VMS-Kunden sollten das in der Weihnachtszeit wissen
ANZEIGE
Chemnitz – Ob zu den Weihnachtsmärkten in der Region, den traditionellen Bergparaden oder zum Weihnachtsshopping an den verkaufsoffenen Sonntagen: Bus und Bahn bringen Euch zuverlässig hin!
Dafür hat der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) zahlreiche zusätzliche Fahrten an den vier Adventswochenenden eingerichtet.
Richtig cool: Als Überraschung für alle ÖPNV-Nutzer hat der VMS gemeinsam mit MOOVME eine tolle "2 auf 1-Aktion" auf die Beine gestellt. Mehr dazu ganz unten.
Wir haben alle Fahrpläne und Weihnachts-Events zusammengefasst.
So kommt Ihr mit Bus und Bahn zum großen Kulturhauptstadt-Finale
Los geht's direkt mit einem besonderen Highlight in die Vorweihnachtszeit: Am ersten Adventswochenende lassen Chemnitz und die Region das Kulturhauptstadtjahr feierlich ausklingen.
Beim großen Finale warten u. a. der Maker-Advent, die Europäische Bergparade, das Weihnachtssingen sowie eine große Outdoor-Party in Chemnitz.
Auch der PURPLE PATH erstrahlt nochmal am Abschlusswochenende! In Oelsnitz im Erzgebirge kann die Lichtinstallation "Ganzfeld - Beyond Horizons 2025" bewundert werden.
Das Beste: Die Zusatzfahrten des Verkehrsverbunds Mittelsachsen gewährleisten eine reibungslose An- und Abreise von und nach Chemnitz – und das auch nach Mitternacht!
Auf der Linie RB 30 fährt eine zusätzliche Spätverbindung um 00:30 Uhr von Chemnitz nach Freiberg bzw. Zwickau.
Einen Überblick aller Zusatzverkehre zum Kulturhauptstadtfinale gibt's hier.
Informationen zu den Angeboten im Stadtverkehr Chemnitz, wie ein ganztägiger 10-Minutentakt am Samstag, sind auf der Website der CVAG zu finden.
Diese Zusatzfahrten bringen Euch durch die Adventszeit
Ganz ohne Stau oder nervige Parkplatzsuche – mit Bus, Bahn und Tram kommt jeder entspannt zu den Weihnachtsmärkten der Region und vielen weiteren vorweihnachtlichen Ausflugszielen:
207 PlusBus, 210 PlusBus und 526 PlusBus:
An allen Adventswochenenden sind die PlusBus-Linien 207 (Chemnitz - Marienberg - Olbernhau) und 210 (Chemnitz - Annaberg Buchholz) stündlich für Euch im Einsatz. Bereits vom 26. November bis 21. Dezember könnt Ihr den Marienberger Weihnachtsmarkt erleben. Aber auch der Annaberger Weihnachtsmarkt hat vom 28. November bis 23. Dezember geöffnet.
Unser Tipp: Die große Bergparade am 21. Dezember um 13:30 Uhr in Annaberg-Buchholz sollte man sich nicht entgehen lassen.
Im dichteren Takt fährt auch die PlusBus-Linie 526 (Chemnitz - Limbach Oberfrohna). An allen Wochenenden im Advent ist sie zwischen 11 und 20 Uhr stündlich unterwegs. Besinnliche Stimmung herrscht vom 5. bis 7. Dezember u. a. auf dem Weihnachtsmarkt im Rathaushof in Limbach-Oberfrohna.
C11 Chemnitz – Stollberg:
Die Linie der City-Bahn zwischen Chemnitz und Stollberg fährt im Advent im Halbstundentakt. Damit ist sie ideal geeignet für einen Besuch des Stollberger Weihnachtsmarktes, der vom 5. bis 7. Dezember stattfindet.
Außerdem gelangt Ihr mit der C11 am 7. Dezember zum Wasserschloss Klaffenbach, wo die Klaffenbacher Vereine zum Weihnachtsmarkt im Schlosshof einladen.
C14 Chemnitz – Thalheim:
Während der Öffnungszeiten des Chemnitzer Weihnachtsmarkts verkehrt die Linie C14 zusätzlich an den Samstagnachmittagen sowie ganztägig an den Sonntagen zwischen Chemnitz Technopark und Thalheim.
