Was ist am 9. Juni auf dem Theaterplatz in Dresden los?
ANZEIGE
Dresden – Fahrrad-Fans sollten schon mal ihre Kette ölen und sich den 9. Juni im Kalender eintragen.
Denn das 28. SZ-Fahrradfest steht vor der Tür und Ihr habt noch die Chance, Euch anzumelden und den Frühbucherrabatt zu sichern!
Vom Theaterplatz aus geht es über den Elberadweg auf insgesamt sechs malerische Touren nach Meißen, Pirna oder Sebnitz.
Wir haben alle Infos zum beliebten Fahrrad-Event.
28. SZ-Fahrradfest am 9. Juni in Dresden

Jedes Jahr treten tausende Leute im Rahmen des SZ-Fahrradfests fleißig in die Pedalen.
Die nächste Möglichkeit bietet sich am 9. Juni, wenn das SZ-Fahrradfest in die 28. Runde geht.
Apropos Runde, dieses Jahr erwarten Euch sechs spannende Touren von 5 bis 100 Kilometern – hier ist für jeden etwas dabei.
Entlang der Strecken sowie auf dem Theaterplatz (Start/Ziel) sind insgesamt vier Verpflegungspunkte aufgebaut.
Hier könnt Ihr Euch stärken und den Durst stillen. Außerdem laden die dortigen Sitzgelegenheiten zu einem längeren Aufenthalt und dem einen oder anderen Schwätzchen unter Gleichgesinnten ein ;-)
Streckenüberblick 2024 – Die richtige Tour für Jeden

Dieses Jahr hat das SZ-Fahrradfest insgesamt sechs wunderschöne Strecken zu bieten.
Von der gemütlichen Familientour für Groß und Klein bis hin zur 100 km langen Etappe ist wirklich alles dabei:
- familienzeit-Tour (5 km; ca. 45 hm)
Start: ab 9:30 Uhr
Startgebühr: 18 Euro - Lidl-Tour (13 km; ca.73 hmm)
Start: ab 10:45 Uhr
Startgebühr: 20 Euro - AOK Plus-Tour (30 km; 112 hmm)
Start: ab 8:50 Uhr
Startgebühr: 22 Euro - SachsenEnergie-Tour (55 km; 229 hmm)
Start: ab 10:05 Uhr
Startgebühr: 24 Euro - DDV Lokal-Tour (65 km; 597 hm)
Start: ab 8:15 Uhr
Startgebühr: 28 Euro - Die Fahrrad-Kette-Tour (100 km; 1.172 hm)
Start: ab 7:15 Uhr
Startgebühr: 30 Euro
Die Touren unterscheiden sich im Verlauf und der Streckenlänge. Was sie aber alle eint, ist der Start und das Ziel am Theaterplatz sowie das zauberhafte Panorama am Elberadweg.
Gut zu wissen: Bei Anmeldung bis einschließlich 12. Mai sparen Erwachsene pro Startpaket 2 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen 1 Euro weniger.

So könnt Ihr Euch beim SZ-Fahrradfest anmelden

Wer Lust bekommen hat, beim 28. SZ-Fahrradfest am 9. Juni mitzuradeln, kann sich ganz einfach online anmelden.
Oder Ihr meldet Euch vor Ort in den DDV-Lokalen, den Filialen der Fahrrad-Kette oder bei Glöckner Automobile an.
>> Weitere Infos zur Anmeldung
Im Team radelt es sich natürlich noch schöner! Dann tretet doch gleich als Gruppen mit Eurem Verein, den Kollegen oder Freunden in die Pedale.
Gut zu wissen: Bei Teamanmeldungen ist jeder 5. Teilnehmer kostenfrei dabei, aber nur noch bis zum 3. Juni.
Willkommen sind fast alle Arten von Fahrrädern, egal ob Rennräder, Gravelbikes, MTBs, Citybikes, Trekkingbikes, Tandems, Liegeräder, Dreiräder, Handbikes sowie Elektrobikes (E-Bikes) und Pedelecs.
Wichtig! Nicht zugelassen sind jedoch Einräder aller Art sowie E-Bikes, Pedelecs und Fahrzeuge aller Art, die versicherungs-, kennzeichen- und fahrerlaubnispflichtig sind.
Wie das SZ-Fahrradfest im letzten Jahr lief, seht Ihr im folgenden Slider:
Alle Infos zum 28. SZ-Fahrradfest auf einen Blick

Das 28. SZ-Fahrradfest am 9. Juni 2024
Startpunkt und Ziel sind der Theaterplatz in Dresden.
Die erste Tour beginnt um 7:15 Uhr und die Letzten treten ab 10:45 Uhr in die Pedale.
Noch bis zum 3. Juni könnt Ihr Euch für das Event online anmelden:
- Hier könnt Ihr Euch als Einzelteilnehmer anmelden.
- Hier gibt's alle Infos zur Teamanmeldung (Firma oder Verein).
Wichtig: Anmeldeschluss für Unternehmen und Vereine ist der 3. Juni.
Wer sich vor Ort in den DDV Lokalen, den Filialen der Fahrrad-Kette oder bei Glöckner Automobile anmelden möchte, hat dafür noch bis zum 5. Juni Zeit. Am DDV Lokal im Elbepark (bis 12 Uhr) und beim DDV Lokal im Haus der Presse (18 Uhr) ist die Anmeldung noch bis zum 8. Juni möglich.