ANZEIGE
Zwickau – Deutschlands größter Autobauer setzt nicht nur auf Technik, sondern auch auf Bildung. Das Volkswagen Bildungsinstitut in Zwickau bietet Weiterbildungen und Umschulungen in Industrie, IT und Technik.
Die praxisnahen Angebote eignen sich für Quereinsteiger und Jobsuchende und enden mit anerkannten Abschlüssen wie der IHK.
Gut zu wissen: Viele Kurse sind mit dem Bildungsgutschein förderfähig und machen den Weg in den Job noch leichter.
Alle Infos zu den Angeboten gibt’s hier.
Volkswagen Bildungsinstitut Zwickau unterstützt beim beruflichen Neustart
Seit fast 35 Jahren unterstützt das Volkswagen Bildungsinstitut Menschen beim beruflichen Neustart. Als Teil der Volkswagen Sachsen GmbH setzt es auf praxisnahe Kurse und moderne Technik.
Das Institut bietet praxisnahe Weiterbildungs- und Umschulungsprogramme in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Jobcentern. Für die Teilnahme ist ein Bildungsgutschein erforderlich.
Diese Art von Angeboten richtet sich an Arbeitssuchende und Personen ohne Berufsabschluss und konzentriert sich auf zukunftssichere Branchen wie Industrie, IT, Fertigung und Elektrotechnik.
Die Programme enden mit anerkannten Abschlüssen von der IHK oder nach DVS-Richtlinien.
Teilnehmende erhalten zudem durchweg Unterstützung während der gesamten Qualifizierung sowie ein modernes Schulungs- und Trainingsequipment.
Diese Weiterbildungen bietet das Bildungsinstitut in Zwickau
Das Volkswagen Bildungsinstitut in Zwickau bietet drei praxisnahe Umschulungen, die gezielt auf den Einstieg in gefragte Industriebranchen vorbereiten.
Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Du lernst, wie man Maschinen in der Produktion richtig einrichtet, bedient und überwacht. Das kann in der Metall-, Kunststoff- oder Lebensmittelindustrie sein. Du sorgst für einen reibungslosen Materialfluss, wartest die Anlagen und behebst Störungen.
In der Ausbildung stellst Du Bauteile her, wartest technische Systeme und arbeitest auch mit computergesteuerten Maschinen.
- Dauer: 16 Monate
- Zeitraum: 20. Oktober 2025 - 19. Februar 2027
- Abschluss: IHK-geprüft
Hier zur kompletten Ausschreibung.
Umschulung zum Industrieelektriker - Betriebstechnik (m/w/d)
Als Industrieelektriker installierst und wartest Du elektrische Anlagen und analysierst deren Funktion. Du sorgst dafür, dass alles sicher und zuverlässig läuft. Deine Arbeit findet in der Industrie statt, z.B. in der Automobil- oder Metallbranche.
Während der Umschulung lernst Du, elektrische Installationen zu planen, Steuerungen zu programmieren und Antriebssysteme zu warten.
- Dauer: 16 Monate
- Zeitraum: 20. Oktober 2025 - 19. Februar 2027
- Abschluss: IHK-geprüft
Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d)
Du planst, installierst und betreust IT-Systeme und entwickelst Software. Außerdem unterstützt Du Nutzer bei Fragen und Problemen. Du lernst, Netzwerke aufzubauen, Programme zu schreiben und IT-Lösungen zu finden.
Die Umschulung bereitet Dich darauf vor, IT-Systeme zu verstehen, zu konfigurieren und Anwender professionell zu beraten.
- Dauer: ca. 24 Monate
- Start: ab März 2026
- Abschluss: IHK-geprüft
Hier zur kompletten Ausschreibung.
Neben den Umschulungen bietet das Volkswagen Bildungsinstitut in Zwickau auch Weiterqualifizierungen an, mit denen Du Deine Fachkenntnisse vertiefen oder neue Fähigkeiten erlernen kannst.
Zum Beispiel kannst Du flexibel und kurzfristig mit Schweißen und Fügetechnik nach DVS-Richtlinien (m/w/d) starten. Die Dauer richtet sich nach Deinem individuellen Bedarf und den Vorgaben der Module.
Auch die Qualifizierung zur CNC-Fachkraft (m/w/d) startet flexibel und dauert je nach Vorkenntnissen drei bis elf Monate. Du lernst, moderne Dreh- und Fräsmaschinen zu bedienen und machst eine Prüfung vor der Handwerkskammer.
Interesse geweckt? Dann melde Dich noch heute an!
Wir wünschen viel Erfolg! :-)
Das Wichtigste zum potenziellen Arbeitgeber
Ansprechpartnerin für Bewerbungen:
Annett Klimke
Tel.: 0375 27026 44
E-Mail: annett.klimke@volkswagen.de
Volkswagen Bildungsinstitut GmbH
Reichenbacher Straße 7608056 Zwickau
Tel.: 0375/27 02 6-0
E-Mail: info@vw-bi.de