Wer Karriere machen will, sollte hier am Donnerstag (13.1.) vorbeischauen
ANZEIGE
Dresden – Ihr wollt studieren, wisst aber noch nicht wie, wo und (vor allem) was? Dann nehmt am Sächsischen Hochschultag 2022 der SRH Dresden am Donnerstag (13.1.) teil!
Hier werden Euch online verschiedene Studiengänge vorgestellt. Außerdem bekommt Ihr einen Einblick ins Studentenleben und könnt den Campus sogar vor Ort erleben.
Das komplette Programm und weitere Infos haben wir für Euch zusammengefasst:
Sächsischer Hochschultag der SRH Dresden am Donnerstag (13.1.)

Die Dresden School of Management befindet sich mitten im jungen und bunten Szeneviertel Neustadt.
Aber nicht nur die Location spricht für sich, auch das riesige Angebot an Studiengängen überzeugt.
Hier könnt Ihr nämlich deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Masterprogramme in den Bereichen Hotel & Tourismus, Event & Marketing, Management & Leadership sowie Psychologie & Soziales studieren – teilweise auch als duale Studienvarianten.
Was Euch aber genau erwartet, erfahrt Ihr online beim Sächsischen Hochschultag 2022 am Donnerstag (13.1.) von 8 bis 14 Uhr!

In kurzweiligen Online-Sessions lernt Ihr die Studiengänge sowie -projekte, das interaktives Lehrkonzept CORE und die Hochschule kennen.
Ab 12 Uhr (auch gern mit Eurem Best-Buddy) könnt Ihr zusätzlich auch gleich den Campus vor Ort erleben!* Sichert Euch dazu schon jetzt einen der begehrten Einzelberatungs-Slots samt Tour.
Das Programm zum Sächsischen Hochschultag 2022

Die SRH Dresden hat ein umfangreiches und spannendes Programm für Euch zusammengestellt.
Alle zusammen starten am Donnerstag (13.1.) wie folgt:
- 8:00 Uhr | Warm-up
- 8:10 Uhr | Begrüßung und Vorstellung Dresden School of Management & Lehrkonzept CORE – Karin Zimmermann, Director DSM
- 8:40 Uhr | technische Einführung und organisatorische Hinweise – Katja Solbach
Für Interessenten des Bachelor Hotel/Tourismus/Event geht es dann so weiter:

9:00 Uhr | Schnuppervorlesung Int. Tourismus- & Eventmanagement – Prof. Dr. Susanne Gellweiler
9:30 Uhr | Studienmöglichkeiten in Hotellerie und Tourismus – Annett Reichardt, Studienberaterin
10 Uhr | Schnuppervorlesung Management-Studiengänge – Prof. Dr. Matthias Straub, Academic Director DSM
10:30 Uhr | Wie geht es weiter nach dem Studium? – Annett Reichardt & SRH-Alumni Maximilian Mögerle und Benedikt Höbelt, Stayery Berlin & Frankfurt
11 Uhr | Im Ausland studieren – Julia Brendler, International Office & Studierende Lennart Friedrich, Annelie Zimmer
11:30 Uhr | Schnuppervorlesung Int. Hotelmanagement – Prof. Dr. Hartwig Bohne
12:00 Uhr | Vollzeit oder Dual - Was passt zu mir? – Katja Solbach, Studienberaterin

Für Interessenten des Bachelor Soziale Arbeit/Wirtschaftspsychologie laufen parallel folgende Sessions ab:
9:00 Uhr | Schnuppervorlesung Wirtschaftspsychologie – Dr. Andreas David, Seid live dabei bei der Workshopvorbereitung für ein aktuell laufendes Studierendenprojekt mit einem Unternehmenspartner
9:45 Uhr | Vollzeit oder Dual - Was passt zu mir? – Katja Solbach, Studienberaterin
10 Uhr | Schnuppervorlesung Soziale Arbeit – Prof. Dr. Ute Kahle
10:30 Uhr | Dual Soziale Arbeit studieren – Die Studierenden Sophie Wolff & Lena Smektala und Leticia Schlunke berichten
11:00 Uhr | Studiengangsvorstellung Wirtschaftspsychologie – Anika Geringswald, Studienberaterin
11:30 Uhr | Was macht eigentlich ein Wirtschaftspsychologe? – Dr. Andreas David
12:00 Uhr | Virtuelle Postersession - Beispiel einer Prüfungsleistung der Studierenden der Sozialen Arbeit

Ab Mittag können dann wieder alle Interessenten zusammen folgende Online-Sessions besuchen:
- 12:15 Uhr | Studieren mit Kopf und Herz - Das Lehrkonzept CORE – Die Studierende Lena präsentiert die Studienhighlights
- 12:45 Uhr | Wie finde ich den perfekten Praxispartner? – Die Dual-Studierende Abigail berichtet
- 13:15 Uhr | Englischsprachig studieren - Probeseminar zum Thema Leadership – Prof. Dr. Farzaneh Zoghig
Übrigens: Parallel zu den einzelnen Programmpunkten erreicht Ihr die Studienberaterinnen über den Infochannel. Hier erfahrt Ihr alles zur Bewerbung, den Zugangsvoraussetzungen, bekommt Unterstützung bei der Studiengangswahl und vielen weiteren Themen.
Die SRH Studiengänge im Überblick

Ihr wollt Euch schon vorab über die Studiengänge informieren? Kein Problem! Klickt dazu einfach auf den, der Euch interessiert:
- Soziale Arbeit B.A.
- Soziale Arbeit B.A. Dual
- Wirtschaftspsychologie B.Sc.
- International Hotel Management B.A. (englischsprachig)
- Internationales Hotelmanagement B.A.
- Internationales Hotelmanagement B.A. Dual
- Internationales Tourismus- & Eventmanagement B.A.
- Internationales Tourismus- & Eventmanagement B.A. Dual
Bei jedem einzelnen legt die Hochschule Wert auf einen sehr hohen Praxisanteil, eine umfangreiche Fremdsprachenausbildung und interkulturelle Trainings.
In zahlreichen Projektarbeiten mit Unternehmen könnt Ihr Eure Fähigkeiten so schon während des Studiums unter Beweis stellen und Kontakte knüpfen.
Mit einem Studium an der SRH Dresden School of Management habt Ihr also beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Karrierestart weltweit!
Mehr Informationen zur Hochschule findet Ihr unter www.srh-campus-dresden.de.
Die Hochschule in Dresden:

SRH Campus Dresden
(Ein Campus der SRH Hochschule Berlin)
Georgenstraße 7
01097 Dresden
Tel: 0351/40 76 17 20
*Derzeit ist der Zutritt zum Campus nur mit 3G-Nachweis möglich. Außerdem gilt Maskenpflicht
Titelfoto: SRH Dresden School of Management