Neu im Raum Chemnitz: Hier wird der Wald zur Schule
Chemnitz - Hier wird jungen Menschen die Natur nahegebracht: Zwei neue waldpädagogische Tageseinrichtungen vom Sachsenforst stehen seit dem gestrigen Freitag zur Verfügung.

Die Zentren liegen im Forstbezirk Chemnitz und Marienberg. Mittlerweile verfügt der Sachsenforst über drei Waldschulheime und zwölf Tageseinrichtungen.
"Hier wird vor allem jungen Menschen nahegebracht, welche wichtigen Funktionen unser Wald für Mensch und Natur hat und warum er schützenswert ist", erläutert Sachsens Umweltminister Wolfgang Günther (49, Grüne).
Die "Waldschule am Kunnerstein" bei Augustusburg und das "Walderlebniszentrum an der Heinzebank" bei Pockau-Lengefeld wurden für je eine Million Euro errichtet. Mit der neuen Waldschule soll das Angebot für den urbanen Raum Chemnitz verbessert werden. Hier sollen ab sofort waldpädagogische Veranstaltungen für Kindergärten, Schulen und Vereine oder Weiterbildungen und Veranstaltungen zu forstlichen Themen stattfinden.
Im Walderlebniszentrum bieten ab diesen Monat Waldpädagogen des Forstbezirkes unterschiedliche Programme an. Hauptzielgruppe sind zunächst Grundschul- und Kindergartenkinder, später sollen auch die weiterführenden Schulen eingebunden werden.
Titelfoto: SBS/Renke Coordes