Frau wird beraubt und verfolgt Täter: Verdächtige konnte festgenommen werden

Update, 14. September, 15.06 Uhr

Wie die Polizei mitteilte, wurde das Fahrzeug und der Mann, der die Frau ausgeraubt hatte, festgenommen. Es wurde Haftbefehl wegen des Tatvorwurfs des versuchten Mordes in Verdeckungsabsicht in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gegen den Mann erlassen.

Erstmeldung am 20. Juli, 18.02 Uhr

Berlin - Am 6. Juni wurde einer Frau (51) ihre Kette entrissen - der Täter flüchtete im Anschluss mit einem Auto. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe zur Ergreifung des Räubers.

Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen. (Symboldbild)
Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen. (Symboldbild)  © 123RF/rebmann

Wie die Polizei am Donnerstagnachmittag mitteilte, wird jetzt die Bevölkerung um ihre Mithilfe gebeten, um den Fall vom 6. Juni dieses Jahres aufklären zu können.

Einer Frau sei an jenem Tag in Berlin-Neukölln von einem Mann die Halskette entrissen worden - der Täter versuchte anschließend, mit einem Auto zu flüchten.

Die 51-Jährige folgte dem Mann, doch bei seiner Flucht verursachte er einen Unfall, wobei sie verletzt worden sei.

Berlin: Fußballspiel abgebrochen: Amateur-Kicker gehen auf Gegner los
Berlin Crime Fußballspiel abgebrochen: Amateur-Kicker gehen auf Gegner los

Bei dem Fluchtfahrzeug handelte es sich nach den bisherigen Ermittlungen um einen dunkelgrauen oder anthrazitfarbenen Kombi älteren Baujahrs, möglicherweise ein Opel Astra G.

Zur Tatzeit befand sich im Auto ein Kennzeichen, was in der Nacht vom 2. auf den 3. Juni auf einem ALDI-Parkplatz auf dem Richard-Tauber-Damm 6 gestohlen wurde.

Polizei sucht Zeugen: Wer hat etwas gesehen?

Mit folgender Beschreibung sucht die Polizei nach dem Täter:

  • 35 bis 45 Jahre alt
  • etwa 1,80 Meter groß
  • dunkle, kurze Haare

Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen außerdem:

  • Wer hat die Tat beobachtet und/oder kann Hinweise zum Tatverdächtigen geben?
  • Wer kann Angaben zum Fluchtfahrzeug oder dem Fluchtweg machen?
  • Wer hat in der Nacht vom 2. zum 3. Juni 2023 verdächtige Beobachtungen auf dem ALDI-Parkplatz gemacht?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 5 in der Friesenstraße 16 in Kreuzberg unter der Telefonnummer 030/4664573110 oder per E-Mail an Dir5K31@polizei.berlin.de entgegen. Zeugen oder Leute, die Hinweise geben, können sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.

Titelfoto: 123RF/rebmann

Mehr zum Thema Berlin Crime: