Neue Infos zum neuen Deutschlandticket

ANZEIGE

Chemnitz – Das Deutschlandticket kommt! Heißt, für 49 Euro pro Monat kannst Du bald in ganz Deutschland auf Achse sein.

Noch knobeln Politik und Verkehrsbranche über die Details. Sicher ist aber: Das Ticket kommt!

Besonders cool: Beim Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) kannst Du es bereits reservieren.

Wir haben alle aktuellen Informationen im Überblick.

Das sind die neuen Infos zum Deutschlandticket für 49 Euro

Voraussichtlich ab Mai 2023 wird das Deutschlandticket eingeführt.
Voraussichtlich ab Mai 2023 wird das Deutschlandticket eingeführt.  © VMS

Das Deutschlandticket wird voraussichtlich im Mai 2023 eingeführt. Doch schon jetzt kannst Du Dich online auf vms.de registrieren und das heiß begehrte Ticket vorbestellen.

Das hat folgende Vorteile:

  • 1. Du hast einen Zeitvorteil.
    Bei Registrierung auf vms.de läuft nämlich die Bearbeitung ganz schnell und sobald es grünes Licht fürs Deutschlandticket gibt, bist Du einer der ersten, der es hat.

  • 2. Wer das Deutschlandticket lokal kauft, stärkt seine Region.
    Denn öffentlicher Nahverkehr wird von regionalen Aufgabenträgern organisiert. Das sind dein Heimatlandkreis oder Deine Stadt für Busse und Straßenbahnen sowie der VMS – für alle Nahverkehrszüge in der Region.

  • 3. Der VMS wird Dich auf der Website per Newsletter auf dem Laufenden halten.
    Übrigens auch auf dem VMS-Facebook-Kanal, im Radio, in Zeitungen & online.

Allerdings musst Du auf attraktive Mitnahmeregelungen der VMS-Abo-Monatskarten und "JobTickets" verzichten, wenn Du Dich für das Deutschlandticket entscheidest.

Die Regelungen für diese VMS-Abos sehen vor, dass Du sonnabends und sonntags bis zu vier weitere Personen kostenfrei in der gebuchten Tarifzone mitnehmen kannst.

Fragen und Antworten zum 49-Euro-Ticket, Stand 10. Januar 2023:

Das Deutschlandticket wird in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschland gelten.
Das Deutschlandticket wird in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschland gelten.  © VMS

Was ist das Deutschlandticket und wie viel kostet es?

Mit dem Deutschlandticket bist Du mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit!

Sobald es abschließend durch Bund und Länder beschlossen wird, soll es als monatlich kündbares Abonnement schnellstmöglich bundesweit eingeführt werden.

Wo gilt das Deutschlandticket und wo nicht?

Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands, auch in der zweiten Klasse in den Regionalzügen. Es gilt NICHT in den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain.

Muss ich für das Deutschlandticket mein Abonnement kündigen?

Wenn Du bereits ein Abonnement bei einem Verkehrsunternehmen im VMS abgeschlossen hast, musst Du nichts tun! Auf keinen Fall solltest Du es kündigen. Du kannst das bestehende Abonnement demnächst über die VMS-Homepage direkt in ein Deutschlandticket ändern, wenn Du das wünschst.

Der VMS wird Dich umgehend über den mit der Reservierung für das Deutschlandticket verbundenen Newsletter informieren, wann und wie der Antragsprozess ablaufen wird.

Alternativ kannst Du auch Dein bestehendes Abonnement fortführen, falls Du einen Wechsel zum Deutschlandticket nicht wünschst. Hierfür musst Du nichts unternehmen.

Beim VMS kann das begehrte Ticket bereits jetzt vorbestellt werden.
Beim VMS kann das begehrte Ticket bereits jetzt vorbestellt werden.  © VMS

Wann startet der Verkauf für das Deutschlandticket?

Der genaue Zeitpunkt der Einführung steht nicht fest. Voraussichtlich geschieht dies im Mai 2023. Der VMS will das Ticket schnellstmöglich einführen. Der Verkehrsverbund klärt derzeit die Details und wird Dich rechtzeitig über den genauen Starttermin informieren.


Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?

Auf jeden Fall auf vms.de.

Fest steht, dass Du das Deutschlandticket als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erwerben kannst.

Da es sich gemäß politischer Vorgaben um ein digitales Produkt handeln wird, wird auch der Antragsprozess digital auf der VMS-Homepage abgewickelt. Der Newsletter wird dabei eine Verknüpfung enthalten, die Dich direkt zu dem Antragsprozess leiten wird.

Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Eine unentgeltliche Mitnahme von Fahrgästen ab 6 Jahren ist nicht möglich. Kinder unter 6 sind weiterhin kostenlos unterwegs. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die Tarifregelungen des VMS.

Ist das Deutschlandticket übertragbar?

Das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Bei bereits bestehenden Abos kann selbst entschieden werden, ob zum neuen 49-Euro-Ticket gewechselt werden soll.
Bei bereits bestehenden Abos kann selbst entschieden werden, ob zum neuen 49-Euro-Ticket gewechselt werden soll.  © VMS

Werden Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?

Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Du kannst zu gegebener Zeit entscheiden, ob Du im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchtest.

Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen. Sie gelten aber weiterhin für bislang abgeschlossene VMS-Produkte.

Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?

Mögliche Details zu Ermäßigungen für Schüler, Studenten oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. FALLS hier Ergebnisse vorliegen, wird der VMS Dich umgehend informieren.

Was gilt für Kinder?

Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen generell kein Ticket. Kinder über sechs Jahre müssen ein Ticket erwerben.

In Abhängigkeit von den jeweiligen Bedürfnissen können hierbei auch von dem Deutschlandticket abweichende Produkte attraktiv sein. So kann beispielsweise das BildungsTicket für 15 Euro pro Monat eine sinnvolle Alternative für alle Schüler sein, die sich hauptsächlich im Gebiet des Verkehrsverbundes Mittelsachsen bewegen.

Beim VMS gibt's alle aktuellen Infos direkt per Newsletter.
Beim VMS gibt's alle aktuellen Infos direkt per Newsletter.  © VMS

Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?

Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar. Da die Beantragung digital erfolgen wird, wird auch die Kündigung digital durchführbar sein.

Wie lange wird das Deutschlandticket angeboten?

Die Politik will das Ticket dauerhaft anbieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.

Wie kann ich das Deutschlandticket vorbestellen?

Du kannst das Deutschlandticket direkt hier vorbestellen.

Wie erfahre ich Neues zum Deutschlandticket?

Der VMS informiert Dich auf der Webseite und über den mit der Reservierung für das Deutschlandticket verbundenen Newsletter fortlaufend über die neuesten Entwicklungen zum Deutschlandticket.


Welche Tickets werden weiterhin angeboten?

Der VMS bietet weiterhin seine gesamte Palette an Produkten an. Die Übersicht findest Du hier.

Alle weiteren Informationen findest Du auf der VMS-Homepage.