In diesem sächsischen Schloss findet gerade eine große Ausstellung statt

ANZEIGE

Waldenburg – Ihr wollt die Schönheiten Eurer Umgebung entdecken und seid historisch interessiert? Dann heißt Euch das Schloss Waldenburg (20 km nordöstlich von Chemnitz) herzlich willkommen!

Hier findet Ihr neben aufwendig restaurierten Festsälen eine tolle Sonderausstellung, sowie ein neues Restaurant.

Wir erklären, warum sich der Besuch lohnt.

Neue Sonderausstellung in der Beletage von Schloss Waldenburg

Seid dabei, wenn der lang vergessenen Geschichte einer Frau neues Leben eingehaucht wird.
Seid dabei, wenn der lang vergessenen Geschichte einer Frau neues Leben eingehaucht wird.  © Schloss Waldenburg

Seit 13. April ist im Schloss Waldenburg eine interessante Sonderausstellung zu sehen. Sie trägt den Titel "Ich habe wie ein Wasserfall getanzt" und beschäftigt sich mit dem Leben der Fürstin Eleonore von Schönburg-Waldenburg (1880 - 1965) gewidmet.

Auf mehr als 260 Quadratmetern könnt Ihr das Leben und Wirken Eleonores und ihrer beiden Ehemänner Fürst Otto Victor II von Schönburg-Waldenburg und Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern verfolgen.

Durch die multimediale Präsentation könnt Ihr während der Ausstellung interaktiv am Leben der einstigen Fürstin teilnehmen.

Gut zu wissen: Nur bis zum 14. September habt Ihr die Gelegenheit, die Sonderausstellung im Rahmen einer Schlossbesichtigung zu genießen.

Der Preis für eine Schlossbesichtigung inklusive Ausstellung beträgt 10 Euro (8 Euro ermäßigt).

Kulinarische Vollendung im neuen Restaurant Lory1880

Lasst Euren Besuch mit dem gastronomischen Angebot des Restaurants Lory1880 ausklingen.
Lasst Euren Besuch mit dem gastronomischen Angebot des Restaurants Lory1880 ausklingen.  © Schloss Waldenburg

Ein Besuch des Schlosses und seiner Ausstellungen ist der perfekte Anlass für einen Abstecher ins Restaurant "Lory1880" in der ehemaligen Silberkammer des Schlosses.

In dem kleinen Restaurant kommt Ihr in den Genuss von regionalen Köstlichkeiten auf etwa 30 Plätzen im Innen- und 35 Plätzen im Außenbereich.

Als besonderes Highlight erzählt Euch das Restaurant eine Geschichte über die damalige Fürstin Eleonore und schafft so eine gelungene Komposition zwischen Essen und Historie.

An diesen Tagen könnt Ihr das Lokal besuchen:

  • Donnerstag: 17 bis 22 Uhr
  • Freitag: 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr
  • Samstag: 11 bis 22 Uhr
  • Sonn-/Feiertag: 11 bis 22 Uhr

Schloss Waldenburg erfreut sich besonderer Beliebtheit

Das eindrucksvolle Schloss Waldenburg eignet sich perfekt für Hochzeiten, Feiern oder Foto-Shootings.
Das eindrucksvolle Schloss Waldenburg eignet sich perfekt für Hochzeiten, Feiern oder Foto-Shootings.  © Schloss Waldenburg

Das ehemalige Residenzschloss besticht mit seinen prächtigen Räumen und einer eindrucksvollen Kulisse, umgeben von einer englischen Parklandschaft.

Daher wurde das Schloss bereits mehrfach als Drehort und Filmkulisse verwendet. Unter anderem wurden hier "The Grand Budapest Hotel" und "Die kluge Bauerntochter" gedreht.

In Rahmen von Führungen und Sonderführungen könnt Ihr Schloss Waldenburg besichtigen und Euch selbst von dessen Einzigartigkeit überzeugen.

Besonders die Führungen mit Audio-Guide machen die Besichtigung zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Denn dadurch habt Ihr die Möglichkeit, die Schönheit des Schlosses auf eigene Faust zu erkunden, ohne dass Ihr auf geschichtliche Hintergründe verzichten müsst.

Hier findet Ihr das Residenzschloss

© Schloss Waldenburg

Schloss Waldenburg
Peniger Straße 10
08396 Waldenburg

Öffnungszeiten:
Di.-Fr.: 10 bis 16 Uhr
Sa./So./Feiertag: 11 bis 17 Uhr

www.schloss-waldenburg.de

___________________________

Restaurant Lory1880
Schloßcafe Sweet Sophie Waldenburg
Peniger Straße 10
08396 Waldenburg

Öffnungszeiten:
Do.: 17 bis 22 Uhr
Fr.: 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr
Sa.: 11 bis 22 Uhr
Sonn-/Feiertag: 11 bis 22 Uhr

www.lory1880.de

Titelfoto: Schloss Waldenburg