Rathaus-Mietvertrag für Chemnitzer Kaufhof unterschrieben

Chemnitz - Was lange währt … Dem Ämterumzug ins Kaufhof-Gebäude steht nichts mehr im Wege. Baubürgermeister Thomas Kütter (49, parteilos) hat am Mittwoch den Mietvertrag mit der Krieger-Gruppe für den neuen Verwaltungsstandort in Chemnitz unterschrieben.

Ziehen 2027 die ersten städtischen Ämter ins Glasgebäude am Neumarkt in Chemnitz ein? Laut aktuellem Zeitplan könnte das möglich sein.
Ziehen 2027 die ersten städtischen Ämter ins Glasgebäude am Neumarkt in Chemnitz ein? Laut aktuellem Zeitplan könnte das möglich sein.  © Uwe Meinhold

Bereits im Januar hatte der Stadtrat den Grundsatzbeschluss gefasst: Die Verwaltung zieht aus Moritzhof und Alter Post aus, weil die Mietverträge 2028 enden.

Seitdem wurde heftig diskutiert. Nach der Nachprüfung durch die Landesdirektion (LDS) konnte der umstrittene Deal perfekt gemacht werden. Doch wann ziehen die Ämter tatsächlich um?

Nach jetzigem Stand soll der Umbau des Kaufhofs schon 2025 beginnen. Fertig werden will man Ende 2026. Ab Anfang 2027 sollen erste Ämter ihre Büros im neuen Gebäude beziehen.

Spätestens Mitte 2028, wenn die alten Verträge auslaufen, soll der Umzug komplett sein.

Geplant ist, die oberen Etagen für die Verwaltung zu nutzen. Im Erdgeschoss bleibt Platz für Handel und Gastronomie.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: