Dresdner Technologiezentrum sucht Mitarbeiter in diesen Bereichen

ANZEIGE

Dresden – Das TechnologieZentrum Dresden macht nicht nur Wissenschaft, sondern auch Karrieren zur Erfolgsformel.

Denn ab sofort werden Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenkostenabrechnung und Technisches Facility Management und Haustechniker (m/w/d) gesucht.

Bewerben könnt Ihr Euch direkt mit dem Formular weiter unten.

Alles Wichtige haben wir zusammengefasst.

TechnologieZentrum Dresden sucht Verstärkung in mehreren Bereichen

TechnologieZentrum Dresden sucht Mitarbeiter (m/w/d) für wichtige Aufgaben.
TechnologieZentrum Dresden sucht Mitarbeiter (m/w/d) für wichtige Aufgaben.  © TAG24, Stefan Häßler

Im TechnologieZentrum Dresden werden Ideen Wirklichkeit. An fünf Standorten in Dresden wachsen hier mehr als 180 technologieorientierte Unternehmen unter optimalen Bedingungen.

Über 50.000 Quadratmeter flexibel nutzbare Fläche bieten alles, was es braucht: moderne Büros, spezialisierte Labore, Werkstätten und sogar Reinräume.

Dazu kommen praxisnahe Workshops, spannende Netzwerk-Events und Services, die Innovationen gezielt vorantreiben.

Aktuell gibt es außerdem spannende Chancen für die eigene Karriere.

Gesucht werden ab sofort motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenkostenabrechnung und Technisches Facility Management sowie Haustechniker (m/w/d).

Dich erwartet ein abwechslungsreicher Job, ein unbefristeter Vertrag und ein modernes Arbeitsumfeld.

Richtig gut: Die Bewerbung geht ganz einfach über das Formular am Ende der Anzeige.

Wir haben die Stellen genauer unter die Lupe genommen.

Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenkostenabrechnung & Technisches Facility-Management

Gesucht werden Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenkostenabrechnung & Technisches Facility-Management.
Gesucht werden Mitarbeiter (m/w/d) für Nebenkostenabrechnung & Technisches Facility-Management.  © TAG24, Stefan Häßler

Komplexe Nebenkostenabrechnungen und Verteilerschlüssel werden im TechnologieZentrum Dresden direkt in der FM-Software abgebildet.

Zur Verstärkung des Teams am Standort TechnologieZentrum Süd wird ein erfahrener Mitarbeiter (m/w/d) gesucht, der technisches Verständnis, fundierte Erfahrung mitbringt, um die Nebenkostenabrechnung sowie die Weiterentwicklung der Facility-Management-Software und digitale Prozesse voranbringt.

Diese Aufgaben warten ebenfalls:

  • Erstellung komplexer Nebenkostenabrechnungen für ein hochmodernes Technologiezentrum
  • eigenständige Entwicklung und Pflege von Verteilerschlüsseln, dem Aufbau und der Weiterentwicklung eines Zähler- und Verbrauchsdatenerfassungskonzepts
Hier wird mit CAD-Software zur Analyse und Auswertung technischer Pläne gearbeitet.
Hier wird mit CAD-Software zur Analyse und Auswertung technischer Pläne gearbeitet.  © TAG24, Stefan Häßler

Eine mehrjährige Berufserfahrung in der Betriebskostenabrechnung von Gewerbeimmobilien über CAFM-/FM-Software, sowie in der Kostenanalyse und Preiskalkulation sind die Grundlage für den Job.

Wenn Du jetzt noch sicher im Umgang mit Zahlen bist und analytisch, lösungsorientiert und eigeninitiativ arbeitest, solltest Du Dich unbedingt bewerben.

