Bahnfahrer aufgepasst: Hier fahren ab Sonntag Busse statt Züge

Chemnitz - Wegen umfangreicher Bauarbeiten am Chemnitzer Bahnbogen muss die Strecke zwischen Chemnitz Hauptbahnhof und Chemnitz-Siegmar für fast zwei Wochen komplett gesperrt werden. Statt Züge fahren dann Busse.

Das Chemnitzer Viadukt führt über die Annaberger Straße und wird derzeit aufwendig saniert.
Das Chemnitzer Viadukt führt über die Annaberger Straße und wird derzeit aufwendig saniert.  © Ralph Kunz

Vom 16. April (Sonntag) bis zum 29. April wird die Strecke komplett gesperrt. Für den RE 3 (Dresden - Chemnitz - Hof) und für den RB 30 (Dresden - Chemnitz - Zwickau) fahren zwischen Hauptbahnhof und Siegmar SEV-Busse.

Durch den Schienenersatzverkehr erhöht sich auch die Fahrzeit. Wer etwa von Dresden nach Zwickau fahren möchte, muss ab dem 16. April etwa eine Stunde mehr Zeit einplanen.

Daher bittet die Bahn alle Fahrgäste, sich vor der Reise auf bahn.de oder in der App DB Navigator zu informieren.

Chemnitz: Mord, Gefängnis, Neuanfang: Steakhouse in Siegmar bekommt neues Leben
Chemnitz Lokal Mord, Gefängnis, Neuanfang: Steakhouse in Siegmar bekommt neues Leben

Zudem weist die Deutsche Bahn darauf hin, dass im April und Mai am Chemnitzer Viadukt, das über die Annaberger Straße führt, Nacht- und Wochenendarbeiten stattfinden.

Bedeutet: Für Anwohner kann es nachts und am Wochenende richtig laut werden!

"Wir bittet Anwohner und Reisende um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten", heißt es abschließend.

Zwischen Chemnitz Hauptbahnhof und Chemnitz-Siegmar fahren fast zwei Wochen lang keine Züge. Betroffen ist der RE 3 und der RB 30.
Zwischen Chemnitz Hauptbahnhof und Chemnitz-Siegmar fahren fast zwei Wochen lang keine Züge. Betroffen ist der RE 3 und der RB 30.  © Kristin Schmidt

Chemnitzer Bahnbogen soll bis 2025 fertiggestellt werden

Ein Blick auf den Haltepunkt Süd: Dieser wurde modernisiert und mit einem Fahrstuhl ausgestattet.
Ein Blick auf den Haltepunkt Süd: Dieser wurde modernisiert und mit einem Fahrstuhl ausgestattet.  © Ralph Kunz

Das historische Viadukt ist Teil des Chemnitzer Bahnbogens. Der Bahnbogen wird auf seiner Länge von 2,8 Kilometern seit 2019 komplett saniert. Bis zum Kulturhauptstadtjahr 2025 soll das Projekt angeschlossen sein.

Bis dahin werden Gleise, Leit- und Sicherungstechnik erneuert - die Strecke wird also auf den neusten Stand der Technik gebracht. Zudem werden die Haltepunkte Chemnitz Süd und Chemnitz Mitte barrierefrei ausgebaut.

Besonders an dem Projekt: Die Bauarbeiten finden größtenteils unter rollendem Rad statt. Das bedeutet, dass während der Bauarbeiten ein Gleis zur Verfügung steht.

Chemnitz: Bahnverband schimpft über Chaos-Strecke Chemnitz - Leipzig: "Kulturhauptstadt blamiert sich!"
Chemnitz Lokal Bahnverband schimpft über Chaos-Strecke Chemnitz - Leipzig: "Kulturhauptstadt blamiert sich!"

Die Strecke muss lediglich, wie bei den aktuellen Arbeiten vom 16. bis zum 29. April, voll gesperrt werden.

Titelfoto: Ralph Kunz, Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: