Obdachlos in Leipzig: Es kann jeden treffen
ANZEIGE
Leipzig – Armut, Obdachlosigkeit oder Suchtmittelmissbrauch – auch in Leipzig sind viele Menschen davon betroffen. Oft unbemerkt von der Gesellschaft, fehlt es ihnen dann am Nötigsten.
Doch gemeinsam mit der SZL Suchtzentrum gGmbH und der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Leipzig könnt Ihr nun helfen.
"99 Funken" der Sparkasse Leipzig

Die unterschiedlichsten Dinge können uns aus der Bahn werfen und die Gründe, in eine scheinbar ausweglose Situation zu geraten, sind vielfältig.
Um so wichtiger, dass es Menschen gibt, die einem zur Seite stehen. Und das tun die Sozialarbeiter des Suchtzentrums mehrfach die Woche. Sie verteilen warme Sachen, geben Informationen oder suchen bei einem Kaffee das Gespräch.
Um den größer werdenden Bedarf an Hilfsangeboten umsetzen und möglichst viele Betroffene erreichen zu können, braucht es dringend einen fahrbaren Untersatz – das Straßenmobil Leipzig.
Nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein dringend benötigter Raum zum Zuhören und zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit.
Und jetzt kommt es auf Euch an!

Mit Eurer Hilfe kann das Straßenmobil Leipzig Wirklichkeit werden.
Denn auf der regionalen Crowdfunding-Plattform "99 Funken" der Sparkasse Leipzig habt Ihr noch bis zum 21.12.2021 die Möglichkeit zu spenden und das Vorhaben "Straßenmobil Leipzig" zu unterstützen.
Das Besondere bei dieser Aktion: Damit dieses Herzensprojekt schnell umgesetzt werden kann, verdoppelt die Sparkasse Leipzig jeden gesammelten Euro am Ende der Laufzeit.*
Lasst die Funken sprühen, denn Eure Unterstützung zählt!
* Richtlinien und Höchstgrenzen siehe Website.
Titelfoto: adobe.stock.com/Svyatoslav Lypynskyy