CDU-Spitzenkandidat Redmann: Deutschland muss restriktiver an den Grenzen werden!

Berlin - Zwei Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg pocht CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann (44) auf eine strengere Gangart in der Migrationspolitik auch mit Zurückweisungen an der Grenze.

Laut Jan Redmann (44) lehnen sich andere Länder zurück, weil sie wüssten, dass Deutschland sich kümmere.
Laut Jan Redmann (44) lehnen sich andere Länder zurück, weil sie wüssten, dass Deutschland sich kümmere.  © Soeren Stache/dpa

Auf die Frage des Moderators mit Blick auf die sogenannte Dublin-Regelung, ob es verantwortungsvolle Politik sei, die Regeln zu brechen, weil andere Länder dies auch täten, sagte Redmann im ZDF-"Morgenmagazin": "Das ist eine grundsätzliche Regel im Vertragsrecht."

Wenn andere Länder die Vertragsregeln nicht einhielten, dann sei auch Deutschland nicht verpflichtet, das letzte Land zu sein, das sich an die Regeln halte.

Jetzt könnten sich andere Länder "zurücklehnen", weil sie wüssten, dass Deutschland sich kümmere.

Rot-Lila-Koalition in Brandenburg: Sechs Ministerien für SPD, drei für BSW
Landtagswahl Brandenburg 2024 Rot-Lila-Koalition in Brandenburg: Sechs Ministerien für SPD, drei für BSW

"Wenn Deutschland selber wieder restriktiver wird an den eigenen Außengrenzen, werden auch die anderen Länder reagieren."

Nach den Dublin-Regeln ist meist jener EU-Staat für einen Asylantrag zuständig, wo der Schutzsuchende zuerst europäischen Boden betreten hat. In Brandenburg wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt.

Titelfoto: Soeren Stache/dpa

Mehr zum Thema Landtagswahl Brandenburg 2024: