Warum sind Glasfaser-Anschlüsse hier plötzlich so beliebt?

ANZEIGE

Bernau – Viel Grün, bunt gemischte Kulturangebote und Internet in Lichtgeschwindigkeit – Dafür steht das mittelalterliche Kleinod.

Denn die Telekom treibt den Ausbau von Glasfaser-Internet in der Region voran.

Vor allem in Bernau und Umgebung wird der Anschluss immer wichtiger. Hier stehen die Zeichen auf Ausfallsicherheit und gleichbleibend hoher Bandbreite.

Was das für die Region zu bedeuten hat, erfahrt Ihr hier.

Telekom baut Glasfaser-Internet in Bernau weiter aus

Für rund 9.000 Haushalte in Bernau baut die Telekom Glasfaser-Leitungen aus.
Für rund 9.000 Haushalte in Bernau baut die Telekom Glasfaser-Leitungen aus.  © Telekom

Aktuell startet die Telekom ihre Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Bernau.

Damit profitieren rund 9.000 Haushalte und Unternehmen von einem direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume.

Gut zu wissen: Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom selbst durchgeführt.

Und so easy ist der Weg zum Glasfaser-Internet:

Einfach und schnell eine Online-Anfrage über www.telekom.de/glasfaser-brandenburg durchführen, um zu sehen, ob Eure Adresse mit Glasfaser versorgt werden kann. Wenn dem so ist, könnt Ihr den Anschluss direkt bestellen.

Das Beste: Wer bis 31. Dezember 2023 einen Glasfaser-Anschluss mit Glasfaser-Tarif bei der Telekom bestellt, spart die einmaligen Anschlusskosten in Höhe von 799,95 Euro!

Diese Vorteile bringt Glasfaser-Internet mit

Grenzenlos Surfen mit dem Glasfaser-Anschluss der Telekom.
Grenzenlos Surfen mit dem Glasfaser-Anschluss der Telekom.  © Telekom

Grenzenloses Surf-Vergnügen in Lichtgeschwindigkeit mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde und das auch parallel, auf mehreren Geräten gleichzeitig? Das ist jetzt möglich!

Ein Glasfaser-Anschluss bietet viele spannende Vorteile.:

  • Freizeit und Spaß: Musik- und Videostreaming, digitales Fernsehen und Gaming
  • Komfort und Sicherheit: Steuerung von Heizung, Licht und vielem mehr
  • Nachhaltigkeit: Glasfaser-Netze verbrauchen weniger Energie als Kupfernetze und erzeugen keine elektromagnetische Strahlung
  • Home-Office: Videokonferenzen und schneller Zugriff auf Web-basierte Anwendungen
  • Digitales Fernsehen: auch mit fremdsprachigem TV-Programm von Politik bis Shows.

Übrigens: Der Anbieter in Magenta betreibt sein Netz mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Dazu ermöglicht Glasfaser eine besonders energiesparsame Übertragung von Daten, z.B. für Videostreaming.

Also: Kostenfreien Telekom-Anschluss sichern und leistungsstark, superschnell und umweltbewusst surfen.

Die eigene Adresse liegt noch nicht im aktuellen Ausbau-Gebiet?

Glasfaser-Ausbaugebiet der Telekom in Bernau.
Glasfaser-Ausbaugebiet der Telekom in Bernau.  © Tom Tom

Wenn Ihr noch nicht zu den Glücklichen zählt, die im aktuellen Ausbau-Gebiet liegen, besteht kein Grund zur Sorge.

Über telekom.de/glasfaser gibt's die Möglichkeit, sich kostenfrei und unverbindlich zu registrieren. Ihr werdet informiert, sobald es auch in Eurem Gebiet losgeht.

Wichtig: Eine Registrierung zeigt den regionalen Bedarf nach Glasfaser-Anschlüssen auf. Dies trägt zu einer möglichen Priorisierung des Wohnortes beim weiteren Ausbau bei.

Die Telekom kümmert sich dann um die weiteren Schritte und verlegt den Hausanschluss in der Regel innerhalb nur eines Tages.

Deshalb lohnt sich der Wechsel zu Glasfaser

Einfach den Glasfaser-Tarif in Wunschgeschwindigkeit auswählen und jetzt schon im Netz von Morgen surfen.
Einfach den Glasfaser-Tarif in Wunschgeschwindigkeit auswählen und jetzt schon im Netz von Morgen surfen.  © Telekom

Der Anbieter beweist, dass ein Wechsel zu Glasfaser nicht immer kompliziert und aufwändig sein muss.

Einfach den Glasfaser-Tarif in der gewünschten Geschwindigkeit auswählen und schon ist es geschafft. Um Bau und Verlegung kümmert sich dann die Telekom.

Dazu bieten die Experten verschiedene Geschwindigkeiten ganz nach Eurem Bedarf.

Und das kostet? Genauso viel wie herkömmliche Internet-Tarife!

Jetzt kostenlosen Wechsel-Service nutzen und bequem ins Glasfaser-Netz kommen.
Jetzt kostenlosen Wechsel-Service nutzen und bequem ins Glasfaser-Netz kommen.  © Telekom

Mit dem Unterschied, dass Ihr im Aktionszeitraum bis 31. Dezember 2023 von attraktiven Sonderkonditionen profitiert und die einmalige Anschlussgebühr von 799,95 Euro, bei Telekom Tarifabschluss, geschenkt bekommt.

Zusammengefasst heißt das: Gleiche Geschwindigkeit, gleicher Preis, höhere Stabilität – und kein Aufwand.

Mit dem kostenfreien Wechsel-Service ist für alles gesorgt. Die Telekom kümmert sich um die Kündigung beim bisherigen Anbieter und stellt den neuen Wunschanschluss zeitgerecht um.

Glasfaser für Unternehmen:

Auch für Unternehmen ist Glasfaser sehr attraktiv, da Mitarbeiter, Fahrzeuge und Anwendungen immer stärker miteinander vernetzt werden. Glasfaser bietet für aktuelle und kommende Geschäftsanwendungen, wie z.B. Anwendungen mit künstlicher Intelligenz, eine leistungsstarke und belastbare Netzanbindung.

Alles Wichtige zu Glasfaser und dem Ausbau der Telekom gibt's hier.

Noch Fragen?

Die Telekom bietet erstklassige Beratung – wie, wann und wo Ihr wollt.
Die Telekom bietet erstklassige Beratung – wie, wann und wo Ihr wollt.  © Telekom

Die Telekom berät Euch gerne telefonisch und in den Shops vor Ort zu allen Fragen rund um den Glasfaser-Anschluss.

Weitere Informationen gibt's kostenfrei unter: 0800 22 66 100 (für Privatkunden), 0800 33 01300 (für Geschäftskunden).

Gut zu wissen: Kommt zum digitalen Info-Abend am 25. Januar um 19 Uhr. Zur Teilnahme reicht ein Internetzugang.
Den Link zur Teilnahme gibt's unter: telekom.de/glasfaser-events

Hier alle Infos vor Ort:

Telekom Shop Bernau
Börnicker Chaussee 1
16321 Bernau
Tel.: 03338/604232

Webseite:
telekom.de/glasfaser-brandenburg

Lieber ganz bequem Zuhause beraten lassen? Ein Beraterteam im Auftrag der Telekom ist in Bernau unterwegs und hilft Euch gerne weiter.

Titelfoto: Telekom