Das "Bellevue" zapft die Sonne an: Riesige Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach
Dresden - Auch das Bilderberg Bellevue Hotel am Goldenen Reiter hat mit hohen Energiekosten zu kämpfen. Darum zapft Direktor Sebastian Klink (41) jetzt die Sonne an und lässt eine riesige Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren.

Der Stromverbrauch in einem so großen First-Class-Hotel (340 Zimmer, 20 Tagungsräume) ist immens. "Die mit Abstand größten Energieverbraucher im Haus sind die Aufzüge, die Heißluftöfen in der Küche sowie die Klimaanlage", sagt Direktor Klink.
"Aufgrund der gestiegenen Energiekosten ist es notwendig, besondere Maßnahmen einzuleiten."
Der Plan: Fast 1000 Solarwatt-Module sollen auf der gesamten Fläche der Flachdächer am Ost- und Westflügel des 4-Sterne-Hotels errichtet werden.
Der nachhaltig erzeugte Strom (Gesamtleistung von gut 400 Kilowattpeak) soll zu 94 Prozent direkt im Hotel verbraucht werden. Das federe die zusätzlichen Kosten ab und wirke sich auch positiv auf die Gäste aus, so Klink erfreut.
Bevor die Solaranlage im Frühjahr 2023 installiert wird, sollen die Flachdächer noch saniert werden und eine neue Dämmung erhalten. Die Kosten für das grüne Gesamtprojekt betragen rund eine Million Euro.


Die Module liefert Solarwatt. Das Dresdner Unternehmen hatte im Mai im Bellevue eine Firmenveranstaltung und überzeugte dabei gleich den Direktor des Hauses mit.
Titelfoto: Visualisierung Solarwatt