Familienfreundliche Arbeitszeiten und Willkommens-Prämie gibt's hier in Leipzig

ANZEIGE

Leipzig – Menschen, die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, finden Hilfe und Zuspruch bei der Volkssolidarität Leipzig! Nun braucht das Pflege-Team fürsorgliche Unterstützung.

Gesucht werden engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten und stationären Bereich.

Zum Start gibt's sogar 1.000 Euro geschenkt – dazu gleich mehr.

Übrigens: Am Ende des Textes geht's direkt über unser Formular zur Bewerbung – ganz einfach und unkompliziert.

Wir stellen den Arbeitgeber und Job genauer vor.

Die Volkssolidarität als Arbeitgeber

© TAG24

Das liebevolle Personal der beiden Altenpflegeheime "Sonnenschein" und "An den Gärten" der Volkssolidarität Leipzig betreut und pflegt Senioren und Seniorinnen entsprechend ihrer Wünsche und Bedürfnisse.

Ob in den stationären bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen oder im ambulanten Pflegedienst – hier bekommt jeder was er braucht, um glücklich zu sein.

Weil der Mensch im Mittelpunkt steht, ist dem Arbeitgeber auch ein Miteinander auf Augenhöhe und die Wertschätzung bei seinen Mitarbeitern besonders wichtig.

Deshalb kannst Du Dich bei der Volkssolidarität Leipzig auf vielerlei Vorteile freuen. Zum Beispiel auf einen Willkommensbonus in Höhe von 1.000 Euro (brutto).

Neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung bekommst Du auch familienfreundliche Dienstpläne. Denn es gibt ein Wunschbuch, bei dem Du Deine Dienstplanwünsche äußern kannst.

Weitere Jobvorteile im Überblick:

© TAG24
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • guter und transparenter Personalschlüssel
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
  • monatlich vom Arbeitgeber aufgeladene Guthabenkarte
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum Praxisanleiter)
  • Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
  • Jobticket der LVB
  • Reinigung der Dienstkleidung
  • i.d.R. Teamevents

Und was sagen die Mitarbeiter? Das erfährst Du im folgenden Video!

Warum Du hier anfangen sollst, verraten Dir Deine zukünftigen Kollegen

Der Job als Pflegefachkraft (m/w/d) und Pflegekraft (m/w/d)

© Volkssolidarität Stadtverband Leipzig

Als Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Pflegekraft (m/w/d) im Altenpflegeheim sorgst Du dafür, dass die Bewohner sich wohlfühlen und rundum versorgt sind.

Dabei unterstützt Du sie bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität und hast für Angehörige und zuständigen Ärzten stets ein offenes Ohr.

Deshalb werden Personen gesucht, die gern mit Menschen arbeiten wollen, hilfsbereit und gleichermaßen einfühlsam, zuverlässig, verantwortungsbewusst und teamfähig sind.


Du möchtest Dich bewerben? So geht's:

© TAG24

Dazu musst Du einfach nur das Formular ausfüllen. Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du optional mit dem Upload-Feld anhängen.

Wichtig: Nach der Absendung bekommst Du eine E-Mail. Diese musst Du nur bestätigen und schon landet Deine Bewerbung bei der Volkssolidarität.

Oder nutze die Schnellbewerbung direkt auf der Website.

Kontakt per Telefon: 0341/35 05 51 18

Übrigens: Falls nicht die richtige Stelle für Dich dabei ist, hat die Volkssolidarität auch noch viele weitere verschiedene Jobs zu vergeben.

Anhang für Anschreiben, Lebenslauf usw.

Mit Absenden des Formulars beginnen wir sofort mit der Vermittlung.*Pflichtfelder

Titelfoto: TAG24