Verkehrsverbundes Rhein-Sieg sucht gerade IT-Spezialisten
ANZEIGE
Köln/Bonn – Du suchst einen Job, in dem Du die Mobilitätswende aktiv mitgestalten kannst? Dann ist das neue Stellenportal des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) Deine erste Adresse!
Denn das Jobportal bündelt alle Jobangebote von über 20 Verkehrsunternehmen in der Region – vom Fahrer (m/w/d) bis zum IT-Mitarbeiter (m/w/d).
Vor allem Quereinsteiger (m/w/d) sind in vielen der Jobs herzlich willkommen.
Wir haben alle Details zum Portal.
Stellenportal des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS)

Du bist beruflich im Bereich Mobilität und Verkehr unterwegs, weißt aber nicht so richtig, wo Du einen neuen Job finden könntest? Dann haben wir einen super Tipp:
Das Stellenportal, in dem alle Jobangebote von über 20 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg gebündelt sind!
Statt Dich einzeln durch die Websites der Mobilitätsdienstleister der Region zu klicken, findest Du hier alle aktuellen Jobangebote komfortabel und auf einen Blick – richtig praktisch!
Vom Portal wirst Du dann direkt auf die Angebote des Unternehmens weitergeleitet, wo Du alle Details sowie Infos zur Bewerbung findest.

Egal, ob Du einfach nach einer neuen Herausforderung suchst oder Dich beruflich ganz neu orientieren willst: Hier findest Du garantiert einen Job, der zu Dir passt. Denn auch engagierte Quereinsteiger (m/w/d) sind in vielen der Jobs im Bereich Mobilität herzlich willkommen.
In jedem Fall erwartet Dich ein sicherer Job in einer zukunftsorientierten Branche mit geregelten Arbeitszeiten sowie tariflich gesicherten Arbeits- und Urlaubszeiten.
Interesse an einer neuen Herausforderung? Hier kommst Du direkt zum Stellenportal.
In diesen Berufen kannst Du einsteigen
Wenn Du einen kleinen Vorgeschmack auf die beruflichen Möglichkeiten haben willst, dann bist Du hier genau richtig. Wir stellen jetzt nämlich drei Berufsbilder genauer vor.
Fahrer (m/w/d)
Fahrer (m/w/d)

Eins ist klar: Ohne Fahrer (m/w/d) bewegt sich gar nichts!
Nicht umsonst haben viele Kinder den Traum, am Steuer von Bus oder Straßenbahn zu sitzen, denn der Job ist nicht nur super wichtig, sondern auch richtig abwechslungsreich.
Du kannst beispielsweise morgens mit dem Schulbus von Dorf zu Dorf fahren, nachmittags mit dem Zusatzverkehr Fans ins Stadion bringen und abends im "On-Demand-Verkehr" Menschen sicher nach Hause transportieren.
Wer mehr Beständigkeit sucht, kann aber auch einen Regionalzug von Start bis Ziel steuern.
Gute Gründe für den Job als Fahrer (m/w/d):
- klar strukturierte Aufgabe mit festem Zeitplan, bei der Du dennoch jeden Tag etwas Neues erlebst
- eigenständige Arbeit, mit der Du dafür sorgst, dass alle sicher und komfortabel ans Ziel kommen
- viel Kontakt mit Menschen
Service-Mitarbeiter (m/w/d)
Service-Mitarbeiter (m/w/d)

Bus und Fahrplan reichen aus für guten ÖPNV? Falsch gedacht!
Damit Menschen bequem von A nach B kommen, braucht es auch engagierte Service-Mitarbeiter (m/w/d) in unterschiedlichen Bereichen, damit alles rund läuft und sich die Fahrgäste wohlfühlen.
Zum Beispiel bist Du als Berater (m/w/d) am Telefon oder im Kundenzentrum die erste Adresse für alle Fragen der Fahrgäste. Du hilfst zum Beispiel, die richtige Verbindung und das passende Ticket zu finden, damit sich jeder gut abgeholt fühlt.
Oder aber Du startest Deine Karriere als Servicekraft (m/w/d) an Bord von Zügen. Hier begleitest Du die Fahrten, kontrollierst Fahrausweise und gibst hilfreiche Tipps zu Umsteigemöglichkeiten und Ticket-Angeboten.
Weitere Bereiche im Service sind außerdem Reinigung, Sicherheit und Ticket-Kontrolle. Eins gilt aber immer: Mit Deinem Lächeln wird der ÖPNV ein kleines bisschen besser!
IT-Experte (m/w/d)
IT-Experte (m/w/d)

Schon gewusst? Busse und Bahnen werden heutzutage immer digitaler!
Dafür braucht es im Gebiet des VRS IT-Experten (m/w/d), die mehr bewegen wollen als nur Datenpakete, damit Technik einen echten Unterschied für Klima und die Menschen macht.
Das sind mögliche Aufgaben im Bereich IT:
- Entwicklung von Apps – von Fahrplaninfo über Ticketkauf bis hin zur Buchung von On-Demand-Services
- Digitalisierung von Leittechnik für eine bessere Pünktlichkeit, genauere Fahrgast-Information und dichtere Fahrplan-Takte
- Verbesserung von Wartungen durch Künstliche Intelligenz, damit technische Probleme erkannt werden, bevor sie entstehen
Hier geht's lang zum Stellenportal
Du interessierst Dich für einen dieser Jobs und brauchst noch mehr Infos? Dann schau einfach mal im Stellenportal vorbei und informiere Dich zu Deinem neuen Traumjob!
Bewerben kannst Du Dich in den meisten Fällen übrigens direkt online.
Titelfoto: iStock