Tram-Comeback an der Wuhlheide: Erste Züge rollen wieder – mit Einschränkungen
Von Sophia-Caroline Kosel
Berlin - Seit mehreren Tagen ist die einzige Straßenbahnverbindung zwischen Berlin-Köpenick und dem restlichen Stadtgebiet unterbrochen. Nun gibt es Hoffnung auf Entlastung.
Alles in Kürze
- Straßenbahnstrecke an der Wuhlheide wird wieder freigegeben
- Pendelverkehr der Linie M17 startet nach 5.00 Uhr
- Ersatzverkehr mit Bussen wird eingestellt
- Alle Linien fahren ab Samstag wieder normal
- Fußgänger und Radfahrer können Treskowallee nutzen

Die Straßenbahnstrecke an der Wuhlheide wird Donnerstagmorgen wieder freigegeben - schrittweise: Kurz nach 5.00 Uhr werden dort die ersten Züge wieder rollen, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mitteilten.
Für die Startphase wird ein Pendelverkehr der Linie M17 eingerichtet, der im 10-Minuten-Takt zwischen Blockdammweg und S-Bahnhof Schöneweide fährt. Die Umleitungen für die übrigen Straßenbahnlinien bleiben noch bestehen.
Der Ersatzverkehr mit Bussen wird aber bereits eingestellt. Ab Samstag fahren dann alle Linien in diesem Bereich wieder wie gewohnt, wie es hieß. Die Übergangszeit werde benötigt, um alle Auskunftssysteme, Dienst- und Fahrpläne für einen stabilen Betrieb anzupassen.
Die Straßenbahnstrecke war wegen der einsturzgefährdeten Wuhlheide-Brücke in Berlin-Oberschöneweide gesperrt worden.
Nach Angaben der Senatsverwaltung sollen Fußgänger und Radfahrer ebenfalls von heute an wieder von der Treskowallee auf die Edisonstraße können.
Da es auf der Kreuzung noch keine Ampel gebe, regelten Sicherungsposten den Straßenbahnbetrieb sowie Fuß- und Radverkehr.
Titelfoto: Jens Kalaene/dpa