Auf dem Altmarkt in Dresden ist das mittelalterliche Rathaus wieder sichtbar

Dresden - Nach der Sanierung des Altmarktes in Dresden werden die Umrisse des mittelalterlichen Rathauses erkennbar sein.

Der neue "Pflasterstrand" auf dem Altmarkt. Abgesetzte Steine zeichnen dort den Grundriss des mittelalterlichen Rathauses nach.
Der neue "Pflasterstrand" auf dem Altmarkt. Abgesetzte Steine zeichnen dort den Grundriss des mittelalterlichen Rathauses nach.  © Steffen Füssel

Das Gebäude stand in der Nähe der heutigen Wilsdruffer Straße. "Die Umrisse werden durch verschiedene Granit-Pflastersteine und Arten der Pflasterung nachempfunden", teilt ein Stadtsprecher mit.

"Die Maße der früheren Wände entstehen aus recyceltem Groß- und Kleinpflaster in reihenweiser Verlegung. Die Flächen dazwischen aus diagonal verlegtem Neupflaster, wie es auch auf der kompletten Platzfläche verlegt wird."

Die Arbeiten sollen bis Oktober fertig werden. Die noch original vorhandenen Mauer- und Fundamentreste waren beim Bau der Tiefgarage 2007 "versehentlich" weggebaggert worden.

Titelfoto: Steffen Füssel

Mehr zum Thema Dresden: