Diese Highlights steigen ab Samstag (17.5.) in Chemnitz
ANZEIGE
Chemnitz – Am Wochenende verwandelt sich Chemnitz in einen unvergesslichen Hotspot für Kultur, Sport und Unterhaltung!
Denn am Samstag (17.5.) lädt die Sparkasse Chemnitz zum Kultur-Picknick vor der Stadthalle ein – mit spannenden Gästen, Musik, Tanz, Mitmach-Aktionen für Kinder und kulinarischen Genüssen.
Am Sonntag (18.5.) dreht Chemnitz so richtig auf und lässt über 8.000 Läufer beim Europäischen Kulturhauptstadt-Marathon durch die City stürmen.
Wir haben alle Details zu den Events.
Samstag (17.5.): Kultur-Picknick in Chemnitz als Auftaktveranstaltung

Das Wochenende beginnt entspannt mit einem Kultur-Picknick am Samstag (17.5.), organisiert von der Sparkasse Chemnitz.
Von 12 bis 19 Uhr verwandelt sich der Park vor der Stadthalle in Chemnitz in einen lebendigen Hotspot für Kultur, Genuss und Unterhaltung.
Mitreißende Musik, coole Tanzshows und zahlreiche Mitmach-Aktionen für Kinder sorgen für beste Unterhaltung.
Kulinarische Genüsse und Fußchecks runden das Erlebnis ab – perfekt für alle, die ihren Tag in vollen Zügen genießen möchten.
Mit dabei sind wahre Legenden wie Olympiasieger Waldemar Cierpinski, der amtierende Deutsche Marathon-Meister Samuel Fitwi und der außergewöhnliche Heiko Schinkitz – allesamt echte Highlights des Events.
Und das Beste: Der Eintritt ist frei!
Ein unvergesslicher Tag für alle, die Kultur, Unterhaltung und gute Laune lieben. Unterstützt von Partnern wie der AOK PLUS, der Sparkassen-Versicherung Sachsen und vielen weiteren.
Sonntag (18.5.): Europäischer Kulturhauptstadt-Marathon

Am Sonntag (18.5.) ist es dann so weit und Chemnitz wird zur Laufbühne Europas: 8.126 Läufer aus neun Ländern sind für den Kulturhauptstadt-Marathon gemeldet – weit mehr als erwartet.
Hauptveranstalter ist die Sparkasse Chemnitz, die den Lauf gleichzeitig als 50. Deutschen Sparkassen-Marathon ausrichtet – eine der größten Veranstaltungen im Kulturhauptstadtjahr.
Teilnehmer aus Ländern wie Großbritannien, Österreich, Tschechien, Kanada und Spanien gehen an den Start, darunter auch ein Läuferpaar aus Ottawa, das rund 6.200 Kilometer Anreise auf sich nimmt.
Entlang der Strecke sorgen über 200 Musiker, Sänger und DJs für Stimmung!
Mit dabei sind unter anderem das Sächsische Sinfonieorchester Chemnitz, die Singakademie, die Chemnitzer Band "thomson", "Kukaye Moto", "NischlMusi" und die "Rocket Kings".
Unter dem Motto "Laufend Kultur" verschmelzen Sport und Kunst zu einem einzigartigen Erlebnis. Um 9 Uhr fällt der Startschuss für die Läufer am Markt. Das spannende Event zieht sich bis 16 Uhr und bietet eine faszinierende Verbindung von Bewegung und Kultur.
Hier geht's zum Programmheft!
Startzeiten für den Europäischen Kulturhautstadt-Marathon

Start- und Zielbereich: Markt in Chemnitz
- 9 Uhr: Marathonlauf, präsentiert von der Sparkasse Chemnitz
- 9 Uhr: Staffel-Marathon, präsentiert von der Sparkasse Chemnitz
- 9:25 Uhr: Bambini-Marathon, präsentiert von Decathlon
- 11:30 Uhr: Viertelmarathon, präsentiert von der AOK PLUS
- 12:15 Uhr: Halbmarathon, präsentiert von der Sparkassen-Versicherung Sachsen
Hier gibt's detaillierte Streckenverläufe und weitere Infos.
Markiert Euch also das Wochenende (17. + 18.5.) im Kalender – und lasst Euch das Kultur-Picknick und den großen Marathon nicht entgehen!
Live-Auftritte entlang der Marathonstrecke
Wichtige Infos zu Straßensperrungen und Parken

Rund um den Kulturhauptstadt-Marathon kommt es am Sonntag (18.5.) in der Innenstadt und entlang der Laufstrecke zu umfangreichen Straßensperrungen.
Diese gelten bereits ab den frühen Morgenstunden – besonders betroffen sind der Markt, die Zentralhaltestelle und Straßen in Richtung Stadtpark, Schlosschemnitz und Kapellenberg.
Wer mit dem Auto anreist, sollte beachten, dass nur begrenzte Parkflächen zur Verfügung stehen. Hier findet Ihr eine Parkplatz-Übersicht.
Oder Ihr weicht auf öffentliche Verkehrsmittel aus. Die CVAG setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein – Infos zur Verkehrsplanung an dem Tag gibt’s direkt hier.
Tipp: Plant genug Zeit ein und kommt am besten zu Fuß, mit dem Rad oder per ÖPNV – so seid Ihr entspannt dabei, wenn Chemnitz läuft!
Alle Infos auf einen Blick

- Samstag (17.5.): Auftaktveranstaltung Kultur-Picknick
von 12 bis 19 Uhr
vor der Stadthalle Chemnitz
Sonntag (18.5.): Kulturhauptstadt-Marathon
von 9 bis 16 Uhr
Start am Markt Chemnitz
Eintritt: kostenlos
Hier geht's zum Programmheft.
Hier findet Ihr eine Übersicht über Parkflächen und Sperrungen.

Titelfoto: Sparkasse Chemnitz