Rewe am Kaßberg will wachsen: Grüne kritisieren Umbau-Pläne
Chemnitz - Supermarkt-Offensive am Fuße des Kaßbergs. Für den Lebensmittelhandel ist der Bereich Limbacher Straße/Beyerstraße sehr attraktiv. Rewe will seinen Markt erweitern und mit dem benachbarten Getränkemarkt gemeinsame Sache machen. Doch die Umbaupläne sorgen für Kritik.

Aktuell fasst der Markt an der Beyerstraße 1400 Quadratmeter. Rewe will auf knapp 2000 Quadratmeter erweitern.
Der Getränkemarkt soll abgerissen und integriert werden. Man wolle Gänge verbreitern, um Waren noch besser präsentieren zu können, kündigte eine Vertreterin der Supermarktkette an.
"Der Parkplatz wird neu gestaltet, die 100 Stellplätze neu geordnet und verbreitert."
Allerdings soll die Carsharing-Station von teilAuto keine Rolle mehr spielen. Dafür will Rewe eine Ladesäule für E-Autos installieren.
Für Bernhard Herrmann (54) von den Grünen ist das viel zu kurz gedacht: "Wir müssen den Carsharer dort erhalten. Ich weiß, dass der Betreiber noch Interesse hat. Und wir brauchen viel mehr Ladesäulen."
Im bevölkerungsreichsten Stadtteil gäbe es kaum freie Flächen, weshalb man bei Umbauten viel innovativer denken müsse.


Der Stadtentwicklungsausschuss fordert nun bis zur kommenden Stadtratssitzung am 23. September ein von Rewe überarbeitetes Konzept. "Sonst werden wir dem nicht zustimmen", so Herrmann.
Titelfoto: Ralph Kunz/Maik Börner