Partnern ein Jahr lang an diesem Buch gearbeitet – mit dem Ziel, Menschen für die Heimat zu begeistern.

Weitere Highlights im Reiseführer

Auch im Guide vertreten: Die St.-Pius-Kirche in Hohenstein-Ernstthal mit ihrer modernen Architektur.
Auch im Guide vertreten: Die St.-Pius-Kirche in Hohenstein-Ernstthal mit ihrer modernen Architektur.

Die Stadt hat viel zu erzählen – und noch mehr zu zeigen. "Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025" möchte Gäste nicht nur für einen kurzen Zwischenstopp gewinnen, sondern sie dazu einladen, länger zu bleiben, tiefer einzutauchen und wiederzukommen.

Mit hilfreichen Hinweisen wie kostenlosen Parkmöglichkeiten oder kostenfreiem Eintritt in bestimmte Ausstellungen ist der Reiseführer auch ein echter Planungshelfer.

Tipp: Wer eine Sparkassen-Card besitzt, kann bei Buchung einer Stadtführung oder Rundfahrt mit dem Gästeführerverein Chemnitz e.V. einen Rabatt von 10 Prozent abstauben.

Jetzt den Reiseführer sichern

Das Schloss Kaufungen liegt idyllisch im Grünen und ein super Ausflugsziel.
Das Schloss Kaufungen liegt idyllisch im Grünen und ein super Ausflugsziel.  © Sparkasse Chemnitz/Sven Mücklich

Der Reiseführer „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025“ ist ab sofort zum Preis von 20 Euro verfügbar.

Einfach online bestellen unter www.spk-chemnitz.de/buch.

Oder direkt vor Ort kaufen – z.B. in den Chemnitzer Buchhandlungen Max Müller und Lessing und Kompanie, in der Touristinformation Chemnitz sowie in vielen Sparkassen-Filialen der Region.

Greift zu und entdeckt, was Chemnitz und Umgebung wirklich zu bieten haben!

Titelfoto: Sparkasse Chemnitz/Sven Mücklich