Stadt Leuna sucht dringend stellvertretende Kita-Leitung

ANZEIGE

Leuna – Ihr wollt einen Job mit Verantwortung und Abwechslung? Dann hat die Stadt Leuna jetzt diese tollen Angebote für Euch:

Sichert Euch Euren Traumjob und bewerbt Euch noch bis zum 11. Februar 2022.

Wir haben alle Infos zu den Stellen und zur Bewerbung:

Stellvertretende Leitung der Kindertageseinrichtung "Nelkenweg"

Die Stadt Leuna sucht für ihre Kita "Nelkenweg" ab sofort und schnellstmöglich einen engagierten Stellvertreter der Leitung (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung.

Dort erwarten Euch bis zu 80 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter, deren Betreuung Ihr mit organisatorischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten sicherstellt.

Eure Aufgaben umfassen:

  • fachliche, organisatorische, wirtschaftliche Unterstützung der Leitung
  • Wahrnehmung von Führungsaufgaben auch bei Anwesenheit des Leiters (m/w/d) im Rahmen einer festgelegten Aufgabenverteilung
  • Sicherstellung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages durch Euer Team in Verbindung mit dem Träger, den Eltern, dem Kuratorium und weiteren Partnern im Sinne des Bildungsprogrammes Sachsen-Anhalt: Bildung - elementar

Diese Qualifikationen bringt Ihr mit:

  • Staatlich anerkannte Erzieher/in mit mehrjähriger Berufserfahrung in pädagogischer Arbeit oder Bachelor, Master oder Diplom in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik
  • wünschenswert: Leitungserfahrung, relevante Zusatzausbildungen bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung
  • ausreichender Impfschutz gegen Masern (Nachweis gemäß § 20 Abs. 9 Satz 1 IfSG beifügen)
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz mit dem Inhalt „keine Eintragung“

Außerdem zeichnet Euch Folgendes aus:

  • eine positive Lebenseinstellung, Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu konzeptioneller Arbeit
  • sehr gute Organisationskompetenz und hohe Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, soziale Kompetenz
  • erwünscht sind Erfahrungen auf dem Gebiet des Kinderschutzes
  • PC - Kenntnisse
  • Führerschein notwendig

Das bietet Euch die Stadt Leuna:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach TVöD SuE
  • umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Die Tätigkeit wird mit 35 Stunden pro Woche ausgeübt.
  • 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester sind arbeitsfreie Tage
  • Die Stufenzuordnung kann unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation erfolgen.

Dieser Job ist für Euch ein Kinderspiel? Dann schickt bis spätestens 11. Februar eine ausführliche Bewerbung per Post an die Stadt Leuna!

Weiter unten erklären wir Euch, wie das ganz einfach geht und was Ihr beachten müsst.

Sachbearbeiter öffentliche Sicherheit und Ordnung

Der Fachbereich Soziales, Jugend, Sicherheit und Ordnung der Stadt Leuna sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung, befristet auf zwei Jahre.

Ihr werdet hierbei eng mit den Fachbereichen der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern zusammenarbeiten.

Dies setzt den flexiblen Einsatz vor Ort ebenso wie die Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, fachlich überzeugendes Auftreten voraus.

Umso besser, wenn Ihr dafür auch in der Nähe der Stadt Leuna wohnt. Optimal wäre es außerdem, wenn Ihr zur Absicherung, insbesondere der Tagbereitschaft der Feuerwehr, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr seid oder werden wollt.

© TAG24

Eure Aufgaben umfassen:

  • Bearbeitung allgemeiner Ordnungsangelegenheiten und Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten/Außendienst
  • Kontrollen im Stadtgebiet/Gefahrenabwehr
  • Absicherung von eigenen Veranstaltungen
  • Marktwesen, Abrechnung Händler Wochenmarkt
  • Bereitschaftsdienst

Diese Qualifikationen bringt Ihr mit:

    • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Kommunalverwaltung oder Verwaltungswirt/in, Fachwirt/in kommunaler Vollzugsdienst
    • Kenntnisse von einschlägigen Gesetzen und Verordnungen (u.a. OWiG, Gefahrenabwehrverordnung, Verwaltungs- und Kommunalrecht, SOG LSA, StrG LSA, StVG, StVO)
    • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz mit dem Inhalt „keine Eintragung“
    © TAG24

    Außerdem zeichnet Euch Folgendes aus:

      • Entscheidungskompetenz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Umsetzungsstärke
      • Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
      • zuverlässige, gewissenhafte, selbstständige, pragmatische und systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
      • Kompetenz im Konfliktmanagement und Verhandlungsgeschick
      • hohe Belastbarkeit
      • gute betriebswirtschaftliche und einschlägige PC-Kenntnisse/Erfahrungen
      • Führerschein erforderlich (eigener PKW ist von Vorteil)

      Die Stelle ist nach der Entgeltordnung zum TVöD VKA mit der EG 5 bewertet. Das mögliche Entgelt richtet sich auch nach Euren persönlichen Voraussetzungen.

