Du hast ein Auge fürs Detail? Dann hat die Stadt Leuna das ideale Jobangebot für Dich!

ANZEIGE

Leuna – Was die Stadt Leuna am Laufen hält? Kompetente Profis, die mit Tatendrang und Expertise auf ihrem Gebiet immer Vollgas geben!

Als Sachbearbeiter für die Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) kannst Du ab sofort das Team unterstützen.

Interessiert? Dann sende noch bis spätestens zum 28. April Deine Bewerbung per E-Mail an personal@leuna.de.

Alle Infos zum Job, dem Arbeitgeber und Deinen Vorteilen findest Du hier im Überblick.

Stadt Leuna sucht dringend Sachbearbeiter (m/w/d)

Industriestadt Leuna sucht Sachbearbeiter für die Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d).
Industriestadt Leuna sucht Sachbearbeiter für die Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d).  © TAG24 / Susann Friedrich

Wer aus Leuna kommt, weiß Beschied: Die moderne Industrie- und Gartenstadt hat nämlich von coolen Freizeit-Angeboten zu guten Verkehrsverbindungen einiges zu bieten. Dabei ist die Stadt auch noch ein super Arbeitgeber!

Als Sachbearbeiter für die Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) kannst Du Dir selbst ein Bild machen, denn genau diese Stelle ist gerade frei.

Ein großes Plus ist die faire Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 10 EGO/VKA zum TVöD mit dynamischer Entgeltentwicklung).
Das bedeutet: Du kannst bis zu 5.004 Euro brutto im Monat verdienen!

Weitere Vorteile bei der Stadt:

  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
  • betriebliche Altersvorsorge
  • zusätzliche jährliche Einmalzahlung
  • modernes Arbeitsumfeld mit der Option zum mobilen Arbeiten
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Klingt schon gut, oder? Auch der Job an sich hat einiges zu bieten! Was genau, erfährst Du jetzt:

Sachbearbeiter für Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d)

Hier klicken und mehr Infos zum Job erfahren.
Hier klicken und mehr Infos zum Job erfahren.  © 123 RF/ kuprevich

Als Sachbearbeiter für die Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) bist Du für die Planung, den Bau und den Betrieb von wasser- sowie abwasserwirtschaftlichen Anlagen verantwortlich.

Du betreust Projekte, übernimmst Bauherrfunktionen sowie die Bauabnahme, erstellst Ver- und Entsorgungskonzepte und überwachst die Dienstleistungen Dritter.

Durch die Zusammenarbeit mit Fachbehörden, städtischen Gesellschaften und den Bürgerinnen und Bürgern wird Dir nie langweilig.

Das ist Dein Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem dieser Fachbereiche:
    - Siedlungswasserwirtschaft
    - Ver-, Entsorgungs- und Umwelttechnik
    - Bauwesen
  • oder einen Bachelor of Science oder Engineering
  • oder Qualifikation als Meister (m/w/d) bzw. Techniker (m/w/d) im Fachgebiet Wasser/Abwasser
  • Verwaltungserfahrung oder der Abschluss eines Verwaltungslehrganges von Vorteil

Außerdem bringst Du Folgendes mit:

  • Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
  • gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • gute betriebswirtschaftliche sowie gute PC-Kenntnisse
  • Führerschein

Alle Infos zur Stelle findest Du hier im Detail.

So sicherst Du Dir Deinen Traumjob

© TAG24 / Susann Friedrich

Sende Deine Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Referenzen sowie Nachweise über Aus- und Weiterbildungen) noch bis zum 28. April an die Stadt Leuna.

Gib dabei das folgende Kennwort an:
"SB Wasser-/Abwassertechnik_042023"

Am einfachsten sendest Du Deine Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an: personal@leuna.de

Oder Du sendest sie schriftlich per Post an:

Stadt Leuna
Fachbereich Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice
Sachgebiet Personal
Rathausstraße 1
06237 Leuna

Alle Infos im Überblick

© TAG24 / Susann Friedrich

Bei Fragen wende Dich gern an folgende Ansprechpartner:

Herr Lämmerhirt
Fachbereichsleiter Bau
Tel.: 03461 / 249 501 0

Frau Schwich
SG Personal
Tel.: 03461 / 249 504 1

Dein Traumjob war noch nicht dabei? Dann schau einfach auf der Karriereseite der Stadt Leuna vorbei!

Hier findest Du Deinen neuen Arbeitgeber:

Stadt Leuna
Rathausstraße 1
06237 Leuna

www.leuna.de

Titelfoto: TAG24 / Susann Friedrich