Hier wird am 30. Oktober die Zeit mehr als nur eine Stunde zurückgedreht

ANZEIGE

Zwickau – Der Sommer ist vorbei und deshalb wird am 30. Oktober wieder die Zeit umgestellt, aber die Tourismusregion Zwickau hat einen ganz anderen Grund, die Uhr zurückzudrehen.

Am Sonntag (30.10.) findet hier nämlich der Zeitsprungtag 2022 statt.

Ein Tag an dem Euch zahlreiche Museen, Schlösser, Burgen und Stadtführungen einen spannenden Blick in die Vergangenheit ermöglichen.

Was Euch im Detail erwartet, erfahrt Ihr bei uns.

Der Zeitsprungtag 2022 in der Tourismusregion Zwickau am Sonntag (30.10.)

Schloss Waldenburg wie um 1900.
Schloss Waldenburg wie um 1900.  © Lukas Steidl

Wer am Sonntag (30.10.) noch nichts geplant hat, sollte unbedingt die Tourismusregion Zwickau besuchen.

Denn da findet der große Zeitsprungtag 2022 statt.

Mit dabei sind über 20 Einrichtungen, die zum Bestaunen, Kennenlernen und Erkunden der traditionsreichen Geschichte ab dem 15. Jahrhundert einladen.

Unter anderem:

  • Schloss Wolkenburg
  • Galerie am Domhof Zwickau
  • August Horch Museum
  • Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau
  • Modellbahn Waldenburg
  • Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgb.
  • Karl May Museum
  • und viele mehr

Vor Ort lassen Euch individuelle Rahmenprogramme in die Vergangenheit eintauchen. Workshops, Führungen und Bastelangebote vermitteln dabei spielerisch Wissen an Groß und Klein.

Ein paar der Programm-Highlights stellen wir Euch jetzt vor.

So sieht das Programm vom Zeitsprungtag aus

© Tourismusregion Zwickau e.V.

Alle teilnehmenden Einrichtungen haben ein spannendes Programm für den Zeitsprungtag 2022 vorbereitet.

Im Haus der Entdecker Reinsdorf erfahrt Ihr alles über die Papierherstellung im 19. Jahrhundert und könnt Euch selbst am Papierschöpfen ausprobieren.

Das Schloss Hinterglauchau lädt alle Prinzessinnen, Ritter und kleine Geister zum Kinder-Maskenball ein.

Vom Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau führt Euch Floßknecht Ole zu historischen Schauplätzen der Flößergeschichte.

Schreiben wie Karl May könnt Ihr von 10 bis 12 Uhr im Museum des bekannten Schriftstellers erlernen.

Natürlich erwarten Euch beim Zeitsprungtag 2022 noch zahlreiche weitere Attraktionen, verteilt in der Tourismusregion Zwickau.

Noch mehr Informationen zum Event findet Ihr hier.

Alle Details zum Zeitsprungtag 2022:

© Tourismusregion Zwickau e.V.

Tourismusregion Zwickau e.V.
Peniger Str. 10
08396 Waldenburg

Telefon: 037608 27243
E-Mail: info@zeitsprungland.de

Der Zeitsprungtag findet am 30. Oktober 2022 statt.

Weitere Informationen findet Ihr hier.

© Sparkasse

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Chemnitz und der Sparkasse Zwickau.