Das müssen VVO-Kunden ab April beachten
ANZEIGE
Dresden – Der Frühling ist da und die Sonne macht Lust, wieder mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Wer das Auto lieber stehen lassen möchte, sollte diese Neuerungen beim VVO kennen.
Passend zum Start in die Saison bieten die zwölf Partner im VVO mehr Platz, dichtere Fahrpläne und längere Einsatzzeiten.
Im April wartet außerdem der Entdeckertag, es gibt Infos zum Deutschlandticket und Fahrpreisänderungen.
Alle Details verraten wir jetzt.
Verkehrsverbund Oberelbe: Mit Bus und Bahn in den Frühling

Zum VVO-Entdeckertag am 5. April 2024 fahren zwei Erwachsene und bis zu vier Schüler bis zum 15. Geburtstag besonders günstig.
Mit der Familientageskarte für eine Tarifzone zum Preis von 13,10 Euro könnt Ihr durch den gesamten Verbund reisen.
Besonders cool: Mit dem Ticket ist an diesem Tag zusätzlich die Fahrt mit den Dresdner Bergbahnen kostenfrei.
Bei der Stadtrundfahrt Meißen, der Lößnitzgrundbahn, der Weißeritztalbahn und der Kirnitzschtalbahn zahlt Ihr nur den ermäßigten Preis, die vier Schüler bis zum 15. Geburtstag sind kostenfrei unterwegs.
Weitere Infos zum Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist die praktische Flatrate für regelmäßige Bahn- und Busfahrer. Das Ticket ist beliebt und allein im VVO haben es rund 150.000 Menschen abonniert.
Voraussichtlich ab Ende April kommt außerdem das Deutschlandsemesterticket für Studierende an Dresdner Hochschulen.
Aber das Ticket lohnt sich nicht für jeden. Besonders für Fahrgäste, die nur gelegentlich in Dresden und der Region unterwegs sind, gibt's mit FAIRTIQ eine einfache Alternative.
Damit können Kunden bargeld- und kontaktlos fahren und haben immer automatisch das richtige und für den Tag günstigste Ticket in der Tasche.
So funktioniert FAIRTIQ: Vor dem Einsteigen in Zug, Tram oder Bus checkt Ihr Euch mit einer Wischbewegung in der App ein. Damit habt Ihr eine gültige Fahrkarte für den gesamten öffentlichen Verkehr im VVO in der Tasche. Über Tarifzonen muss nicht mehr nachgedacht werden.
Am Zielort angekommen, beendet ein weiterer "Wisch" die Kostenerfassung. Damit Ihr das Auschecken nicht vergesst, erinnert FAIRTIQ zudem am Ende der Reise automatisch daran. Und wenn mal jemand mitkommt, kann man auch zwei Tickets mit einem "Wisch" buchen.
Fahrpreisänderung ab 1. April 2024

Zum 1. April ändern sich zudem die Fahrpreise im Verkehrsverbund Oberelbe.
Gründe für die bereits im Dezember von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind neben der allgemeinen Inflation insbesondere die weiterhin hohen Kosten für Energie und Material.
Damit sich alle Fahrgäste auf die Änderungen einstellen können, gelten Regeln für den Übergang. Einzelfahrausweise, 4er-Karten, Tages-, Wochen-, Monats- und 9-Uhr-Monatskarten zum alten Preis werden bis 30. Juni 2024 anerkannt.
Alle Informationen zu Gültigkeiten, neuen Preisen und dem Ticketumtausch bekommt Ihr hier.
Alles auf einen Blick

Alle Informationen zum Start in den Frühling fasst der VVO in seinem aktuellen Kundenmagazin OberelbeTakt zusammen.
Alternativ ist die aktuelle Ausgabe auch in allen Servicestellen der Partner, vielen öffentlichen Einrichtungen und natürlich in den Zügen und S-Bahnen im VVO erhältlich.