Das ist ebenfalls wichtig:

  • hervorragende Kenntnisse in Excel
  • Kenntnisse in Skripterstellung und Programmierung sowie Erfahrung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen sind von Vorteil
  • Erfahrung mit CAD-Software zur Analyse und Auswertung technischer Pläne
  • Grundverständnis technischer Anlagen und Medien (z. B. Druckluft, BHKW, MS-Schaltanlagen, Prozesskühlung)
  • Kenntnisse im gewerblichen Mietrecht
  • Grundkenntnisse Buchhaltung

Haustechniker (m/w/d)

Im TechnologieZentrum Dresden werden Haustechniker (m/w/d) gebraucht, die sich um die Wartung, Instandhaltung und Optimierung der Gebäudeleittechnik (GLT) kümmern.
Im TechnologieZentrum Dresden werden Haustechniker (m/w/d) gebraucht, die sich um die Wartung, Instandhaltung und Optimierung der Gebäudeleittechnik (GLT) kümmern.  © TAG24, Stefan Häßler

Als Haustechniker (m/w/d) am Standort TechnologieZentrum Süd erlebst du einen vielseitigen Arbeitsalltag, bei dem technisches Know-how und handwerkliches Können gleichermaßen zählen.

Du stellst sicher, dass alle Anlagen reibungslos funktionieren und bringst sie mit deinem Einsatz Schritt für Schritt auf den neuesten Stand.

Die Aufgaben auf einen Blick:

  • Überwachung von Wartung, Instandhaltung und Optimierung der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Durchführung von kleinen Reparaturen
  • Betreuung und Wartung von Klima- und Kälteanlagen
  • Unterstützung bei allgemeinen handwerklichen Tätigkeiten im Gebäude
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Elektro- oder Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in Gebäudeleittechnik, Elektrik und Klimatechnik bilden die Grundlage der täglichen Arbeit und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher.

Dein Profil:

  • Erfahrung im Bereich Brandschutz
  • Grundkenntnisse in handwerklichen Gewerken
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office

Der Weg zur einfachen Bewerbung ist weiter unten erklärt.

Deshalb zahlt sich ein Neustart aus

Mitarbeiter (m/w/d) können viele gute Jobvorteile erwarten.
Mitarbeiter (m/w/d) können viele gute Jobvorteile erwarten.  © TAG24, Stefan Häßler

Im TechnologieZentrum Dresden schätzen die Unternehmen die besondere Infrastruktur und die vielseitige Ausstattung der Standorte.

Auch Mitarbeitende profitieren von diesen Vorteilen. Es wartet ein Arbeitsumfeld, das Leistung anerkennt und persönliche Entwicklung fördert.

Dazu kommen abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Noch mehr Mitarbeitervorteile:
  • attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Sonderzahlungen
  • flexibles Arbeiten und kurze Entscheidungswege
  • viele Weiterbildungsmöglichkeiten
  • interessante Kontakte zu innovativen Startup-Firmen und Technologien

Wer jetzt den nächsten Schritt gehen will, kann direkt das Online-Formular zur Bewerbung nutzen.

In wenigen Schritten zum Karrierestart

Für eine schnelle Bewerbung genügt es, die Kontaktdaten in das Formular einzutragen und auf "JETZT BEWERBEN" zu klicken.

Anschließend folgt eine E-Mail mit einem Bestätigungslink – dieser muss einmal angeklickt werden, damit die Bewerbung ankommt.

Danach heißt es nur noch abwarten. Das TechnologieZentrum Dresden meldet sich zeitnah zurück.

Mit Absenden des Formulars beginnen wir sofort mit der Vermittlung.*Pflichtfelder

Dein Draht ins Unternehmen

Das TechnologieZentrum Dresden in der Gostritzer Str. 61 in Dresden.
Das TechnologieZentrum Dresden in der Gostritzer Str. 61 in Dresden.  © TAG24, Stefan Häßler

TechnologieZentrum Dresden GmbH
Gostritzer Str. 61
01217 Dresden

Kontakt:

Katharina Schilling
Tel.: 0351/79 63 03 0
E-Mail: jobs@tzdresden.de

www.tzdresden.de

Titelfoto: TAG24, Stefan Häßler