Über diese Vorteile freuen sich Mitarbeiter im Team von SachsenEnergie
ANZEIGE
Dresden – Wer einen zukunftssicheren Arbeitgeber im Raum Dresden sucht und seine eigene berufliche Erfolgsgeschichte weiterschreiben will, der sollte jetzt aufgepassen!
Bei SachsenEnergie bzw. der Tochterfirma SachsenServices GmbH wird eine Elektrotechnische Fachkraft (m/w/d) für den Außendienst im Gebiet Dresden gesucht.
Neben einer unbefristeten Vollzeit-Stelle und tollen Kollegen warten im #TeamSachsenEnergie eine Bezahlung nach Tarif, 30 Tage Urlaub sowie weitere tolle Benefits.
Alle Infos zum Job und der schnellen Bewerbung findet Ihr hier.
SachsenEnergie sucht Fachkräfte (m/w/d) im Außendienst in Dresden

Eng mit der Region verbunden liefert die SachsenServices GmbH als Teil der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe nicht nur ausreichend Energie für die privaten Träume der Menschen, sondern auch für den beruflichen Neustart.
Wer sich der motivierten Service-Mannschaft anschließen will, kann sich auf vielfältige Aufgaben bei einem modernen Arbeitgeber, interessante Möglichkeiten und mehr freuen.
Beispiel dafür sind die Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage pro Jahr, ein familiäres Miteinander sowie stetige Entwicklungsmöglichkeiten im #TeamSachsenEnergie.
Weitere starke Benefits auf einen Blick:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- verantwortungsvoller Aufgabenbereich
- betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- Mitarbeiter-Events
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- aktive Gesundheitsförderung
Wenn für Dich diese Voraussetzungen einen guten Arbeitgeber ausmachen, dann gibt's jetzt die Möglichkeit den Karriere Turbo als Elektrotechnische Fachkraft im Außendienst (m/w/d) in Dresden zu zünden.
Ein Überblick zur gesuchten Stelle folgt jetzt:
Elektrotechnische Fachkraft im Außendienst (m/w/d)

Der Tätigkeitsbereich der Elektrotechnischen Fachkraft im Außendienst (m/w/d) bei der SachsenServices GmbH ist sehr abwechslungsreich.
Das selbstständige Ausführen von Arbeitsaufträgen in den Bereichen Sperrung, Entsperrung sowie Vorort-Recherchen im Außendienst und die Einhaltung bestehender Termin- und Qualitätsvorgaben zählen hier zu den Hauptaufgaben.
Aber auch das Einpflegen von Abrechnungsdaten gehört dazu und sorgt dafür, dass alles seine Ordnung hat. Hinzu kommen Ablesungen und die Bearbeitung unerlaubter Entnahmen direkt vor Ort – langweilig wird es also garantiert nie.
Das ist Dein Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung,
z.B. Elektroanlagenmonteur und Qualifikation zur Elektrofachkraft (m/w/d) - erforderliche Befähigungs- bzw. Sachkundenachweise entsprechend den betrieblichen Regelungen für das Arbeiten unter Spannung (Niederspannung)
- überzeugende Vertretung des Dienstleistungsgedanken
- sicherer Umgang mit IT-Programmen (MS-Office, SAP)
- hohe Sozialkompetenz, Dienstleistungsdenken
- Führerschein Klasse B
Klingt spannend? Dann leg den Grundstein für das nächste Kapitel direkt hier!
Bewerbung leicht gemacht: So klappt's

Um Teil des #TeamSachsenEnergie zu werden, einfach im Karriereportal von SachsenEnergie persönliche Daten angeben, die Bewerbungsunterlagen hochladen und auf "Absenden" drücken – schon ist es geschafft!
Hier kommt Ihr direkt zur Bewerbung für die Stelle.
Für alle weiteren Schritte kommt das Recruiting-Team auf Dich zu.
Fragen vorab? Ansprechpartnerin Luise Scheftschik hilft gern weiter (Kontaktdaten siehe unten)!
Der neue Arbeitgeber auf einen Blick

SachsenEnergie AG
Friedrich-List-Platz 2
01069 Dresden
Kontakt Bewerbung:
Luise Scheftschik
Tel.: 0351/5630-26445
E-Mail: luise.scheftschik@sachsenenergie.de
Titelfoto: SachsenEnergie