      Ihr seid wie gemacht für diesen Job? Dann schickt bis spätestens 11. Februar eine ausführliche Bewerbung per Post an die Stadt Leuna! Weiter unten erklären wir Euch, wie das ganz einfach geht und was Ihr beachten müsst.

      Sachbearbeiter Planung und Entwicklung

      © Unsplash

      Die Stadt Leuna sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Planung und Entwicklung (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung.

      Eure Aufgaben umfassen:

      • Führen von Verfahren der Bauleitplanung insbesondere nach allgemeinem, aber auch nach besonderem Städtebaurecht mit zugehörigen Fachplänen einschließlich Regelungen und Maßnahmen zur Sicherung der Bauleitplanung
      • Aufstellen von Maßnahme-, Zeit- und Kostenpläne für Bauleitplanverfahren
      • Verträge nach der HOAI – Vergabe und Betreuung von mit der Planung beauftragten Dritten
      • Leistungs- und Rechnungskontrolle
      • Abschluss von Städtebaulichen- und Erschließungsverträgen
      • Beteiligung an Verfahren externer Planungsträger
      • Fortschreiben vorhandener Konzepte zur integrierten Stadt- und Gemeindeentwicklung
      • Baubehördliche Beratung und Information
      © TAG24

      Diese Qualifikationen bringt Ihr mit:

      • Hoch-/FHS-Studium (Bachelor), Architekt, Ingenieur, Techniker der Fachrichtungen Bauwesen/Hochbau, Stadt- und Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Umweltschutz
      • umfassende Kenntnisse von Verfahren des allgemeinen und des besonderen Städtebaurechts (insbesondere Bauleitplanung und deren Sicherung)
      • Erfahrungen bei der Durchführung von Bauleitplanverfahren
      • Kenntnisse von einschlägigen Gesetzen (LPlG, ROG, BauGB, BauNVO, PlanzV), sowie von fachplanungsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Regelungen
      • Kenntnisse im Leistungs- und Vertragsrecht nach HOAI
      • Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie gute betriebswirtschaftliche und einschlägige PC-Kenntnisse (MS-Office, CAD-Systeme)

      Der Beschäftigtenlehrgang I oder II wäre zudem von Vorteil.

      © TAG24

      Außerdem zeichnet Euch Folgendes aus:

      • Entscheidungskompetenz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Umsetzungsstärke
      • Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
      • zuverlässige, gewissenhafte, selbstständige, pragmatische und systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
      • Kompetenz im Konfliktmanagement und Verhandlungsgeschick
      • hohe Belastbarkeit
      • gute betriebswirtschaftliche und einschlägige PC-Kenntnisse/Erfahrungen
      • Führerschein erforderlich (eigener PKW ist von Vorteil)

      Ihr werdet hierbei eng mit den Fachbereichen der Stadtverwaltung, den kommunalen Gremien der Stadt Leuna, den städtischen Gesellschaften und den Bürgerinnen und Bürgern zusammenarbeiten.

      Dies setzt den flexiblen Einsatz vor Ort ebenso wie die Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, fachlich überzeugendes Auftreten voraus.

      Umso besser, wenn Ihr dafür auch in der Nähe der Stadt Leuna wohnt.

      Die Stelle als Sachbearbeiter Planung und Entwicklung (m/w/d) ist nach der Entgeltordnung zum TVöD VKA mit der EG 11 bewertet. Das mögliche Entgelt richtet sich auch nach Euren persönlichen Voraussetzungen.

      Ihr seid wie gemacht für diesen Job? Dann schickt bis spätestens 11. Februar eine ausführliche Bewerbung per Post an die Stadt Leuna! Weiter unten erklären wir Euch, wie das ganz einfach geht und was Ihr beachten müsst.

      Sachbearbeiter Kommunalabgaben/Beitragswesen und Straßenverwaltung

      © TAG24

      Die Stadt Leuna sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Kommunalabgaben/Beitragswesen und Straßenverwaltung (m/w/d), befristet auf 2,5 Jahre.

