Verkehrsverbund Mittelsachsen feiert 200 Jahre Eisenbahn mit coolen Aktionen

ANZEIGE

Chemnitz – Vor genau 200 Jahren hat die Eisenbahn für alle Europäer eine neue Ära eingeläutet! Dieses Jubiläum nimmt der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) jetzt zum Anlass, gemeinsam mit Euch zu feiern.

Besucher können sich am 20. und 21. September in Chemnitz auf eine spannende Zeitreise mit historischen Sonderfahrten über Werkstattführungen bis hin zu Mitmachaktionen und großem Bahnhofsfest freuen.

Dabei wird nicht nur ein Blick in die Vergangenheit geworfen, sondern auch die Zukunft der Bahn ist zum Greifen nah.

Gut zu wissen: Die Tickets gibt's in vielen Verkaufsstellen im Verbundgebiet oder ganz bequem über das Onlineformular.

Darum solltet Ihr diesen Höhepunkt nicht verpassen.

200 Jahre Eisenbahn in Europa: So feiert der VMS im September mit

Zur Feier der Eisenbahn steigen im Verkehrsverbund Mittelsachsen am 20. und 21. September Events für die ganze Familie.  © VMS / Brumm

Als vor zwei Jahrhunderten die erste Eisenbahn 1825 auf europäischem Boden in England fuhr, begann eine neue Ära der Mobilität.

Nur deswegen können jetzt 200 Jahre Eisenbahn in Europa gefeiert werden. Das lässt der Verkehrsverbund Mittelsachsen sich nicht zweimal sagen und hat im gesamten Verbundgebiet ein besonderes Programm auf die Beine gestellt.

Mehr als 40 Veranstaltungspartner laden an 22 Orten zu spannenden Aktionen rund um die Eisenbahn ein.

Am 20. und 21. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, könnt Ihr Euch auf abwechslungsreiche und interessante Programmpunkte freuen.

Mit dabei sind historische Sonderfahrten mit Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven, spannende Ausstellungen in Museen, exklusive Werkstattführungen und jede Menge Eisenbahn-Erlebnisse.

Eine interaktive Karte auf der VMS-Veranstaltungsseite zeigt, wo die einzelnen Angebote zu finden sind.

Blick in die Zukunft der Eisenbahn: Der innovative RS ZERO von Stadler kann auch besichtigt werden.  © Stadler

Für viele Aktionen an den beiden Tagen braucht es nur ein einziges Ticket, welches auch gleich als Fahrausweis genutzt werden kann. Weiter unten erfahrt Ihr, wo es erhältlich ist.

Und das Beste: Fahrten mit geschichtsträchtigen Zügen, exklusive Blicke hinter die Kulissen und Zutritt zu den Ausstellungen – das alles ist in den Tickets mit inbegriffen.

Das Festwochenende fällt außerdem mit dem deutschlandweiten Tag der Schiene zusammen, bei dem im ganzen Land die faszinierende Vielfalt der Eisenbahnen zelebriert wird.

Auf der Webseite des VMS findet Ihr weitere Informationen zu allen Events anlässlich des Jubiläums.

Im nächsten Abschnitt geht's aber erstmal weiter mit einer Veranstaltung, die Bahnfans nicht verpassen dürfen.

Großes Bahnhofsfest am 20. September in Chemnitz

Spannende Einblicke gibt’s zum Jubiläumswochenende auch beim Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf.  © Johnny Ullmann SEM

Ein tolles Highlight des Wochenendes ist das Bahnhofsfest in Chemnitz am Samstag, dem 20. September 2025!

Von 10 bis 18 Uhr wartet hier eine Festmeile, die vom Vorplatz über die Bahnhofshalle bis zu den Gleisen reicht. Vor Ort könnt Ihr die Infostände der Veranstaltungspartner entdecken.

Bei Mitmachaktionen, Kinderanimation, Foodtrucks und einem Eisenbahnflohmarkt kommen alle Fans voll auf ihre Kosten. Außerdem gibt's verschiedene Ausstellungsfahrzeuge hautnah zu erleben.

Weitere Programmpunkte sind:

  • Radio Chemnitz Bühne
    - mit Livemusik und Versteigerung von Fundsachen

  • Pendelfahrten zum Fahrzeug- und Technologiezentrum Chemnitz (FTC)
    - exklusiver Rundgang zur Fahrzeuginstandhaltung

  • Tag der offenen Werkstatttore im ALSTOM-Eisenbahnbetriebshof
    - ins Arbeitsumfeld hineinschnuppern

Im Ausbildungszentrum und Innovationsraum der Erzgebirgsbahn auf der Bahnhofstraße stehen beim Bahnhofsfest zudem die vielen Karrierechancen der Bahnbranche im Mittelpunkt.

Im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds Mittelsachsen warten spannende Aktionen.  © Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS)

Direkt Veranstaltungsticket sichern und Vorteile genießen

Einsteigen, bitte! Mit dem Doppelstockschienenbus "Alma" seid Ihr in einem besonderen Gefährt unterwegs.  © Mario Elsner

Erhältlich bei vielen Kundencentern, Vereinen, Einrichtungen und Touristinformationen im Gebiet des VMS könnt Ihr Euch bereits jetzt Tickets im Vorverkauf holen.

Alle Verkaufsstellen findet Ihr hier!

Alternativ sind die Tickets ganz unkompliziert online bestellbar.

Füllt dazu einfach das Onlineformular aus, bezahlt die Tickets per Vorkasse und erhaltet sie anschließend per Post nach Hause. Das Bestellformular gibt's auf der VMS-Website.

Das sind die Preise:

  • Tagesticket Erwachsene – 15 Euro
  • Wochenendticket Erwachsene – 25 Euro
  • Tagesticket Kinder – 5 Euro
  • Tagesticket Familien – 25 Euro

Perfekte Kombi: Das Ticket gilt zugleich als Fahrausweis für den gesamten ÖPNV im VMS – so kommt Ihr bequem von einem Veranstaltungsort zum nächsten.

Weitere Details zu den Nutzungsmöglichkeiten sind auf der Ticketseite zu finden. Hier erfahrt Ihr auch, ob die Programmpunkte mit dem Ticket nutzbar oder kostenfrei sind.

Wer sich gleich sein Ticket für "200 Jahre Eisenbahn in Europa" kauft, kann exklusiv am 20. und 21. September 2025 mitfeiern!

So kann Euer Ticket für die Eventtage zum Beispiel aussehen.  © Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS)