Fachkräfteportal Erzgebirge bietet über 1.800 Jobs in der Region
ANZEIGE
Erzgebirge – Die perfekte Balance zwischen Karriere, Familie und Erholung: Das bietet die Wirtschaftsregion Erzgebirge mit über 1.800 freien Jobs und Ausbildungsstellen.
Auf einen Blick finden sich alle Möglichkeiten für gute Jobs im Fachkräfteportal Erzgebirge und erleichtern so das Zuwandern aus dem In- und Ausland.
Dabei begeistert die regionale Börse gerade mit der coolen neuen "Lass Dich finden"-Funktion, die es Jobsuchenden richtig einfach macht.
Wir haben mehr Details zum Portal und zum neuen Feature im Fachkräfteportal Erzgebirge.
Über 1.800 Jobs und Ausbildungen im Fachkräfteportal Erzgebirge entdecken

Von Ausbildung bis Zerspaner: Die Karrieremöglichkeiten im Erzgebirge sind genauso vielfältig, wie die Welterberegion selbst.
Gerade, weil die Gegend eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands ist, zieht es viele junge Leute in die sächsische Region.
Dabei sind die Vielfalt von Wanderwegen und Fahrradrouten nicht die einzigen Gründe, die für das Erzgebirge als neue Heimat sprechen.
Von zahlreichen kleinen und mittelgroßen flexiblen Unternehmen geprägt, ist die Wirtschaft der Region schon lange am Boomen.
Aktuell sind rund 1.800 Stellen und über 300 Ausbildungsangebote in der Region Erzgebirge gelistet.
Diese gibt es auf einen Blick im Fachkräfteportal Erzgebirge, dem Stellenportal der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH.
Doch was bietet das Portal eigentlich genau und was hat es mit der neuen Funktion auf sich?
Mehr Infos dazu folgen jetzt.
"Lass Dich finden": Die neue Funktion im Fachkräfteportal Erzgebirge

Neben der Übersicht der freien Stellen, Ausbildungen und Studiengängen bietet das Fachkräfteportal Erzgebirge natürlich noch weitere Funktionen, die beim Finden des neuen Traumjobs richtig praktisch sein können.
Eine davon ist "Lass Dich finden".
Anstatt Du hier selbst nach Jobs suchst, Unternehmen anschreibst und Bewerbungen verschickst, bekommst Du die Kontaktanfragen direkt von interessierten Arbeitgebern.
Doch was heißt das genau?
Mittels einfacher Angaben von Suchkriterien erhalten Unternehmen einen Überblick über freie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Man muss sich also nicht mehr bewerben, sondern wird gefunden und durch das interessante Nutzerprofil direkt von den Firmen kontaktiert.
Dafür einfach hier registrieren, Profil anlegen und finden lassen.
Das erspart das Verschicken von Bewerbungen über Bewerbungen, weil Du ganz einfach mit Deinem spannenden Profil überzeugst.

Zum "Lass Dich finden"-Feature profitieren Bewerber und Bewerberinnen zudem von weiteren Funktionen.
Außerdem bietet das Fachkräfteportal:
- Schnelle Bewerbung:
Nur einmal alle Infos im Profil hinterlegen und so schneller auf ausgeschriebene Jobs bewerben. - Empfehlungen:
Bekomme zu Deinem Profil passende Vorschläge für Stellen. - Merkliste:
Interessante Angebote und Unternehmen können einfach für später gespeichert werden. - Datensicherheit:
Alle Daten werden sowohl sicher gespeichert als auch übermittelt.
Also hier gleich Profil erstellen und Bewerbungen erhalten.
Wir wünschen viel Erfolg! :-)
Der Kontakt ins Erzgebirge

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 03733 145 0
E-Mail: kontakt@wfe-erzgebirge.de
Website: www.wfe-erzgebirge.de
Das Fachkräfteportal Erzgebirge:
www.fachkraefte-erzgebirge.de
Titelfoto: Wirtschaftsförderung Erzgebirge (GmbH)