Tschüss, Toni: Berlins beliebtes Mini-Hippo geht auf große Reise
Von Marion van der Kraats
Berlin - Toni duscht, taucht und schwimmt - begleitet von den neugierigen Blicken etlicher Menschen.
Alles in Kürze
- Toni, Berlins beliebtes Mini-Hippo, verlässt den Berliner Zoo.
- Letzter Auftritt von Toni im Berliner Zoo vor Umzug nach Frankreich.
- Toni wurde in 15 Monaten zu einem Internetstar mit viralen Videoaufnahmen.
- Der Zoo verzeichnete durch Toni einen Anstieg der Instagram-Follower auf über 254.000.
- Toni soll in Mulhouse vielleicht selbst Nachwuchs bekommen.

Es sind die letzten Stunden des beliebten Zwergflusspferds Toni im Berliner Zoo, bevor es ins elsässische Mulhouse nach Frankreich umzieht. Dicht gedrängt verfolgten Besucher und Besucherinnen diesen allerletzten Auftritt in der Hauptstadt.
In der letzten Berlin-Woche bot der Zoo täglich um 13.30 Uhr ein spezielles Programm für Toni an, damit sie alle Fans noch einmal in Aktion erleben können. Der kleine Star bekam etwa eine Dusche mit dem Wasserschlauch oder eine Extraportion Erdnüsse.
Die Besucher kamen in Scharen. Ein Fan reiste sogar aus Prag an, wie eine Zoo-Sprecherin berichtete. "Mit einem solchen Zulauf für die Toni-Time haben wir nicht gerechnet", sagte sie.
Die "Hippo Bay" sei überdurchschnittlich gut gefüllt gewesen, schon vor der Zeit um 13.30 Uhr hätten sich teils 100 Menschen versammelt.
Toni hat sich in den vergangenen 15 Monaten auch zu einem Internetstar entwickelt. Die Videoaufnahmen des winzigen Hippos, kurz nach der Geburt am 3. Juni 2024, gingen viral. Mehr als 20.000 Namensvorschläge aus aller Welt erreichten damals den Zoo.
Namensvetter wurde schließlich der Fußballer Antonio Rüdiger (32), der eine Ehrenpatenschaft übernahm.

Mini-Hippo Toni hat viele Fans
Seit der Geburt von Toni wuchs die Community des Zoos auf Instagram von 125.000 auf inzwischen über 254.000 Menschen weltweit, so die Sprecherin.
Einzelne Beiträge erzielten Reichweiten in Millionenhöhe, etwa beim Namensaufruf oder beim Jahresrückblick 2024.
"So konnte Toni stellvertretend Aufmerksamkeit auf eine Tierart lenken, die bisher eher selten im Rampenlicht stand", erklärte sie.
Anfang der Woche reist das Mini-Hippo nun nach Frankreich. Den genauen Umzugstag verrät der Zoo nicht. In Mulhouse, so die Hoffnung, könnte Toni einmal selbst für Nachwuchs sorgen.
Titelfoto: Philipp Brandstädter/dpa