Raus vor die Tür mit unseren sieben Ausflugstipps
Chemnitz - Heute noch nichts vor? Wie wäre es mit einem Badeausflug oder einem Familientrip in ein Museum? In unseren Ausflugstipps rund um Chemnitz ist wieder für jeden etwas dabei.
Badfest findet statt
Chemnitz - Die Wettervorhersagen versuchen, dem Badfest in Einsiedel einen Strich durch die Rechnung zu machen. Doch das Freibad spielt dabei nicht mit. Mit eingeschränktem Programm findet das geplante Badfest von 10 bis 18.30 Uhr statt. Ball- und Rutschspiele bleiben möglich.
Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro.

100 Jahre Wählvermittlung
Chemnitz - Im Industriemuseum wird aktuell die Kabinettausstellung "100 Jahre Wählvermittlung in Chemnitz" in Kooperation mit der AGr Telekommunikation des Fördervereins Industriemuseums Chemnitz e. V. präsentiert.
Dabei werden Telefonapparate aus dem 19. und 20. Jahrhundert ausgestellt. Stadtfernsprecher, frühe Wähltelefone und Klassiker. Besonderes Highlight: In einem der letzten Fernsprechhäuschen der Stadt Chemnitz kann telefoniert werden.
Das Museum hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder und Schüler bis 18 Jahren haben freien Eintritt.

Big Jump Chemnitz
Chemnitz - Mit dem "Big Jump Chemnitz 2025" beteiligt sich Chemnitz erstmals am europaweiten Flussbadetag. Zur Auswahl stehen Euch das ehemalige Flussbad Altchemnitz (Schulstraße 60), der Stadtteilpark am Pleißenbach (Limbacher Straße 146a), Helgoland Chemnitz (Eckstraße) und der Nordpark (Further Straße 59) zur Verfügung.
Packt Euch Picknick und eine Decke, Badekleidung und Badeschuhe ein. Auch Federball oder ein Musikinstrument können mitgebracht werden.
Der Badetag geht von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Großer Antik- und Trödelmarkt
Chemnitz - Am Chemnitz Center kann am Sonntag wieder getrödelt werden. Von 8 bis 16 Uhr werden wieder Antiquitäten, Sammlerartikel, Kunsthandwerk und Trödel angeboten.
Der Eintritt ist frei.

Die Schachtour kommt
Chemnitz - Das Deutsche SPIELEmuseum (Neefestraße 78a) öffnet am Sonntag für einen besonderen Gast. Chessy kommt im Rahmen der Schachtour 2025 mit dem DSJ-Team vorbei.
Los geht's um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ein Einblick in die Schatzkammer
Niederwiesa - Kennt Ihr das Schatzkammer-Museum im Schloss Lichtenwalde (Schlossallee 1)? Wenn nicht, dann wird es jetzt höchste Zeit. Dort könnt Ihr nicht nur zahlreiche Exponate ferner Kulturen von unschätzbarem Wert entdecken, sondern auch direkt auch die Ausstellung "Sterntaler" besuchen.
Das Schloss hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet, das Schlossticket (inklusive Schatzkammer-Museum) kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Das Sterntaler-Ticket (inklusive Sonderausstellung und Schatzkammer-Museum) kostet 11 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Picknickkonzert
Döbeln - Die Mittelsächsische Philharmonie und Ensemblemitglieder vom Mittelsächsischen Theater laden am Sonntag, um 17 Uhr, zum Picknickkonzert auf die Klosterwiesen in Döbeln ein.
Sie kombinieren Musical- und Operettenmelodien mit anderen musikalischen Ohrwürmern und machen sie zur "Tafelmusik".
Das Zuhören ist kostenfrei.
TAG24 wünscht Euch einen entspannen Sonntag!
Titelfoto: Bildmontage: 123rf/ryzhov, 123rf/erix2005, 123rf/artitwpd, Kristin Schmidt