Zwei gute Gründe, um zu diesem Stromanbieter zu wechseln
ANZEIGE
Berlin – Klimaschutz wird immer wichtiger: Vorreiter dafür ist Prokon, die größte Energiegenossenschaft Deutschlands, bei der Ihr Euren Strom nicht nur aus 100 % erneuerbaren Energien bezieht, sondern auch aus hauseigener, deutscher Produktion.
Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal am deutschen Stromanbietermarkt! Wir verraten Euch, weshalb Ihr Euch gut überlegen solltet, bei welchen Anbieter Ihr Euren Ökostrom bezieht.
Aufgepasst: Dieses Ökostrom-Produkt ist so neu und einzigartig, dass es ohne Boni und Rabatte auskommt. TAG24 hat bei Prokon jedoch ein exklusives Kennenlernangebot ausgehandelt: Ihr bekommt 50 Euro auf Euren Prokon Windstrom geschenkt. Aber nur bis zum 31. Januar!
Und jetzt zwei gute Gründe zum Windstrom von Prokon zu wechseln!
Erstens: 100 % echter Ökostrom direkt vom Erzeuger

Ökostrom gibt es wie Sand am Meer. Aber Ökostromanbieter ist nicht gleich Ökostromanbieter!
Der Hintergrund: Um in Deutschland „Ökostrom“ verkaufen zu können, genügt es, den Strom irgendwo einzukaufen, ihn mit einem Label zu versehen und ihn dann als Ökostrom wieder zu verkaufen.
Die meisten Stromhändler kaufen dafür sogenannten Graustrom auf dem Strommarkt ein und erwerben Ökostrom-Herkunftsnachweise, oft von skandinavischen Wasserkraftwerken.
Die „besseren“ Ökostromer schließen Direktverträge mit österreichischen oder süddeutschen Wasserkraftbetreibern ab, deren oft schon Jahrzehnte alte, abgeschriebene Wasserkraftwerke grünen Strom liefern, ohne dass in den Ausbau der Kapazitäten investiert wird.
Während andere Anbieter also ihren Strom irgendwoher einkaufen und als Händler fungieren, macht Prokon als StromPRODUZENT lieber gleich alles selbst:
Projektierung, Bau, Betrieb von erneuerbaren Energie-Anlagen und den daraus gewonnenen Ökostrom an die Menschen zu verkaufen, die auch dort leben, wo die Anlagen stehen.
Der deutsche Stromerzeuger Prokon kann somit auch klar angeben, woher der Strom für Prokon Windstrom stammt: beispielsweise u. a. aus dem Prokon-Windpark Schwabhausen in Thüringen oder dem Prokon-Windpark Eilsleben-Ovelgünne I in Sachsen-Anhalt.
Zweitens: Schon immer nachhaltig und unabhängig

Prokon entwickelt bereits seit 25 Jahren ausschließlich Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien und gehört damit zu den Pionieren der Windbranche.
Den Gründern ging es ursprünglich um eine Alternative zu den strahlenden Atomkraftwerken der großen Energiekonzerne. Somit war klar, dass Prokon immer seine Unabhängigkeit von den Atom- und Kohlestromerzeugern bewahrt.
Seit 2015 gehört Prokon als Energiegenossenschaft mittlerweile 40.000 Menschen aus ganz Deutschland, die als Prokon-Mitglieder vor allem ein Ziel verfolgen:
Eine 100 % regenerative Energieerzeugung muss zur Rettung unserer Lebensgrundlage möglich sein.
Seit der Gründung hat Prokon allein in Deutschland zusammengenommen mehr als zehn Terawattstunden Ökostrom erzeugt. Im Vergleich zu Strom aus fossilen Brennstoffen konnten so rechnerisch über 4 Mio. Tonnen CO gespart werden!
Die Einnahmen jeder verkauften Kilowattstunde investiert das Unternehmen direkt in den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien – in den Bau neuer eigener Windparks und Solaranlagen.
Fazit

- Prokon ist kein Stromhändler, sondern plant, baut und betreibt selbst Wind- und Solarparks.
- Prokon Windstrom kommt nachvollziehbar aus eigenen deutschen Windparks und ist zu 100 % klimaneutral.
- Prokon investiert die Erlöse in den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien.
- Über die Prokon eG bringen 40.000 Bürger gemeinsam die Energiewende voran und partizipieren vom Erfolg.
Wenn Euch also nicht egal ist, woher der Strom aus Deiner Steckdose kommt, entscheidet Euch für 100 % Windstrom direkt vom Erzeuger!
Gut zu wissen: Während es für Bio-Siegel eine genaue Regelung gibt, ist das bei „Ökostrom“ nicht ganz der Fall. Damit Ihr Euch aber sicher sein könnt, dass Ihr echten Ökostrom bezieht, gibt es Prüf-Siegel wie „ok power“. Einige wenige Anbieter, wie Prokon (!) erhielten sogar „ok-power-plus“, das belegt, dass jener Anbieter kontinuierlich in regenerative Stromproduktion investiert.
Weitere Vorteile sprechen für Prokon Windstrom

Ein Wechsel zu Prokon lohnt sich, denn die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Kunden
beziehen echten Ökostrom: TÜV-Nord geprüft und mit dem ok-power-plus
Siegel zertifiziert
- Kein
Einheitspreis, sondern je nach Wohnort fair kalkulierter Preis
- Einfacher
Wechsel
- Keine
Scheinrabatte, Bonustricks oder versteckte Zusatzkosten
Preisgarantie bis zum 31.12.2021 (exkl. gesetzlicher Steuern, Abgaben und Umlagen)
Wahlweise einen Monat oder zwölf Monate Mindestvertragslaufzeit
Übrigens: Zudem wird Prokon Strom in den Eco-Top-Ten und der Ökostromanbieter-Bestenliste von Utopia gelistet.
So erhaltet Ihr das TAG24-Kennenlernangebot

Prokon Windstrom als 100-%iger Ökostrom aus dem Prokon-Windpark Schwabhausen und Eilsleben-Ovelgünne startet jetzt neu.
TAG24-Leser belohnt Prokon exklusiv mit einem befristeten Einführungsangebot: Ihr erhaltet 50 Euro Gutschrift auf Eure Stromrechnung.
Und so geht's:
Für die Kennenlern-Gutschrift einfach den Gutschein-Code "TAG24" in der Online-Antragsstrecke eingeben.
Aber Ihr müsst schnell sein, denn die Aktion ist nur noch gültig bis zum 31. Januar 2021.
Euer Kontakt zu Prokon

Ihr habt Fragen zu den Strom-Produkten? Dann nutzt bitte folgenden Kontakt:
Tel.: 04821/68 55-222
E-Mail: strom@prokon.net
Oder habt Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft. Gern wird Euch hier weitergeholfen:
Tel.: 04821/68 55-300
E-Mail: mitglieder@prokon.net
Mo. & Di.: 8 bis 12 Uhr & 13 bis 16 Uhr
Mi.: Schriftlicher Service
Do.: 8 bis 12 Uhr & 13 bis 18 Uhr
Fr.: 8 bis 12 Uhr
Oder Ihr nutzt einfach das Kontaktformular.