Streit ums schwarze Haus in Chemnitz: Stadt droht mit Zwangsgeld

Chemnitz - Der Streit um das (fast) schwarze Haus Zietenstraße 32 auf dem Sonnenberg in Chemnitz spitzt sich zu. Die Stadt droht dem Investor Lars Fassmann (43) mit einem Zwangsgeld, sollte er die "rechtmäßigen Zustände" nicht wiederherstellen.

Provoziert mit dunkler Farbe für mehr Denkmalschutz: Hausbesitzer Lars Fassmann (43).
Provoziert mit dunkler Farbe für mehr Denkmalschutz: Hausbesitzer Lars Fassmann (43).  © Uwe Meinhold

Fassmann hatte das denkmalgeschützte Gebäude vor dem "Komplex"-Theater gekauft. Die Kreativagentur "Rebel Art" malte die Fassade in seinem Auftrag blauschwarz an. Die Stadt schritt ein.

Derzeit läuft eine Anhörung. Danach werde der Verursacher aufgefordert, "die angebrachte Farbe zu beseitigen", schrieb die Verwaltung auf TAG24-Anfrage.

Aus Sicht der Denkmalschützer ist Blauschwarz im Gründerzeitviertel nicht genehmigungsfähig. Reagiert Lars Fassmann nicht, werde ein Zwangsgeld erst angedroht, dann vollstreckt.

Chemnitz: Aldi will Filiale verlegen: Abriss für Neubau in Chemnitz geplant!
Chemnitz Lokal Aldi will Filiale verlegen: Abriss für Neubau in Chemnitz geplant!

Fassmann sieht die Lage "entspannt". Er bleibt dabei: "Die Farbe ist eine Grundierung und ein Kunstwerk für die Kulturhauptstadt."

Zudem sei die Fassade ein Protest für den Umgang der Stadt mit anderen Kulturdenkmälern wie Wanderer. "Ich biete der Stadt an zu lernen, wie man mit Denkmälern umgehen soll. Hilfe zur Selbsthilfe."

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: