Wer bei SachsenEnergie Karriere machen will, muss am Samstag (21.9.) hier hin
ANZEIGE
Dresden – Mit Hubsteiger, VR-Brille und Planspiel praxisnahe Einblicke für die zukünftige Ausbildung bekommen? Warum denn nicht!
Beim Tag der Ausbildung stellt SachsenEnergie am Samstag (21.9.) von 10 bis 14 Uhr ihre vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.
Gut zu wissen: Neben zahlreichen Informationen gibt's auch aufregende Mitmach-Aktionen, bei denen der Berufsalltag schon vorab erkundet werden kann.
Wir wissen, warum sich ein Besuch lohnt.
Der Tag der Ausbildung bei SachsenEnergie findet am Samstag (21.9.) statt

Du hast Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium? Oder bist noch planlos und suchst nach Orientierung?
SachsenEnergie hat vielleicht die Lösung dafür!
Komm am Samstag (21.9.) von 10 bis 14 Uhr zum Tag der Ausbildung ins Ausbildungszentrum auf der Hahnebergstraße 4 in Dresden!
Hier bekommen Interessierte die Möglichkeit, sich mit Azubis und dualen Studierenden auszutauschen. Die Auszubildenden geben einen Live-Einblick in die technischen und kaufmännischen Berufsrichtungen.
Besonders cool: Neben theoretischen Vorträgen können Besucher auch selbst das Schweißgerät in die Hand nehmen oder in schwindelerregende Höhen klettern!
Natürlich werden auch die Ausbilder vor Ort sein und zum Ablauf einer Bewerbung, den Ausbildungsinhalten und Perspektiven im #TeamSachsenEnergie informieren.
Weiter unten gibt's das vollständige Programm des Tags der Ausbildung zum Nachlesen.
Über welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge wird informiert?

SachsenEnergie bietet zahlreiche mögliche Ausbildungen und Studienrichtungen an – egal, ob Dir eher der kaufmännische oder technische Bereich liegt.
Diese Ausbildungsberufe gibt's bei SachsenEnergie:
- Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Anlagenmechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
- Vermessungstechniker (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
In folgenden Fachrichtungen kannst Du ein duales Studium starten:
- Betriebswirtschaft Industrie
- Energie- und Gebäudetechnik
- Elektrotechnik
- Informationstechnologie
- Wirtschaftsinformatik
Klingt nicht schlecht? Dann nutz die Chance und komm zum Tag der Ausbildung am Samstag (21.9.) vorbei.
Das Programm zum Tag der Ausbildung hat es in sich

Hoch hinaus im #TeamSachsenEnergie
In den Ausbildungsberufen Elektroanlagenmonteur (m/w/d) und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ist einer der Schwerpunkte das Warten von Freileitungsnetzen. Schwindelfreiheit ist gefragt und Sicherheit das oberste Gebot.
Am Tag der Ausbildung kannst Du mit einem Hubsteiger das Ausbildungszentrum aus der Vogelperspektive erkunden. Zudem demonstrieren die Auszubildenden das "Hochsteigen am Holz-Mast".
Raum für Praxis-Einblicke
In den Räumlichkeiten des Ausbildungszentrums gibt's zahlreiche Möglichkeiten, Praktisches zu erfahren: Wie wird eine Steckdose angeschlossen, wie sehen Hausanschlusskästen aus und wie werden diese verdrahtet?
Die Ausbilder bringen, am praktischen Beispiel, Licht ins Dunkel und stehen für alle Fragen zur Verfügung.

Virtuelle Schweißsimulation
Schweißen am Computer? Ein ungewohnter Gedanke – doch dank VR-Brille und hervorragender Grafik erhältst Du ein realitätsnahes Schweißerlebnis und einen praxisnahen Einblick, was Dich bei der Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Schweißwerkstatt erwartet.
Bewerbertraining
Eine Bewerbung ist für viele Schülerinnen und Schüler Neuland und keine leichte Aufgabe. Doch gute Vorbereitung ist alles!
Beim Tag der Ausbildung der SachsenEnergie wird ein echtes Vorstellungsgespräch simuliert und wertvolle Tipps und Hinweise gegeben, was es bei Deiner Bewerbung zu beachten gilt.
Hier geht's zum Tag der Ausbildung

Ausbildungszentrum Hahnebergstraße
Hahnebergstraße 4
01069 Dresden
Tag der Ausbildung am Samstag (21.9.) von 10 bis 14 Uhr
__________________________________
Du hast noch offene Fragen oder willst gleich mit jemand über Deine Zukunftsideen sprechen?
Frau Sylvia Hoffmann und Frau Rita Kluge helfen gern bei allen Fragen und Problemen weiter.
So kannst Du sie erreichen:
Sylvia Hoffmann
Berufsorientierung und Ausbildung
Tel.: 01723718703
E-Mail: berufsorientierung@SachsenEnergie.de
Rita Kluge
Duales Studium
Tel.: 03515630-26883
E-Mail: karriere@SachsenEnergie.de
Weitere Informationen gibt's außerdem hier auf der Webseite von SachsenEnergie.
Titelfoto: SachsenEnergie