      Eure Aufgaben umfassen:

      • Kommunalabgaben/Beitragswesen, insbesondere Durchführung der Endabrechnung wiederkehrender Beiträge für den Zeitraum 2013-2019
      • Abrechnung entgangener Straßenausbaubeiträge durch das Land Sachsen-Anhalt gemäß §§ 6,6a KAG LSA
      • Widerspruchsbearbeitung in Bezug auf das Beitragswesen, Erteilung von Auskünften,
      • Vorbereitung von Stundungs- und Ratenvereinbarungen
      • Begleitung von Rechtsstreiten
      • Veranlagung von Grundstücken zu Beiträgen nach KAG LSA und BauGB
      • Verwaltung des Straßenbestandsverzeichnisses, insbesondere Datenpflege und Aktualisierung
      • Allgemeine Bauverwaltung

      Diese Qualifikationen bringt Ihr mit:

      • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder kaufmännische Ausbildung alternativ: Techniker/in, Bauingenieur/in (Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor Sc. mit Zusatzqualifikation Verwaltungsfachwirt
      • umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie in der Betriebswirtschaft
      • Kenntnisse im Grundbuchs-, Grundstücks- und Bauplanungsrecht, Bauwesen/Tiefbau
      © TAG24

      Außerdem zeichnet Euch Folgendes aus:

      • Entscheidungskompetenz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Umsetzungsstärke
      • Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
      • zuverlässige, gewissenhafte, selbstständige, pragmatische und systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
      • Kompetenz im Konfliktmanagement und Verhandlungsgeschick
      • hohe Belastbarkeit
      • einschlägige PC-Kenntnisse/Erfahrungen
      • Führerschein erforderlich (eigener PKW ist von Vorteil)

      Ihr werdet hierbei eng mit den kommunalen Gremien der Stadt Leuna und den Bürgerinnen und Bürgern zusammenarbeiten.

      Dies setzt den flexiblen Einsatz vor Ort ebenso wie die Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, fachlich überzeugendes Auftreten voraus.

      Umso besser also, wenn Ihr dafür auch in der Nähe der Stadt Leuna wohnt.

      Die Stelle als Sachbearbeiter Kommunalabgaben/Beitragswesen und Straßenverwaltung (m/w/d) ist nach der Entgeltordnung zum TVöD VKA mit der EG 9 b bewertet. Das mögliche Entgelt richtet sich auch nach Euren persönlichen Voraussetzungen.

      Ihr seid wie gemacht für diesen Job? Dann schickt bis spätestens 11. Februar eine ausführliche Bewerbung per Post an die Stadt Leuna!

      So könnt Ihr Euch bewerben:

      © TAG24

      Zuerst ist es wichtig Eure Bewerbungsunterlagen aussagekräftig und vollständig zu gestalten. Hier haben wir eine kleine Checkliste:

      • Lebenslauf
      • Abschluss- und Arbeitszeugnissen
      • Referenzen
      • Beurteilungen Eurer bisherigen Tätigkeiten und
      • Nachweise über Aus- und Weiterbildungen

      Wichtig: Gebt unbedingt das entsprechende Kennwort an!

      Stellvertretende Leitung der Kindertageseinrichtung "Nelkenweg" (m/w/d)

      Kennwort: "Stellvertretung der Leitung KITA Nelkenweg"

      Sachbearbeiter öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)

      Kennwort: "SB öffentliche Sicherheit und Ordnung_2022"

      Sachbearbeiter Planung und Entwicklung (m/w/d) >> Kennwort: "SB Planung/Entwicklung_2022"

      Sachbearbeiter Kommunalabgaben/Beitragswesen und Straßenverwaltung (m/w/d)

      Kennwort: "SB KA_Beitraege_2022"

      Eure Bewerbung schickt Ihr dann bis spätestens 11. Februar 2022 an:

      Stadt Leuna
      Fachbereich Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice Sachgebiet Personal
      Rathausstraße 1
      06237 Leuna

      Ihr habt noch Fragen?

      © TAG24

      Dann wendet Euch bei Fragen bezüglich der Stellen

      gerne an:

      Herr Dr. Stein
      Fachbereichsleiter Soziales, Jugend, Sicherheit und Ordnung
      Tel.: 03461 840 141

      Frau Schwich
      SG Personal
      Tel.: 03461 249 504 1

      _______________________________________

      Bei Fragen zu den Stellen

      helfen Euch diese Ansprechpartner gerne weiter:

      Herr Lämmerhirt
      Fachbereichsleiter Bau
      Tel.: 03461 249 501 0

      Frau Schwich
      SG Personal
      Tel.: 03461 249 504 1

      Titelfoto: TAG24