Mit der City-Bahn kommt Ihr aber nicht nur entspannt in die Kulturhauptstadt, sondern am zweiten Adventswochenende auch zum Thalheimer Weihnachtsmarkt.
RB 81 Chemnitz – Olbernhau:
Zwischen den beiden Städten hat der VMS ebenfalls einen Stundentakt eingerichtet. Der Weihnachtsmarkt in Olbernhau bietet vom 29. November bis 14. Dezember traditionelles Handwerk im historischen Areal des Rittergutes.
RB 81 Pockau-Lengefeld – Marienberg:
Am dritten Adventswochenende geht's mit der RB 81 von Pockau-Lengefeld zum Weihnachtsmarkt in Marienberg. Am Adventssonntag sollte die große Bergparade um 14 Uhr nicht verpasst werden.
RE 3 Dresden – Hof mit Verstärkung:
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens fahren auf der RE 3 an allen Wochenenden im Advent längere Züge. So erreicht Ihr schnell bspw. den Freiberger und den Zwickauer Weihnachtsmarkt. Natürlich stehen auch hier die alljährlichen Bergparaden auf dem Programm. Mehr dazu folgt jetzt.
Entspannte Fahrt zu Bergparaden und Weihnachtsshopping
Hunderte Trachtenträger und Bergmusiker erwecken Tradition zum Leben. Daher herrscht bei den beliebten Bergparaden meist dichtes Gedränge.
Mit dem ÖPNV erfolgt die An- und Abreise stressfrei und unkompliziert.
Daneben eignen sich die zusätzlichen Fahrten an den Adventswochenenden perfekt, um noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu besorgen. Dafür könnt Ihr auch die verkaufsoffenen Sonntage im Verbundgebiet nutzen.
Merkt Euch dazu am besten schon mal folgende Termine vor:
Bergparaden
- Chemnitz: Große Bergparade
am 29. November, ab 14 Uhr - Freiberg: Bergparade im Fackelschein
am 6. Dezember, ab 17 Uhr - Stollberg: Große Bergparade
am 6. Dezember, ab 14 Uhr - Schneeberg: Große nächtliche Bergparade
am 7. Dezember, ab 16:30 Uhr - Zwickau: Traditionelle Bergparade
am 13. Dezember, ab 14 Uhr - Schwarzenberg: Große Bergparade
am 13. Dezember, ab 17 Uhr - Marienberg: Große Bergparade
am 14. Dezember, ab 14 Uhr - Annaberg-Buchholz: Große Bergparade
am 21. Dezember, ab 13:30 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage
- Chemnitz:
am 30. November, 12 bis 18 Uhr
am 14. Dezember, 12 bis 18 Uhr - Freiberg:
am 30. November, 13 bis 18 Uhr
am 14. Dezember, 13 bis 18 Uhr - Annaberg-Buchholz:
am 30. November, 13 bis 18 Uhr
am 14. Dezember, 13 bis 18 Uhr
am 21. Dezember, 13 bis 18 Uhr - Zwickau:
am 7. Dezember, 13 bis 18 Uhr
am 21. Dezember, 13 bis 18 Uhr
Anlässlich der Veranstaltungen in der Adventszeit gibt's im Stadtverkehr Chemnitz zu erweiterten Angeboten auf den Bus- und Straßenbahnlinien, über die Euch die CVAG informiert.
Alle Fahrpläne zu den Zusatzfahrten findet Ihr auf der VMS-Website.
Genauso verdichten auch die Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH ihr Angebot an allen Adventssonntagen. Die Fahrpläne dazu gibt's unter nahverkehr-zwickau.de.
Mit MOOVME zum Weihnachtsmarkt fahren und sparen
Eine Überraschung hat der Verkehrsverbund Mittelsachsen noch: Am 14. Dezember lohnt sich die ÖPNV-Fahrt zum Weihnachtsmarkt gleich doppelt.
Denn in MOOVME, der App für Fahrplanauskunft und Ticketkauf in ganz Mitteldeutschland, wartet eine ganz besondere Aktion!
Beim Kauf eines VMS-Tickets könnt Ihr eine Begleitperson Eurer Wahl kostenfrei mitnehmen. Mit der "2 auf 1-Aktion" steht einem gemeinsamen und vor allem preiswerten Adventsausflug nichts mehr im Wege.
Der VMS wünscht eine erlebnisreiche Vorweihnachtszeit!
Titelfoto: Uwe Meinhold