Immer mehr Angriffe: Berlin rüstet Gerichtsvollzieher mit Schutzwesten aus

Berlin - In Berlin sind Gerichtsvollzieher immer häufiger körperlichen Angriffen ausgesetzt. Um die Beamten besser zu schützen, sollen sie ab 2026 mit Schutzwesten ausgestattet werden.

270 Gerichtsvollzieher erhalten ab 2026 Schusswesten in Berlin. (Archivbild)  © Marius Becker/dpa

222 Gerichtsvollzieher hätten den Bedarf an einer Schutzweste gemeldet, wie der RBB berichtet.

Auch Justizsenatorin Felor Badenberg (50, CDU) wolle auf die wachsende Zahl verbaler und körperlicher Übergriffe gegen die Beamten reagieren.

Für ein Set seien Ausgaben in Höhe von 1050 Euro vorgesehen. Noch in diesem Jahr soll die Bestellung aufgegeben werden.

Berlin Nach Feuer an Bahnstrecke: Polizei vermutet Brandstiftung

Die Auslieferung ist für Anfang 2026 vorgesehen. Insgesamt 270 Gerichtsvollzieher sollen dann diesen Schutz erhalten.

Anzeige

Erst im vergangenen Jahr sei es zu einem Vorfall gekommen, bei dem durch eine geschlossene Tür auf eine Gerichtsvollzieherin geschossen wurde. Die Beamtin wurde nicht verletzt.

Mehr zum Thema Berlin: