Chemnitz: Ehemaliges Bahnkraftwerk wird teilweise plattgemacht

Chemnitz - Das Bahnkraftwerk-Nord war Teil des Reichsbahnausbesserungswerkes Chemnitz (RAW). Nun werden Teile des Areals abgerissen.

Auf dem Gelände des Bahnkraftwerkes-Nord werden baufällige Gebäude abgerissen.
Auf dem Gelände des Bahnkraftwerkes-Nord werden baufällige Gebäude abgerissen.  © Uwe Meinhold

Das Objekt in der Frankenberger Straße 153 befindet sich laut Angaben der Stadt in einem äußerst schlechten Zustand. 2021 wurde die Genehmigung zum Abriss im Einvernehmen mit dem Landesamt für Denkmalpflege erteilt.

Der Komplex gehörte zum RAW Chemnitz. Das RAW diente als Werkstatt für die Reparatur und Erhaltung von Schienenfahrzeugen.

Es ist geplant, dass denkmalgeschützte Kesselhaus zu erhalten. Zuerst ist eine Sicherung des Gebäudes vorgesehen. Danach soll es saniert und neu genutzt werden.

Nach dem Abbruch kann in den nächsten Jahren mit einer Bebauung des Geländes gerechnet werden. Der Abbruch des Geländes wird sich über mehrere Wochen hinziehen.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: