Verzweifelte Suche: Sächsische Polizei braucht Piloten
Chemnitz - Finden sich bald geeignete Bewerber? Die Hubschrauberstaffel der sächsischen Polizei in Dresden sucht dringend Nachwuchs.

"Fünf Piloten benötigen wir bis 2023. Aber es interessieren sich nur wenige", klagte Polizeihauptkommissar Ralf Gärtner (51).
Er nutzte die Vorstellung seines Eurocopters beim Behördenfest am Schloss Klaffenbach, um auch Werbung für seine Truppe zu machen.
Ämter, Behörden und Institutionen vom Eichamt bis zur Stasi-Unterlagenbehörde stellten sich am Schloss vor.
Die Bundespolizei ließ Besucher in Schutzkleidung samt Helm schlüpfen. Tony Meier (11) nutzte die Gelegenheit, sich wie ein Polizist zu kleiden: "Da fühlt man sich sicher. Aber die Sachen sind ganz schön schwer und warm."
Am Sonntag feierte auch das Archäologiemuseum "smac" Familientag. Ob Bogen schießen, Feuer machen oder Ritterrüstungen - Besucher konnten sich an alten Bräuchen versuchen.
"Ich bin mit meinen Kindern hier, damit sie sehen, was man alles selbst herstellen kann. Heutzutage kauft man ja alles", sagt Besucherin Michaela Girnus (36). "Mein Highlight war es, selbst ein Messer herzustellen."
