Seniorenheim im Erzgebirge sucht zusätzliches Personal

ANZEIGE

Lichtenberg/ Erzgebirge – Wer aktuell auf Jobsuche im Bereich der Pflege ist, sollte jetzt aufhorchen. Die Stiftung Münch sucht für ihr Pflegeheim in Lichtenberg im Erzgebirge zusätzliche Mitarbeiter!

Zu besetzen sind folgende Positionen:

Wir haben die Details zu den Jobangeboten.

Senioren-Pflegeheim in Lichtenberg hat freie Stellen

© Kristin Schmidt

Seit mehr als 25 Jahren prägt das Seniorenheim Münch den Pflegemarkt im West- und Osterzgebirge im Bereich Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung.

Besonders herausragend ist der Anspruch an die hohe Fachkompetenz der Pflegeeinrichtung, in Verbindung mit innovativen Angeboten.

So gilt die Einrichtung als einer der führenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen im Erzgebirge.

Die Sorgen und Nöte der Bewohner nimmt das Seniorenheim zum Anlass, den hohen Pflegestandard immer weiter auszubauen. Dabei leisten die hoch qualifizierten Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Steigerung der Pflegequalität.

Das Seniorenheim in Lichtenberg befindet sich in ruhiger und sonniger Lage in unmittelbarer Nähe der Talsperre Lichtenberg. Diese und auch die Grünanlage im Außenbereich, laden zu Spaziergängen, Ausfahrten mit dem Rollstuhl und zum Verweilen in der Natur ein.

Um den Bewohnern weiterhin einen schönen Aufenthalt gewährleisten zu können, sucht das Seniorenheim nun zusätzliche Mitarbeiter.

Wir stellen Dir die offenen Posten einmal vor.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit

© Kristin Schmidt
Als Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche) bist Du für die Rundum-Pflege der Heimbewohner zuständig.


Das bringst Du mit:

Du kannst eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in vorweisen.

Außerdem:

  • Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Senioren
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Teamfähigkeit und respektvollen Umgang miteinander
  • körperliche und seelische Belastbarkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie
Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung sind Dir wichtig.

Stellvertr. Pflegedienstleiter (m/w/d) in Vollzeit

© Kristin Schmidt
Als stellvertr. Pflegedienstleiter (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) vertrittst Du den Pflegedienstleiter, wann immer nötig und übernimmst Führungsverantwortung.

Das bringst Du mit:

Du hast einen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft, bzw. ein gleichwertiger Abschluss im Gesundheitswesen sowie eine abgeschlossene, begonnene oder geplante Weiterbildung zur Pflegedienstleitung in der Tasche.

Die Arbeit mit pflegebedürftigen Senioren bereitet Dir Freude.

Du bist teamfähig und Dir ist ein respektvoller Umgang mit Deinen Kollegen und den Bewohnern wichtig.

Außerdem:

  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse für die fachliche EDV
  • Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
  • körperliche und seelische Belastbarkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit

Praxisanleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

© Kristin Schmidt

Als Praxisanleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit leitest Du Auszubildende im Seniorenheim an und bewertest sie.

Das bringst Du mit:

Du kannst eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in sowie eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/-in vorweisen.

Außerdem:

  • Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Senioren
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Teamfähigkeit und respektvoller Umgang miteinander
  • Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung

Körperliche und seelische Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit sind ideale Voraussetzungen für diesen Job.

So kannst Du Dich bewerben:

Eine der ausgeschriebenen Stellen hat Dir gefallen? Dann bewirb Dich!

Fülle dazu einfach das folgende Formular aus und schon werden Deine Kontaktdaten und ggf. Bewerbungsunterlagen direkt an den Arbeitgeber versendet.

Die Personalabteilung wird sich dann zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Deine Vorteile im Seniorenzentum in Lichtenberg

© Kristin Schmidt

Was Dir die Stiftung Münch als Arbeitgeber bietet, kann sich sehen lassen:

  • Vergütung nach hauseigenen Arbeitgeberrichtlinien und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    (Gehaltsbeispiel: mind. 10 Jahre Berufserfahrung, Entgeltgruppe E11 2.897 Euro (brutto, 40h/Woche) + Zeitzuschläge für Nachtschichten,
    Wochenendarbeit, Feiertagszuschlag, Wechselschichtzulage und zusätzlichen Kinderbetreuungskosten (1 Kind im
    Kindergarten) -> mögliches Bruttoentgelt 3.408 Euro)

  • Attraktive Zulagen für Sonderfunktionen (Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung, Wundmanager, u.v.m.)

  • effiziente Dienstplangestaltung
© Kristin Schmidt

Und das außerdem:

  • abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem Team aus Spezialisten

  • 28 bis 30 Tage Urlaub, je nach Betriebszugehörigkeit (24.12/31.12. werden wie ein Feiertag behandelt)

  • betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen (bis zur vollen Höhe des gesetzlichen Freibetrages)

  • Übernahme von Kinderbetreuungskosten

Zudem darfst Du Dich auf eine monatliche Aufladung auf die Ticket Shopping Card sowie einen Geburtstagsbonus, betriebliches Gesundheitsmanagement, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Coaching und Supervision freuen.

Hier findest Du Deinen neuen Arbeitgeber:

© Kristin Schmidt

Senioren-Pflegeheim Lichtenberg
Forststr. 5–6
09638 Lichtenberg

Tel: 037323/ 545-0

Du hast noch Fragen? Dann hilft Dir Einrichtungsleiterin Manon Rothe gern per Mail weiter: m.rothe@stiftung-muench.de

www.stiftung-muench.de

Titelfoto: Kristin Schmidt