Alle wollen einen Glasfaser-Anschluss, aber warum?

ANZEIGE

Erfurt – Sorgloses surfen ohne die Angst, dass die Verbindung einbricht oder nicht zuverlässig läuft. Mit einem Glasfaser-Anschluss ist das jetzt möglich.

Die Telekom hat es sich zum Ziel gemacht, das Internet für die digitale Welt von morgen in Erfurt weiter auszubauen.

Was das genau für die Region zu bedeuten hat, erfahrt Ihr hier.

Telekom baut Glasfaser-Internet in Erfurt weiter aus

Für rund 3.500 Haushalte in Erfurt baut die Telekom die Glasfaser aus.
Für rund 3.500 Haushalte in Erfurt baut die Telekom die Glasfaser aus.  © Telekom

Für die Telekom ist der Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Erfurt von großer Bedeutung.

Mit der Umsetzung des geplanten Glasfaser-Ausbaus werden so rund 3.500 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss, bis in die Wohn- oder Geschäftsräume, erhalten.

Das Beste: Bis 2030 werden in Erfurt ungefähr 120.000 weitere Haushalte an das stabile Glasfaser-Netz der Telekom angeschlossen sein.

Und so einfach klappt's mit der Leitung zum Highspeed-Internet.

Mit einer Onlineanfrage über telekom.de/glasfaser-Erfurt zeigt sich, ob Eure Adresse aktuell schon im Ausbaugebiet der Telekom liegt. Ist das der Fall, könnt Ihr den Anschluss direkt bestellen.

Gut zu wissen: Wer bis 31. Dezember 2023 einen Glasfaser-Anschluss mit Glasfaser-Tarif bei der Telekom bestellt, spart die einmaligen Anschlusskosten in Höhe von 799,95 Euro.

Glasfaser bietet viele Vorteile

Den Anschluss nicht verlieren und Glasfaser-Anschluss sichern.
Den Anschluss nicht verlieren und Glasfaser-Anschluss sichern.  © Telekom

Ein Glasfaser-Anschluss ermöglicht grenzenloses Surf-Vergnügen, auch parallel auf vielen verschiedenen Geräten, mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde z.B. für

  • Freizeit und Spaß: Musik- und Videostreaming, digitales Fernsehen und Gaming
  • Komfort und Sicherheit: Steuerung von Heizung, Licht und vielem mehr
  • Nachhaltigkeit: Glasfasernetze verbrauchen weniger Energie als Kupfernetze und erzeugen keine elektromagnetische Strahlung
  • Home-Office: Videokonferenzen und schneller Zugriff auf Web-basierte Anwendungen
  • Digitales Fernsehen: auch mit fremdsprachigem TV-Programm von Politik bis Shows.

Glasfaser punktet aber nicht nur mit Störungssicherheit und Geschwindigkeit, sondern auch beim Thema Nachhaltigkeit!

Der Anbieter in Magenta betreibt sein Netz mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Dazu ermöglicht Glasfaser eine besonders energiesparsame Übertragung von Daten, z.B. für Videostreaming.

Also: Jetzt handeln, kostenfreien Anschluss sichern und leistungsstark, superschnell und umweltbewusst surfen.

Eure Adresse ist noch nicht dabei?

Die eigene Adresse befindet sich noch nicht im Ausbaugebiet? Die Telekom informiert, wenn's losgeht.
Die eigene Adresse befindet sich noch nicht im Ausbaugebiet? Die Telekom informiert, wenn's losgeht.  © Telekom

Wenn Euer Stadtteil noch nicht im aktuellen Ausbaugebiet liegt, besteht kein Grund zur Sorge.

Mit der kostenlosen Registrierung über telekom.de/glasfaser bleibt Ihr stets auf dem neuesten Stand und werdet informiert, sobald es auch bei Euch losgeht.

Wichtig: Egal, ob Hauseigentümer, Verwalter oder Mieter – Jeder kann den Anstoß für den Glasfaser-Anschluss geben.

Die Telekom kümmert sich dann um die weiteren Schritte und verlegt den Hausanschluss in der Regel innerhalb nur eines Tages.

Deshalb lohnt sich der Wechsel zu Glas

Bis 31. Dezember gibt's die einmalige Anschlussgebühr (799,95 Euro) geschenkt!
Bis 31. Dezember gibt's die einmalige Anschlussgebühr (799,95 Euro) geschenkt!  © Telekom

Der Wechsel zu Glasfaser lohnt sich nicht nur, sondern ist dazu auch kinderleicht.

Einfach den Glasfaser-Tarif auswählen – um Bau und Verlegung kümmert sich die Telekom.

Dazu bieten die Experten verschiedene Geschwindigkeiten, ganz nach Eurem Bedarf.

Und das kostet? Genauso viel wie herkömmliche Internet-Tarife!

Mit dem Unterschied, dass Ihr im Aktionszeitraum bis 31. Dezember 2023 von attraktiven Sonderkonditionen profitiert und die einmalige Anschlussgebühr von 799,95 Euro, bei Telekom Tarifabschluss, geschenkt bekommt.

Mit dem kostenfreien Wechselservice der Telekom steht dem neuen Anschluss nichts im Wege.
Mit dem kostenfreien Wechselservice der Telekom steht dem neuen Anschluss nichts im Wege.  © Telekom

Für einen bequemen Einstieg in die digitale Welt von morgen ist gesorgt.

Mit dem kostenlosen Wechselservice kümmert sich die Telekom um die Kündigung und stellt den neuen Wunschanschluss zeitgerecht um.

Glasfaser für Unternehmen:

Auch im für Unternehmen ist Glasfaser sehr attraktiv, da Mitarbeiter, Fahrzeuge und Anwendungen immer stärker miteinander vernetzt werden. Glasfaser bietet für aktuelle und kommende Geschäftsanwendungen, wie z.B. Anwendungen mit künstlicher Intelligenz, eine leistungsstarke und belastbare Netzanbindung.

Alles Wichtige zu Glasfaser und dem Ausbau der Telekom gibt's hier.

Beratung direkt nebenan

Erstklassige Beratung, wie, wo und wann Ihr wollt – Das ist die Telekom.
Erstklassige Beratung, wie, wo und wann Ihr wollt – Das ist die Telekom.  © Telekom

Die Telekom berät Euch gerne telefonisch und in den Shops vor Ort zu allen Fragen rund um den Glasfaser-Anschluss.

Weitere Informationen gibt's kostenfrei unter: 0800 22 66 100 (für Privatkunden), 0800 33 01300 (für Geschäftskunden).

Gut zu wissen: Kommt zum digitalen Info-Abend am 25. Januar um 19 Uhr. Zur Teilnahme reicht ein Internetzugang.
Den Link zur Teilnahme gibt's unter: telekom.de/glasfaser-events

Hier alle Infos vor Ort:

Telekom Shop Erfurt
Anger 13
99084 Erfurt
Tel.: 0361/5660404

Telekom Partner Shop Erfurt
Hermsdorfer Str. 4
99099 Erfurt
Tel.: 0361/54157479

Telekom Shop im Thüringen Park
Nordhäuser Str. 73 T
99091 Erfurt
Tel.: 0361/7466903

Webseite:
telekom.de/glasfaser-erfurt

Lieber ganz bequem Zuhause beraten lassen? Ein Beraterteam im Auftrag der Telekom ist in Erfurt unterwegs und hilft gerne weiter.

Titelfoto: Telekom