SIB in Dresden sucht neue Mitarbeiter
ANZEIGE
Dresden – Herausforderung und Abwechslung im Job sind wichtig. Seid Ihr auf der Suche nach einem beruflichen Tapetenwechsel? Dann kommt jetzt ein super Angebot!
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) sucht in Dresden qualifizierte Sachbearbeiter für Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (m/w/d).
Was Ihr hier Spannendes bearbeiten dürft, erfahrt Ihr gleich.
Kleiner Hinweis: Die Bewerbungsfrist endet schon am 16. September!
Der Staatsbetrieb SIB in Dresden:

Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement besteht aus der Zentrale in Dresden und sieben weiteren Niederlassungen. Über 1.000 Mitarbeiter übernehmen hier die Bauprojekte für den Freistaat Sachsen.
Genauer gesagt, geht es um diese Aufgaben:
- Planungs- und Baumanagement
- Baufachliche Beratung
- Behördenunterbringung
- Objektmanagement
- Nachhaltiges Bauen
- Zuwendungsbau
Dabei ist ein ganz wichtiger und gesuchter Posten der des Sachbearbeiters für Fernmelde- und informationstechnische Anlagen in den Sachgebieten Betriebstechnik (m/w/d).
Und jetzt kommt Ihr ins Spiel, denn zwei freie Stellen in Dresden sollen ganz schnell besetzt werden – unbefristet und in Vollzeit!
Das erwartet Euch im Job:

In den Bereichen Betriebstechnik seid Ihr die Schnittstelle zu anderen Fachgewerken.
Kernaufgaben sind:
- Leitung, Koordination, Prüfung und Überwachung von Planungs- und Bauleistungen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen
- Auswahl, Begleitung und Kontrolle hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualität
- baufachliche Beratung
Ihr seht schon, hier ist eine Menge Verantwortung und Fachwissen gefragt!
Ihr solltet einen Abschluss als Diplomingenieur (FH oder BA) oder Bachelor auf dem Fachgebiet der Elektrotechnik oder einer anderen verwandten technischen Fachrichtung mitbringen.
Außerdem sind folgende Kenntnisse erforderlich:

- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse bzgl. der Entwurfs- und Ausführungsplanung, der Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung, Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen
- Kenntnisse im Umgang mit der Sächsischen Bauordnung, einschlägigen technischen Vorschriften, Normen und baufachlichen Richtlinien
Ihr solltet auch ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringen und über Kommunikationsstärke und –geschick sowie ein freundliches und sicheres Auftreten verfügen.
Schon überzeugt? Per E-Mail könnt Ihr Euch mit der Kennziffer SIB-DD-1 direkt bewerben.
Das wird Euch geboten:

Bei Eurer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit könnt Ihr Euch u.a. auf flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung freuen.
So lässt sich der Beruf wunderbar mit der Familie vereinbaren.
Ihr bekommt außerdem einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und erhaltet eine umfangreiche Einarbeitung.
Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht. Die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Abhängigkeit umzusetzender Projekte in Entgeltgruppe 10 TV-L oder Entgeltgruppe 11 TV-L.
Außerdem:
- Attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
So könnt Ihr Euch bewerben:

Um Euch zu bewerben, schickt bis zum 16.9. Eure Bewerbung in einer PDF-Datei an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de.
Per Post geht aber auch:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Zentrale - Shared Service Center Personal
Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden
Gebt aber in beiden Fällen unbedingt die Kennziffer SIB-DD-1 an.
Als Ansprechpartnerin steht Euch auch Frau Rupf zur Verfügung: 0351/56 49 64 03.