Wo kann man sich in Leipzig eigentlich die Augen lasern lassen?

ANZEIGE

Leipzig – Morgens aufwachen und die lästige Sehschwäche ist einfach weg – das ist ein Wunsch, der wahrscheinlich nicht erfüllt wird.

Doch Smile Eyes in Leipzig bietet einfache und schmerzfreie Verfahren, die es ermöglichen, langfristig komplett auf Sehhilfen zu verzichten.

Welche das sind und was genau zu beachten ist, erfahrt Ihr beim kostenlosen Info-Abend am Donnerstag (14.12.) in Leipzig.

Die Details zu den Möglichkeiten und zur Veranstaltung gibt's hier.

Smile Eyes Leipzig informiert zu Augenlaser-Verfahren

Smile Eyes Leipzig kennt sich mit der Behandlung von Sehschwächen aus.
Smile Eyes Leipzig kennt sich mit der Behandlung von Sehschwächen aus.  © Smile Eyes

60 Prozent aller Deutschen sind aktuell auf Brille oder Kontaktlinse angewiesen. Dabei nimmt die Zahl der Personen mit Ametropien (Fehlsichtigkeiten) immer weiter zu. Denn gerade im digitalen Zeitalter mit vielen Bildschirmen haben unsere Augen eine schwere Last zu tragen.

Was erleben die Augen, den ganzen Tag über, von morgens bis abends? Das ist eine typische Frage beim Optiker.

Jeder Brillen- und Kontaktlinsen-Träger weiß, dass es mit nur einer Sehhilfe oft nicht getan ist. Wer besitzt schon eine Sonnenbrille in Sehstärke, die Kontaktlinsen für den Sport und eine Ersatzbrille?

Sehen in allen Sehbereichen – dank Smile Eyes ist das nicht länger Wunschdenken.
Sehen in allen Sehbereichen – dank Smile Eyes ist das nicht länger Wunschdenken.  © Smile Eyes

Besonders schwierig ist es für die Menschen mit Presbyopie (Altersweitsichtigkeit): Die Gleitsicht-Brille eignet sich perfekt beim normalen Sehen und Lesen in einer fest gewählten Leseentfernung.

Doch was ist mit den Zwischenbereichen? Kann man eine Gleitsicht-Brille überhaupt am Arbeitsplatz tragen und was ist mit Speisekarten im Café?

Gut zu wissen: Alle Sehhilfen zum Lesen besitzen einen nutzbaren Lesebereich von nur ca. 30 bis 50 Zentimetern vorm Auge.

Sehen ist also so individuell und für jede Sehsituation im Alltag wird daher eine andere Lösung benötigt.

Eine dauerhafte Lösung gegen die nervigen Sehhilfen, und das in allen Sehbereichen, bietet dagegen Smile Eyes Leipzig.

Adleraugen dank fortschrittlicher Verfahren

Kommt in den Genuss eines tollen Service in familiärer Atmosphäre.
Kommt in den Genuss eines tollen Service in familiärer Atmosphäre.  © Smile Eyes

Gutes Sehen und gesunde Augen – dafür arbeiten Dr. Kiraly und sein Team von Smile Eyes Leipzig unermüdlich.

Das Besondere hier sind die unterschiedlichen Behandlungsmethoden, die zur Verfügung stehen. Denn je nach Art der Fehlsichtigkeit und nach Beschaffenheit des Auges eignen sich verschiedene Verfahren.

Während die SMILE-Methode bei 80 Prozent der Augenlaserbehandlungen die beste Wahl ist, eignen sich in anderen Fällen eher die Femto-LASIK-Methode oder die LASEK/PRK.

Aber welches Verfahren ist denn jetzt das richtige? Das wird in einer umfassenden Voruntersuchung im Leipziger Augenzentrum festgestellt.

Übrigens: Im Smile Eyes Blog gibt's spannende Storys und faszinierende Fakten für alle, die nach Inspiration suchen.

Der Smile Eyes Info-Abend am Donnerstag (14.12.)

Das Team von Smile Eyes informiert ausführlich zum Ablauf, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.
Das Team von Smile Eyes informiert ausführlich zum Ablauf, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.  © Smile Eyes

Um bei all den Methoden den Durchblick zu behalten, veranstaltet Smile Eyes am Donnerstag (14.12.) im Augen + Laserzentrum in Leipzig einen kostenlosen Info-Abend zum Thema Augenlasern.

Das Team von Smile Eyes Leipzig steht dabei als innovativer und vertrauensvoller Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Ärztinnen und Ärzte beantworten ab 18:30 Uhr alle Fragen rund um die Augengesundheit, die Behandlungsmöglichkeiten, Abläufe und Risiken.

Nach der Veranstaltung könnt Ihr auch gleich einen Termin für das umfangreiche Beratungsgespräch vereinbaren.

Hier geht's zur Anmeldung zum Info-Abend.

Hier geht's zum neuen Sehen mit Smile Eyes Leipzig

© TAG24/Susann Friedrich

Smile Eyes Augen + Laserzentrum Leipzig
Am Markt 5/6
04109 Leipzig

Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 8 bis 18 Uhr
Fr.: 8 bis 13 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:
Tel.: 0341/35 56 64 44
E-Mail: leipzig@smileeyes.de

Infoabend "Sehen ohne Brille"
Donnerstag (14.12.) um 18:30 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Info-Abend am 14. Dezember.

Titelfoto: Smile Eyes