Deshalb zieht es so viele am Freitag (23.5.) in die Sächsische Schweiz
ANZEIGE
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – Hinter jeder Werkbank wartet eine Geschichte, die es wert ist, entdeckt zu werden.
Deshalb öffnet am Freitag (23.5.) die "Spätschicht – Auf dem Weg zur Wirtschaft" Türen zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen regionaler Betriebe.
Eine ideale Chance, Unternehmen direkt kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Das Beste: Die Teilnahme ist komplett kostenlos. Es braucht lediglich eine Anmeldung (siehe unten).
Alle wichtigen Infos gibt's hier.
Regionale Unternehmen geben am Freitag (23.5.) spannende Einblicke hinter ihre Kulissen

Am Freitag (23.5.) öffnen Unternehmen und soziale Einrichtungen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ihre Türen zur "Spätschicht – Auf dem Weg zur Wirtschaft". Interessierte Bürger sowie Schüler erhalten dabei die Gelegenheit, exklusive Einblicke in unterschiedliche Arbeitswelten zu gewinnen.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe nehmen insgesamt sechs Betriebe teil und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
Stationen der Touren sind in Neustadt in Sachsen und Stolpen zu finden.
Vor Ort erfahren die Besucher mehr über die Geschichte der Unternehmen, deren Leistungsstärke sowie über die Bandbreite ihrer Angebote. Zusätzlich gibt es geführte Rundgänge durch einzelne Abteilungen inklusive praxisnaher Eindrücke vom Arbeitsalltag.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Karriere. Informationen zu freien Stellen, Ausbildungsplätzen und Entwicklungsmöglichkeiten machen die "Spätschicht" auch für die eigene berufliche Orientierung interessant.
Wer Lust hat, unverbindlich verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, sollte sich zeitnah einen Platz auf einer der Touren sichern.
Richtig gut: Die Teilnahme ist sowohl für Unternehmen als auch für Gäste kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Diese Touren stehen noch auf dem Programm

Jede Tour beginnt an einem festgelegten Abfahrtspunkt, von dem aus die Teilnehmenden gemeinsam zu den jeweiligen Unternehmen aufbrechen und später auch wieder dorthin zurückgebracht werden.
Los geht's jeweils um 16 Uhr. Der Besuch pro Betrieb dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden.
Tour 7 – Neustadt in Sachsen, Freitag (23.5.)
In Neustadt in Sachsen gewähren der ASB Ortsverband Neustadt/Sachsen e.V., die CAPRON GmbH sowie die Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG spannende Einblicke in ihren Alltag. Treffpunkt für die Tour ist der Parkplatz im Ortszentrum von Langenwolmsdorf. Von dort startet der Bus pünktlich zur ersten Station.
Jetzt direkt für die Tour in Neustadt in Sachsen anmelden.
Tour 8 – Stolpen, Freitag (23.5.)
In Stolpen öffnen die G.S.Stolpen GmbH & Co. KG, die BTS Brandschutztechnik Stolpen Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH sowie die Maschinenfabrik Stolpen GmbH ihre Werkstore für Interessierte jeden Alters.
Startpunkt der Tour ist der Markt in Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Auch hier erfolgt die Anreise zu den Betrieben gemeinsam mit dem Bus.
Die kommenden Spätschicht-Touren im Überblick

Was?
"Spätschicht – Auf dem Weg zur Wirtschaft"
Wann?
Freitag, 23. Mai 2025
ab 16 Uhr
Wo?
In zwei Gewerbegebieten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Alle weiteren Infos sind auf der Webseite des Fachkräfteprojekts zu finden. Hier geht's auch direkt zur Anmeldung für die Touren.
Wir wünschen viel Spaß und zahlreiche bleibende Eindrücke!

Titelfoto: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge