MOPO-LeseTag: Hier konnte man den Obstbauern über die Schulter schauen
ANZEIGE

Sachsen - Wie kommt eigentlich der Apfel in die Flasche? Dieser Frage konnten Besucher beim großen MOPO-LeseTag am 7. Oktober nachgehen.
17 Obstbauern aus ganz Sachen nahmen an der Aktion teil. Unter anderem die Kelterei OESE aus Ottendorf-Okrila. Viele Gäste kamen, um sich das Unternehmen anzuschauen.
Dort konnte man hautnah erleben, wie aus Früchten leckerer Saft gepresst wird. Besonders gut kam dabei ein geführter Rundgang an, bei dem man einen Einblick in die Produktionsabläufe bekam.
Insgesamt hat die Kelterei OESE an diesem Tag knapp 400 Kilo Obst angenommen und zu Saft verarbeitet.
Darauf ist das Unternehmen sehr stolz, denn die Apfelernte ist in diesem Jahr sehr durchwachsen ausgefallen. Das hat aber einen einfachen Grund: Der kalte Frühling mit Frost in der Blütezeit hat den Bäumen schwer zugesetzt.
Alles in allem war der LeseTag trotzdem ein Erfolg und brachte den Besuchern jede Menge Wissenswertes über die Herstellung und Verarbeitung von regionalen Produkten.
Du willst mehr über die Obstbauern oder Keltereien in Deiner Nähe wissen? Unter www.regionales.sachsen.de gibt es weitere regionale Lebensmittelproduzenten zu entdecken.
