Achtung, Änderung bei der Citybahn: Diese Haltestellen werden nur noch bei Bedarf bedient
Chemnitz - Achtung, es gibt Änderungen bei der Citybahn Chemnitz auf der Linie C11!

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, setzt die Citybahn nun auf Bedarfshaltestellen.
Das heißt konkret: Die Bahnen halten nur noch, wenn in der Bahn die Haltewunschtaste vom Fahrgast gedrückt wird.
Für die Leute, die einsteigen wollen, reicht es, sichtbar an der Haltestelle zu stehen.
"Die künftigen Bedarfshaltestellen liegen ausnahmslos im Streckenabschnitt Altchemnitz " Stollberg. Außer Altchemnitz selbst, Neukirchen-Klaffenbach, Pfaffenhain und Stollberg werden mit dem kleinen Fahrplanwechsel ab 11. Juni 2023 alle Haltepunkte auf Bedarfshalte umgestellt", heißt es weiter.
Das betrifft folgende Haltepunkte:
- Chemnitz Riemenschneiderstraße
- Chemnitz Harthau
- Chemnitz Friedrichstraße
- Haltepunkt Klaffenbach
- Adorf
- Jahnsdorf
- Niederdorf
- Stollberg Schlachthofstraße
Auf anderen C-Linien und Regionalbahnstrecken haben sich solche Bedarfshalte bereits bewährt.
City-Bahn-Geschäftsführer Friedbert Straube: "Dank Bedarfshalten müssen unsere Fahrer weniger abbremsen und beschleunigen. Das senkt den Energieverbrauch und ist damit umweltfreundlich. Zudem erreicht die C11 durch Schaffung von Fahrzeitreserven bequemer den Anschlusszug der RB92 Richtung Glauchau."
Titelfoto: VMS/Pastierovic