Diese Betriebe in Mittelsachsen öffnen am Freitagabend (14.11.) ihre Türen
ANZEIGE
Mittelsachsen - Ihr denkt, coole Jobs gibt's nur in der großen, weiten Welt? Dann kennt Ihr diese mittelsächsischen Unternehmen noch nicht.
Am Freitag (14.11.) gewähren sechs Betriebe im Rahmen der Spätschicht 2025 Einblicke, die sonst nur die Mitarbeitenden erhalten.
Gut zu wissen: Um an den Führungen teilzunehmen, ist eine Anmeldung vorab notwendig.
Hier kommen alle Infos.
Am Freitag (14.11.) gibt's spannende Einblicke in Mittelsachsens Betriebe
Die COTESA GmbH ist der führende Hersteller von hochwertigen Faserverbundteilen für die Luftfahrt sowie den Automobilbau.
An drei Standorten mit mehr als 400 Mitarbeitenden entwickeln und fertigen sie kundenspezifische Lösungen für Komponenten und Baugruppen.
Die Führungen finden hier um 17, 18:30 und 20 Uhr statt und dauern 1,5 Stunden. Für alle drei sind noch Plätze frei.
Wichtiger Hinweis: Solltet Ihr im Besitz von Arbeitsschutzschuhen sein, könnt Ihr diese zu dem Firmenrundgang gern mitbringen.
Standort:
COTESA GmbH Werk II
Am Fuchsloch 10
04720 Döbeln
Felix Schoeller GmbH & Co. KG
Unter der Leitfrage "Wie entsteht Fotopapier für die ganze Welt?" zeigt Euch das Familienunternehmen Felix Schoeller GmbH & Co. KG die Welt der Imaging-Papiere.
Die mehr als 700 Mitarbeitenden begleiten hier die Fertigung vom Rohpapier bis zur Veredelung für die globalen Kunden.
Die Führungen starten um 15, 17 und 19 Uhr und bieten alle noch Plätze an.
Wichtige Hinweise:
- Mindestalter 12 Jahre
- Werksrundgang dauert ca. 1,5 Stunden
- festes Schuhwerk ist Pflicht
- Veranstaltung ist nicht barrierefrei
Standort:
Felix Schoeller GmbH & Co. KG
Fabrikstraße 1
09600 Weißenborn
Hygiene Oederan Produktionsgesellschaft mbH
Auch der in Sachsen ansässige Hersteller von Hygieneprodukten öffnet seine Türen. Hier könnt Ihr Einblicke in die Produktion von jährlich knapp zwei Milliarden qualitativ hochwertigen Damenhygieneartikel bekommen.
Bei Hygiene Oederan Produktionsgesellschaft mbH gibt's noch freie Plätze in den Führungen um 17, 19 und 21 Uhr. Die Dauer dieser beträgt ungefähr eine Stunde.
Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmer sollten saubere Bekleidung sowie sauberes und festes Schuhwerk tragen. Minderjährige können nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen.
Standort:
Hygiene Oederan Produktionsgesellschaft mbH
Ringstraße 12
09569 Oederan
KONMAB GmbH
Die KONMAB GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Konstruktion von Hochleistungsventilatoren sowie die Herstellung dieser Ventilatoren in Kleinserien.
Die Fertigungstiefe reicht von der Be- und Verarbeitung von Stahlblechen, über das Schweißen und Lackieren von Baugruppen bis hin zur Montage aller Komponenten mit Inbetriebnahme.
Hier finden die Führungen stündlich von 14 bis 19 Uhr statt.
Standort:
KONMAB GmbH
Frankenberger Landstr. 1
09661 Rossau
ROSSKOPF + PARTNER AG
Bei der ROSSKOPF + PARTNER AG gibt man Ideen mit Mineralwerkstoff Form. Die Mitarbeitenden realisieren individuelle Produkte wie Waschtische, Küchenarbeitsplatten, Empfangstresen oder auch Wandverkleidungen.
Alle Führungen finden während des laufenden Schichtbetriebes statt.
Die Führungen starten um 17.05 und 18.15 Uhr und dauern knapp eine Stunde.
Standort:
ROSSKOPF + PARTNER AG
Bahnhofstr. 16
09573 Augustusburg/Hennersdorf
WSVK Innovation GmbH
Die WSVK Innovation GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung. Mit modernsten Technologien werden hier Produkte aus Partikelschaum entwickelt und produziert – von Spiel- und Fitness-Tools über Lüftungsgehäuse bis zu Bauteilen für den Automotive-Bereich.
Bei WSVK erwarten Euch spannende Einblicke in innovative Fertigungsprozesse und ein Team, das gemeinsam etwas bewegt.
Die Führungen beginnen stündlich von 17 bis 19 Uhr.
Standort:
WSVK Innovation GmbH
Gewerbestraße 1
09569 Oederan
Alle Informationen auf einen Blick
Was?
Spätschicht 2025 in Mittelsachsen
Wann?
Freitag (14.11.)
14 bis 22 Uhr
(individuelle Startzeiten pro Unternehmen)
Wo?
Diese sechs Betriebe in Mittelsachsen sind Teil der Aktion:
Mit einem Klick auf den jeweiligen Namen werdet Ihr zur Anmeldung weitergeleitet.
Auf der Webseite der Spätschicht 2025 findet Ihr noch mehr Infos sowie alle weiteren Betriebe der Regionen Chemnitz, Erzgebirge und Zwickau.
Die Unternehmen freuen sich auf Euren Besuch!
Titelfoto: KONMAB GmbH